![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290
|
![]() Ich habe eine X1800XT/256 Karte und ein ASUS A8R32-MVP Mainboard. Jetzt fand ich unter geizhals eine X1800XT/512 Crossfire Karte um rund 200€. Würdet ihr das Geld investieren und Crossfire mit all seinem für und wider betreiben, oder lieber eine einzelne Austausch-Karte (X1950XT, etc) kaufen?
Noch eine Frage: wenn ich eine 512MB CF-Karte mit einer 256er Karte mische, sind die "überschüssigen" 256MB der CF Karte dann völlig nutzlos? Danke
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870 WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() brauchst du zurzeit unbedingt mehr leistung?
man muss bedenken dass cf nur in höheren auflösungen wirklich was bringt (auch nicht bei jedem spiel) und der stromverbrauch und die wärmeentwicklung verdoppelt wird für ein paar prozent leistung. ich rate von cf und sli eigentlich immer ab, ausgenommen man will ein highend sys. ich empfehle zurzeit auf die refreshchips der 8800 und hd2900 zu warten. diese werden bessere leistung bei gringeren strombedarf haben bzw. werden dann z.b die 8800er karten deutlich günstiger.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() ich würd auch noch warten, ein umstieg auf die x1950xt lohnt sich nicht, wenn dann gleich eine dx10 graka, aber auc da würd ich noch auf kommende dx10 graka generationen warten, im moment sollt die x1800xt ja noch völlig ausreichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Wenn es bald sein soll, würde ich die 1800er über ebay vertickern. Mit den 200.- dazu ergibt das schon eine 8800GTS mit 320MB.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
11110110001
![]() |
![]() Vergiss es - es sei denn, du hast zuviel Geld und ein eigenes Kraftwerk. Meine Empfehlung wäre hier eine 8800GTS 640MB - die braucht weniger Energie als eine X1950XTX und is schneller als selbige. Und - wie schon vorher erwähnt - SLI oder Crossfire bringt original nix, da nur wenig Software dafür optimiert ist.
Sayonara
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Die 8800GTS mit 640MB wäre natürlich die ideale Lösung, nur nicht für den vorgebenen Preisrahmen. Ich würde sagen, dass da noch eine Lücke von € 60.- bis 80.- klafft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
11110110001
![]() |
![]() Najo - wenn man zu geizig ist, 60-80 Euronen mehr auszugeben, dann muß man sie hald nachher für die Stromrechnung weglegen
![]() Was macht also mehr Sinn? Edit: Aja, verstehe, Du meinst den Preisunterschied zwischen der 320er und der 640er - jo, das muß man sich hald überlegen - die 320er is aber auch ned schlecht. Sayonara
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290
|
![]() Danke euch für die Tipps, ich werde kein Crossfire Gespann aufziehen. Es ist nicht sinnvoll sich heute noch eine nicht mehr offiziell verfügbare Grafikkarte zu kaufen (eine weitere X1800). Da verkaufe ich lieber meine vorhandene und investiere in eine DX10 Karte.
Passt! Danke euch!
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870 WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Würde ich auch so machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290
|
![]() Eine letzte Frage: sollte mir eine X1900XT Master bzw. X1950XT Master günstig in die Hände fallen, kann ich die mit meiner X1800 XT Slave verbinden? Hab einmal gehört, dass die GPUs mischbar sind und sich alles an die langsamere Karte anpasst. (Ich weiß, ist nicht sinnvoll, aber trotzdem).
Tks
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870 WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|