![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 23.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 167
|
![]() Hallo,
was ist von dieser Konfiguration im Hinblick auf ein flüssiges Laufen des FSX zu halten? Prozessor: Intel Core2 Duo X6800 Extreme , 2x 2.93GHz S775 boxed Mainboard: Asus P5N-E SLI (Sound, G-LAN, SATA II RAID) RAM: 2048 MB DDR2-RAM / PC800, Dualchannel Festplatte: 320GB Seagate Barracuda ST3320620AS SATA II 7200rpm Grafik: GeForce 8800 GTX, 768MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe - SLI Laufwerk(e): DVD - Brenner Samsung SH-S182M Netzteil: Raidmax RX-630 POWER VIKING - 630 Watt (ich favorisiere eigentlich bequiet straight power 700W) Windows Vista Business CD Und dazu noch einen 22" wide screen Monitor. Noch eine Frage zum Schluss: Lohnt sich die Mehrausgabe für einen 6800 gegenüber einen 6700er überhaupt oder lässt sich der 6700er noch etwas übertakten? Danke für möglichst viele Meinungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Beiträge: 193
|
![]() Ich würde anstelle des X6800 Extreme einen E6600 kaufen.
![]() Wenn schon eine neuen Rechner mit Vista, dann eher mit Vista Ultimate und 4 GB RAM (System Builder Version ist günstig). Besser wären 2 Festplatten, um dann Windows und FSX auf 2 Laufwerke zu verteilen.
____________________________________
Herzlich grüsst Max |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Sollte keine Probleme geben mit dem FSX - vorausgesetzt Du packst das SP1 drauf und konfigurierst keine Flaschenhälse...
Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410
|
![]() Jedoch kannst Du den Multi beim X6800 frei wählen und musst somit nicht unbedingt über den FSB gehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 23.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 167
|
![]() Danke für die Beiträge.
@YesMax: Machen 4GB denn Sinn? Habe nun schon des öfteren gelesen, dass der FSX nur 2 verpackt... Aber die könnte er dann natürlich voll beanspruchen, wenn die anderen 2 Gig für Vista und andere Systemprozesse verwendet werden können. Oder sehe ich das falsch? Gibt es eigentlich mittlerweile eine bessere (und DX10 fähige) GraKa als die 8800 GTX? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Gruß
Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
4 GB sind nicht notwendig fuer den FSX. Wenn ueberhaupt, dann bei VISTA und speziellenAnwendungen Die 8800GTX ist die schnellste und beste Karte derzeit und in absehbarer Zukunft. Nicht nur fuer DX10. Hapy landings Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 23.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 167
|
![]() schon klar, vorausgesetzt vista 64 wäre installiert...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410
|
![]() Hey Dirk, machst Du das absichtlich mit den kleinen schwarzen Buchstaben? Damit auch jeder genau hinschaut?
![]() Für gewöhnlich sinds 3,2GB, aber ein bisschen hängts auch vom Board ab, doch ab dieser Grenze beginnt für gewöhnlich der PCI-Adressraum und somit kann dort kein Speicher mehr adressiert werden. Da der FSX ein 32bit Programm ist, verwendet der Prozess dann auch nur maximal 2GB, so wie Du richtig bemerkt hast. MfG Reik |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Beiträge: 193
|
![]() Zitat:
- Langstreckenflug - ein Bild mit Photoshop bearbeiten - Mails empfangen - Scoreboard von Roland Garros verfolgen - einen Text verfassen - und, und, und Zudem sind 4 GB heute kostengünstig wie nie.
____________________________________
Herzlich grüsst Max |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|