![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.09.2005
Beiträge: 140
|
![]() Hallo große Runde!
Wer vom euch kennt ein einfaches freies Programm zum Erstellen von Bingo Scheine (mit Excel?) Grüße Tulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
@"..einfaches freies Programm zum Erstellen.." der USER? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.09.2005
Beiträge: 140
|
![]() HI powerman!
Leider weis ich mit Deiner Antwort nichts anzufangen. ![]() Also ich suche eine Möglichkeit Bingoscheine für eine kleine Veranstaltung zu erstellen. Ich denke mit Excel kann man so etwas machen, bin aber damit nicht so bewandert. Bei den Scheinen (5x5 Felder) stehen in der ersten Spalte zufallmäßig Ziffern von 1-15. In der zweiten von 16-30 usw. Es werden vom Moderator Ziffern gezogen, die die Teilnehmer auf den Schweinen suchen und abstreichen müssem . Gewonnen hat der Schein, der als erstes alle 25 Ziffern vollständig ausgestrichen hat. Ich suche nun eine Möglichkeit solche Scheine zu erstellen. Ich hoffe mich nun etwas klarer ausgedrückt zu haben. Grüße tulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Also mit EXCEL sollte das auch für einen Laien kein Problem sein. EXCEL gibt Dir ja schon einen Raster vor, Du trägst die entsprechenden Zahlen ein, machst einen Rahmen rundum (Symbolleiste) und formatierst noch die Schrift, etc.
Und das vom Powerman hab ich auch leider nicht verstanden .... Lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Tux Fan
![]() |
![]() ein freund von mir hat sowas mal für eine Jahreshauptversammlung eines Vereins gemacht, ich frag ihn mal ob er das Excel-Sheet rausrückt
![]()
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.09.2005
Beiträge: 140
|
![]() Hi Oli! Soweit schon klar, aber es muß doch eine "Automatik" mit Formeln geben. Excel ist, soweit ich weis ein universelles Programm (wenn man sich auskennt).
Hi Schappenberg: Ich wäre Dir dankbar, wenn Du Erfolg hättest. Grüße tulli |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() Zitat:
@topic: excel bietet jede Menge Möglichkeiten, ansonst einfach mal googlen. ![]()
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
SYS64738
![]() |
![]() Zitat:
![]() Aber im Ernst: mit Excel kein Problem, da kannst dich auch Grafisch (Rahmen, Logs etc..) a bisserl spielen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Ich glaub er meint wie man die Zahlen mittels zufallsgenerator auf den verschiedenen scheinen verteilt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Tux Fan
![]() |
![]() Hi tullner
leider, die Excel-Datei gibts nicht mehr. Er hats mit dem Funktionsassitenten von Excel gemacht, mehr war aus ihm nicht mehr rauszubekommen, ich habs auf die schnelle leider auch nicht hinbekommen, den Vergleich ob eine Zahl schon vorhanden ist (bzw. die anschließende Neuberechnung) bekomm ich nicht hin. ![]()
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|