![]() |
![]() |
|
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 181
|
Moin,
wie krieg ichs hin das die kamera in der außenansicht nicht mehr auf den mittelpunkt des flugzeugs fixiert ist, sondern das ich die irgendwie frei bewegen kann, oder so in der art?
____________________________________
Niemand ist perfekt. Ich bin ein niemand, also bin ich perfekt. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() |
Active Camera oder Walk&Follow
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.04.2007
Beiträge: 115
|
Mit der Active Camera schaff ich es wohl aus dem VC herauszugehen und neue Kameraperpektiven zu erstellen. Aber das Flugzeug wird ja nicht komplett (im VC) dargestellt, sondern nur bruchstückhaft (im Grunde das, was man vom VC aus normalerweiße nur sieht). Deshalb würd ich gern wissen, ob ich aus der Beobachterflugzeugperspektive die Kamera "fest" an einer Tragfläche "montieren" kann und ob ich die Kamera beim Vorbeiflug des Flugzeugs an der Kamera auf beispielsweise das Spornrad fixieren kann.Falls das nicht geht, funktioniert das mit W&F?
Ich hoffe mir kann jemand helfen ,ich wär ihm oder ihr sehr dankbar Gruß Alex |
|
|
|
|
|
#4 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
|
Wenn du den FSX verwendest, dann sind diese Sichten bereits eingestellt. Im FS2004 gibt es eine Möglichkeit die Ausenansicht zu fixieren, allerdings soweit ich weis nicht die Kamera auf einzelne Teile des Flugzeugs zuzubewegen. Die Kamera blickt dann starr aus einer Richtung auf das Flugzeug. Zum Fixieren der Kamera must du das Häckchen im Kästchen "Stufenloser Übergang" entfernen.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
|
Mir ist noch was eingefallen:
Wenn du "Stufenloser Übergang" deaktivierst und in der Beobachterflugzeugsicht sehr nahe an das Flugzeug heranzoomst, müstest du die einzelnen Teile wie das Fahrwerk oder die Flügel dauerhaft vor dir sehen können. Diese Methode ist allerdings recht aufwendig und höchstens für Sightseeing- oder Kunstflug geeignet. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|