![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() Hallo Leute.
Ich hab seit kurzem ein nettes 240x128dots Grafik-LCD. Läuft auch super mit LcdHype, ect. Besteht die Möglichkeit Daten aus dem FS2004 anzeigen zu lassen? Das Ding ist über den Parallelport angeschlossen. Schön wäre halt die Autopilotwerte ect... Gruß Swen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() |
![]() Also bin ja schon soweit, dass ich die Werte mit dem FSUIPCSDK auslesen kann, aber wie komm ich nun an die Werte ran?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Entweder es gibt schon ein Program oder musst eins selbst schreiben daß wie im FSUIPC-SDK beschrieben die FSUIPC-Werte ausließt und an den Treiber deines LCDs sendet oder den Treiber selbst verwaltet (beim LCD-Disply müßte dann auch eine DLL dabei sein die du in dein Programm einbinden musst)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() |
![]() Leider scheint es noch nichts zu geben. Hab was gefunden, was aber nur mit 4-Zeilen Matrix-LCDs geht und halt das sog. X-Sim-Plugin (die erwähnte DLL) für LCDHype. Würde das Programm nicht nur die Daten für Fluglage, ect auslesen, wäre es perfekt...
Bin schon drauf und dran, vor lauter Verzweiflung (hab jetzt 2 Tage das Netz durchsucht) in die Stadt zu fahren und mit ein C++ Buch zu kaufen. Aber ob man es ohne große Programmierkenntnisse schafft, mal eben so eine DLL zu Programmieren, die die Werte ausliest und dann so bereitstellt, dass LCDHype sie lesen kann? Gibts hier keine Spezis? Gruß Swen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 47
|
![]() Hallo Swen,
hab mir grad mal das SDK auf die schnelle angeschaut. Also im Prinzip könnte ich das machen. Müsste mir nur auch zum testen so ein Display besorgen. Was hast genau für eines? Und was kostet das? Parallelport? Ohne Programmierkentnisse glaube ich ist es ein bischen schwer..... aber natürlich nicht unmöglich! Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() |
![]() Das Ding ist bei mir hier folgendes:
http://www.neuhold-elektronik.at/cat...oducts_id=1808 Läuft mit dem Programm LCDHype. Zeigt mit im Moment im Wechsel, ne große Uhr, Wetter aktuell, Wetter forecast, und ein paar Systemdaten an. Es gibt auch schon ettliche Plugins, aber kein passendes. Auf www.x-sim.de unter Programmierung steht eigentlich mehr oder weniger wies geht. Und fürs LCDHype gibts n Tutorial zum Erstellen von Plugins, sowie eins zum Auslesen von Shared Memory Segmenten. Alles in C++. Damit sollte der geneigte Programmierer eigentlich nicht lange für so eine Sache brauchen... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|