WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2007, 08:01   #1
omentum
Newbie
 
Registriert seit: 21.05.2007
Beiträge: 16


Standard Boardbefestigung

das netzteil ist okay

das board ist das problem

ist es im gehäuse montiert, tut sich nichts

frei auf einer unterlage liegend funktioniert es einwandfrei

Was kann die ursache sein?
omentum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 10:13   #2
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard Re: Boardbefestigung

Zitat:
Original geschrieben von omentum


ist es im gehäuse montiert
ohne Abstandhalter?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 10:14   #3
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich montier meine Boards mit Abstandhalter und wenns sein muss mit Beilagscheiben!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 10:43   #4
Karl99
Veteran
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444


Standard

Frage: Musst Du das Board sehr stark reinpressen, bevor Du es anschrauben kannst? Ist vor allem dann gegeben, wenn Du Kunststoffabstandhalter verwendest, die auch im Gehäuse verankert werden. Der Grund könnte darin liegen, dass das Board dann nicht gerade drinnen liegt sondern leicht gewölbt bzw. verdreht, was dazu führt, dass Kontakte (Lötstellen) aufplatzen und somit das Board nicht funktionieren lassen. Sobald das Board aber wieder aus dem Gehäuse draußen ist und exakt gerade liegt, würde sich der Kontakt wieder schließen und das Board tadellos funktionieren lassen.

Möglich könnte dieser Umstand auch hervorgerufen werden, wenn die Abstandhalter nicht genau die gleiche Höhe haben.

Aus diesem Grund leg mal das Board waagrecht ins Gehäuse hinein, aber schraube es nicht fest (beachte aber, dass Du keinen „Kurzen“ hast!). Steck alles Notwendige an und schau, ob sich was tut. Danach wieder vom Strom abhängen und die Schrauben befestigen – erneuter Test. Schraub aber Stück für Stück fest und schau, ab wann das Board sich nicht mehr rührt!

Ab dem Zeitpunkt, wo das Board keinen Muckser mehr macht, hast Du etwas zu viel gemacht, d.b. das ist genau der Zeitpunkt, den letzten Schritt rückgängig zu machen und erneut zu testen. Rührt sich das Board hier wieder, dann überlege an dieser Stelle, was durch die Fixierung an dieser Stelle passiert!
Karl99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 14:04   #5
omentum
Newbie
 
Registriert seit: 21.05.2007
Beiträge: 16


Standard

blöde frage:

ich habe das board direkt auf die leicht erhobenen böhrlöcher gesetzt,
und mit den kunststoffbeilagscheiben und schrauben befestigt.

welche abstandhalter meint ihr?
omentum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 14:16   #6
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von omentum
blöde frage:

ich habe das board direkt auf die leicht erhobenen böhrlöcher gesetzt,
und mit den kunststoffbeilagscheiben und schrauben befestigt.

welche abstandhalter meint ihr?
Beispielsweise solche Dinger, die hier im ersten Bild in der Handfläche liegen....:

http://business.thgweb.de/2006/10/25...l_2/page4.html
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 15:07   #7
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von omentum
blöde frage:

ich habe das board direkt auf die leicht erhobenen böhrlöcher gesetzt,
und mit den kunststoffbeilagscheiben und schrauben befestigt.

welche abstandhalter meint ihr?
Die welche jedem Gehäuse beiliegen sollten und verhindern, dass dein Board inkl. daraufsitzender Komponenten innerhalb von Sekundenbruchteilen das zeitliche segnet

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 16:53   #8
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Billigehäuse haben oft nur "erhobene" Schraubenlöcher (Wie ein Vulkan, wobei das Schraubenloch dem Krater entpricht). Wenn man dann noch Abstandshalter reinbschraubt, ist das Mobo zu hoch, das heißt so geht es nicht.

Bei solchen Gehäusen muß man das Mainboard einfach an die erhobenen Schraubenlöcher anschrauben.
Habe schon mehrmals Mobos in solche Billggehäuse eingebaut, bisher immer problemlos. Solle aber eine Erhebung sein, die das Mainboard berührt, aber wo das Mainboard kein Schraubenloch hat, muss diese Erhebung isoliert werden.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 07:47   #9
omentum
Newbie
 
Registriert seit: 21.05.2007
Beiträge: 16


Standard

Ich danke allen, die mir Ideen gegeben haben

board funktioniert jetzt, mußte nur einen Schrauben wieder entfernen
omentum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 09:40   #10
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

um welches Mobo handelt es sich?
Nur damits nicht wer anderer auch kauft
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag