![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Hi Leute
Ich bin, für meinen alten P3 PC, setig auf der Suche nach Ersatzteile, da man bei diesem Alter nie weiss, wann und was als nächstes hops geht. In diesem Thread geht es um die GraKa. Mein Mainboard dieses PC's supportet nur AGP1X und AGP2X. Im Moment verbaut ist aber eine GeForce 4 Graka mit support für AGP1X, AGP2X und AGP4X. Ist mir klar, dass ich mit diesem Board diese GraKa nicht auslasten kann, aber darum geht es mir jetzt garnicht. ![]() Nun hätte ich die Möglichkeit, von einem Kollege eine ATI Radeon X9### AGP8X (genauere Bezeichnung muss ich noch erfragen) günstig zu bekommen. Meine Frage ist nun, ist diese Karte Spannungsmässig auf diesem alten Mainboard überhaupt zulässig?? Nach Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Accelerated_Graphics_Port dürfte sie es nicht sein, aber dann dürfte auch meine jetztige GeForce 4 nicht erlaubt sein. Wenn sie nicht zulässig ist, bis zu welchen GraKa-Modellen soll ich mich dann als Ersatz für diese Kiste umsehen?? Wären GeForce 5 (FX5###) Karten noch zulässig? Ich denke, wenn die oben genannte ATI nicht zulässig ist, dann kann ich von ATI die ganze Radeon-Reihe vergessen und die älteren Rage-Karten sind nun aber wirklich leistungsmässig grottenschlecht. So würden dann nurnoch NVidia-Karten übrig bleiben. Merci schonmals für die Info ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Stammgast
![]() |
Vielleicht hilft dir dieser Link um dich zu orientieren...
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/agp4x/index2.php http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/agp4x_update/
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Naja, leider auch nicht so wirklich. Denn ich habe als Bsp. ja eine AGP8X Karte, was dann Signalspannungen von 0.8V bedeutet. Hier im Artikel werden aber nur AGP1X, AGP2X und AGP4X Karten besprochen.
Da also mein Board nur AGP1X und AGP2X hat, bringt es mir, gehauen oder gestochen, 3.3V. Das wäre ja dann wohl definitiv zuviel für die AGP8X Karte. Aber eigentlich dürfte dann die ATI Radeon X9### AGP8X garnicht in mein Slot passen, oder?? Muss ich gleich mal investigieren. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
So, ich habe nun mal ein bisschen nachgeforscht.
![]() Es scheint mechanisch 2 Versionen des AGP8X-Ports zu geben. Eine Version mit 3 Kerben: http://germany.hisdigital.com/html/product_sp.php?id=44 Sowie eine Version mit nur 2 Kerben: http://germany.hisdigital.com/html/product_sp.php?id=30 http://germany.hisdigital.com/html/product_sp.php?id=53 http://germany.hisdigital.com/html/p..._sp.php?id=126 (Die X800 ist zur Zeit in meinem P4 System (Profil) verbaut) Lediglich die Karten mit 3 Kerben könnten ins Mainboard meines P3 PC's "gewaltfrei" eingesteckt werden. (Der wirkliche Beweis ist noch zu erbringen) http://images.kbench.com:8080/korean...roduct_via.jpg Gesund wäre das aber glaubs weder fürs Board, noch für die Karte? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Stammgast
![]() |
Zu AGP8. 1 Minute google....
http://www.tecchannel.de/technologie...1/index12.html http://www.tecchannel.de/technologie...1/index13.html
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
Wenn es eine Graka mit 3 Kerben ist, dann ist es eine Universalkarte, sollte also kein Problem darstellen.
Ich wollte einmal ne TNT2 mit einem Pseudo AGP 4x Slot auf meinem A7N8X betreiben. Ist zum Glück nichts passiert, da das mobo wahrscheinlich über einen Schutz verfügt. Pseudo 4x deswegen, weil die Graka physisch zwar einen 4x Slot besitzt aber elektrisch intern nur mit 3.3V arbeitet. ![]() |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Hmm...
Also wenn das Board, weil AGP8X, nur 0.8V liefert, die Karte aber mindestens 3.3V für den Betrieb braucht, dann ist es eigentlich logisch, das nix hin geht. O.K. es funktioniert auch nicht, weil die Karte nicht genung Saft bekommt, doch durchbrennen sollte weder Board noch Karte. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
Graka wär mir schnurz gewesen....eine "falsche" Graka kann sehr wohl ein Mobo zerschiessen.
Ist schon bei einigen alten Intel Mobos passiert. |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Zitat:
Oder wenn du eine AGP8X GraKa, welche jetzt nurnoch 0.8V benötigt, in ein Mainboard mit nur AGP2X oder AGP4X einbaust, wo das Board 3.3V oder 1.5V liefert. ==> GraKa und Board futsch! Dein Fall war aber genau das Umgekehrte. ![]() GraKa benötigt 3.3V, kriegt vom Board aber nur 0.8V. Und? Kann mir dann niemand eine Angabe geben, bis zu welchen Modellen ich Ausschau halten soll?? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|