![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.10.2006
Alter: 52
Beiträge: 34
|
![]() Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit den PHP Quellcode so zu verstecken damit niemand in den Code schauen kann? Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Also wenn man über einen Browser auf eine PHP Datei zugreift dann kann man den Quelltext nicht sehen (wenn der php Parser richtig arbeitet) Was genau willst du verstecken?
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Meiner Meinung nach ist der PHP-Code sowieso immer versteckt. PHP wird ja am Server des Webspaces ausgeführt und nicht im Browser. Und Zugriff hat man auf diesen sowieso nur selber (und natürlich der Provider).
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Wie gesagt versteckt ist der sowieso immer, aber wenn man sich z.B. mit FTP verbindet kann man natürlich die php Dateien herunterladen und dann den Code lesen (was auch sinnvol ist
![]() Also willst du den Code verstecken (das ist er sowieso) oder verschlüsseln?
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Meisteroptiker
![]() |
![]() auch wenns ned passt:
1. php code ausdrucken 2. alle file am rechner löschen 3. den ausgedruckten code so gut es geht verstecken ![]() am besten in ne kiste und vergraben btw: ansonsten die zend möglichkeit
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verXENt
![]() |
![]() Es gibt etliche Produkte die PHP Scripte unlesbar bzw. schlecht lesbar machen können wie z.B. http://www.raizlabs.com/software/phpobfuscator/
Falls es aber ein wirklich professioneller Schutz sein soll gibt es eigentlich nur IonCube PHP Encoder (ab $199 Kauflizenz) oder Zend Guard (€970 Miete/Jahr ![]() Auch wenn Zend Guard wesentlich teuerer als IonCube ist, kann das Programm tatsächlich weniger. Ein besonderer Vorteil von IonCube ist das der IonCube Loader (eine PHP Erweitung die zum Decodieren benötigt wird) nicht zwingend am Server installiert sein muss, sondern vom decodierten Script über die dl() Funktion nachgeladen werden kann. Für Zend Guard Scripte muss dagegen immer Zend Optimizer 3.x am Server vorinstalliert sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.10.2006
Alter: 52
Beiträge: 34
|
![]() Ja, ich will den Code verschlüsseln. Ioncube sieht interessant aus. Wie sicher ist die Verschlüsselung?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Vor wem genau, willst du den Code verstecken?
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
verXENt
![]() |
![]() Zitat:
Einen wirklich 100% Schutz wird es aber nie geben. Eine chinesische Firma bietet schon seit einiger Zeit ein Decodierservice für Zend, IonCube und einige andere Bytecode Lösungen an. Zend/IonCube haben darauf mit Zend Guard 4 bzw. IonCube 6.5 reagiert. Zwar können die Chinesen auch von diesen Versionen einigen Code manuell wieder rekonstruieren, aber die Scripte sollen relativ fehlerhaft und unvollständig sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|