![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 274
|
![]() Ich bin in Bezug auf die Werkseinrichtung nicht hundertprozentig zufrieden mit meinem gerade erworbenen DELL-System. Es ist sehr viel Software auf sehr spezifische Weise vorinstalliert. Der Supergau ist jetzt passiert, als ich einen aktuellen Grafiktreiber für die 8600er-Karte installieren wollte: Die Grafikkarte wurde nach dem Neustart gar nicht mehr erkannt, ebensowenig wie der neue Grafiktreiber. Einzige Rettung war das Factory-Recovery.
Jetzt überlege ich, das System ganz neu mit den aktuellen Treibern zu installieren. Da ich das letzte Mal zu seligen Athlon-Zeiten ein System selbst aufgebaut habe, hätte ich ein paar Fragen an euch Hardwareprofis: 1. Muss ich bei meinem Intel-System (siehe Profil) nach einer Neuinstallation von Vista 32bit irgendwelche Chipsatz-Treiber oder Ähnliches installieren, wie das damals bei meinem nVidia-Board mit Athlon-Prozessor der Fall war? Oder gibt's so etwas gar nicht bei Intel? 2. Die Harddisks sind ja als RAID-0 konfiguriert. Ich erwäge die Festplatten nun ganz traditionell zu installieren. Würde dadurch viel Geschwindigkeit verloren gehen? Muss man bei der Umstellung des Systems irgendetwas beachten? Ich kann beim Hochfahren per "Shift I" ein Menü aufrufen, in dem u. a. sinngemäß die Option "RAID-Verbund auflösen" betätigt werden kann. Kann ich das einfach auswählen und habe dann ohne Probleme ein "normales" System mit zwei Festplatten? Fragen über Fragen... Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zu 1.
Es ist eigentlich immer nötig die Treiber von der Dell-CD bzw. Mainboard-CD zu installieren wenn Du von "Hand" eine saubere und nicht "dellbezogene" Installation machen willst, die meisten Treiber werden zwar mit Vista bereits installiert, aber es sind wahrscheinlich nicht alle Treiber, sondern nur die Standardtreiber... Das, was Du von der Mainboard-CD brauchst sind auch nicht nur die Chipsatztreiber sondern auch noch die von anderen Boardspezifischen "Goodies" wie z.B. Raid - Netzwerkkarte - Sound u.s.w... Zu 2. Das solltest Du Dir vorher gut überlegen, ein Raid 0 hat viele Vorteile und da die Festplatten groß genug sind würde ich es nicht machen - von dem leichten Geschwindigkeitsvorteil mal abgesehen - und den wirst Du bemerken ![]() Gruß und gute Nacht jetzt ![]() Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 274
|
![]() Zitat:
zu 1: Das ist mir dann doch alles zu stressig. Ich müsste mich da erst einmal wieder einarbeiten. Also bleibt zunächst alles wie es ist und die nicht benötigte Software wird einfach deinstalliert. Mir war übrigens gar nicht bewusst, wie sehr DELL das System doch hauseigen konzipiert. So ist auch der Grafikkartentreiber nicht dort, wo er sonst üblicherweise installiert wird (C -> nVidia). Aber solange alles läuft, lasse ich das wohl besser so wie es ist. Sollte der Grafikkartentreiber unbedingt aktualisiert werden müssen, dann muss halt der Kundenservice ran. Wofür bezahlt man ihn schließlich... ![]() zu 2: Dann lasse ich das RAID 0 wohl besser auch so wie es ist und unterdrücke meinen Basteltrieb... (Irgendwie will ich immer alles noch otimaler als optimal verbessern...) zu 3: Ja, schlafen ist jetzt wirklich angesagt... ![]() Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731
|
![]() "Never touch a running system" - sich an diesen Spruch zu halten, war noch nie verkehrt.
Warum die Grafikkartentreiber erneuern, wenn der Rechner stabil und flüssig läuft. Manche Treiber-Updates verschlimmbessern zudem auch noch das System.
____________________________________
Schöne Grüße Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410
|
![]() Also bisher waren die Treiber der 8er-Serie ja noch im Betastatus. Erst vor kurzem wurde eine finale Version vorgestellt. So gesehen würde sich ein derartiges Update eventuell doch lohnen - je nachdem welchen Treiber Dell mitliefert.
Der Treiber wird übrigends nur nach c:\Nvidia entpackt, von dort startest Du dann dessen Installation. Ob Du den Raidverbund merkst liegt natürlich daran was Du machst. Erstmal startet Win sicherlich etwas langsamer, jedoch ist der Effekt nicht so riesig. Und eigentlich lohnt sich ein Raid nur, wenn Du viel mit großen Daten hantierst. Ändern kannst Du es so wie Du es schon beschrieben hast mit der Option beim Bootvorgang. Damit wird die Verknüpfung beider Platten aufgelöst. Wie es dann aber aussieht, wenn Du das Recovery-Backup zurückspielst, kann ich nur vermuten. Bei einem guten Programm wird die Partitionsgröße dann an die verkleinerten Bedingungen angepasst. Chipsatztreiber musst Du dann natürlich auch installieren, denn die werden für gewöhnlich zum korrekten ansprechen von Standby und Ruhezustand benötigt, ohne die Treiber funktioonieren diese Funktionen nämlich nicht (es sei denn Win bringt schon Treiber mit). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 274
|
![]() Zitat:
Zitat:
Dank für eure Hinweise! ![]() Andreas |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|