![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.07.2007
Beiträge: 23
|
![]() hi nachdem in der neuen wohnung die kabeln schön verputzt wurden *g* - muss frau jetzt chello light über wlan - router surfen. - was für ein wunderbares deutsch.
bitte um eure hilfe also netgear router sollen ja nicht so klasse sein ..... linksys - wird morgen gekauft. nun zu meiner frage wie funktioniert die installation ? (ich hab beiträge gefunden aber nicht auf meine antwort) ! modem ist vorhanden, die mac adresse ist dass diejenige die auf der netzwerkkarte steht oder verwechsle ich das ? dann sollte ja beim kauf die IP vom router i nder verpackung sein, richtig oder ? - dann webbrowser öffnen, die IP anpingen - router mittels lan kabel an das modem anschliessen u. die macadresse freischalten lassen beim provider chello hab ich das richtig verstanden oder muss man noch was beachten ? für eure hilfe wäre ich sehrdankbar, sorry wenn die frage etwas seltsam klingt, aber über hilfe wäre ich sehr froh. vielen dank im voraus lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Für das Router Login wäre beim Linksys WRT54GL (=meine Empfehlung) die IP Adresse 192.168.1.1
Im Anmeldefenster den Benutzernamen leer lassen und als Passwort admin eintippen. Die IP Einstellungen der PC LAN Karte am Besten VORHER auf DHCP einstellen (also "automatisch beziehen"). Für Chello: Entweder die MAC Adresse des PC LAN Adpters im Router clonen oder die MAC Adresse des Routers bei Chello freischalten lassen. Sonst brauchst eigentlich nichts zu machen, ausser natürlich die WPA Verschlüsselung für WLAN aktivieren oder das WLAN überhaupt abschalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.07.2007
Beiträge: 23
|
![]() - danke für die router empfehlung:
also - im offlinemodus kann man so zugreifen über die IP ? Die IP Einstellungen der PC LAN Karte am Besten VORHER auf DHCP einstellen (also "automatisch beziehen"). wo finde ich das ? ist der router mit einem lan kabel zum modem zu verbinden? unlogishc eigentlich - od richtig ? bitte auf solche "seltsamen" fragen zu atwnroten, damit i nix foisch mach. Sonst brauchst eigentlich nichts zu machen, ausser natürlich die WPA Verschlüsselung für WLAN aktivieren oder das WLAN überhaupt abschalten. was is damit gmeint?? warum wlan abschalten ? am gerät selbst ? ich check nicht ganz was du damit meinst |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Lass Dir etwas mehr Zeit beim Tippen - ist manchmal etwas schwer zu entziffern.
Meine Empfehlung: Besorge Dir den Linksys WRT54GL. Im Handbuch (eher Handzettel) sind Deine Fragen Schritt für Schritt sowohl mit Text als auch Bild sehr gut beschrieben. Eigentlich kannst Du da nicht viel falsch machen. Wenn es trotzdem Fragen gibt bitte ich sie hier kurz zu posten. PS: Die MAC Adresse des Routers steht auf einem Aufkleber an der Unterseite. Die MAC des PC wird wie folgt angezeigt: Klick auf START - AUSFÜHREN - Tipp ein CMD und OK. Nun tippe ein ipconfig /all und Enter. Die MAC wird dann als "Physikalische Adresse" angezeigt. Das LAN Kabel des Modems wird am Router in die Buchse "Internet" gesteckt. Das LAN Kabel des PC in eine der 4 anderen Buchsen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.07.2007
Beiträge: 23
|
![]() lol - ja sorry - wenn ich unsicher bin, u. auf fremdengebiet rumpfusch - stell ich dämliche fragen schon vorher, wahrscheinlich is eh easier .. als ich denke *g* !
pascht danke - wird schon passen, bin ein wenig panisch, weils net meiner ist u. ich kein wlan verwende - u. mich mit router noch nie beschäftigt hab. ![]() DANKE !!!!!!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Zitat:
Nein, Deine Fragen sind keinesfalls "dämlich". Was glaubst Du wie alle anderen hier angefangen haben?? Auch ein "Guru" ist sicher nicht so geboren worden. Nur Mut, das Ganze ist doch schon eine interessante Sache. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.07.2007
Beiträge: 23
|
![]() eine frage geht doch noch : bei meinem händler gesucht:
Linksys WL Router WRT54GL-EU (54Mpbs) ist des EU dahiner wurscht bzw. das L nachdem g und somit auch im kompatiblen bereich - als gut zu bezeichnen ? u. danke für dein verständnis *g* jaaaa auch kleine werden groß, früher hab ich mich nicht mal getraut einen rechnen neu aufzusetzen oder ram bzw. festplatte einzubauen, aber auch das ist kein problem mehr, so lernt man - eben nur wenn man sich die dinge zutraut ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Ob dahinter DE oder EU steht ist völlig egal.
Das "L" hinter dem G bedeutet dass die Software auf LINUX basiert. Dies hat den Vorteil dass man viele verschiedene Firmware-Versionen zur Verfügung hat (je nachdem für welchen Einsatzzweck). Wenn Du damit nur internetsurfen möchtest wäre das auch egal. Trotzdem wäre die GL besser (kostet nicht mehr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.07.2007
Beiträge: 23
|
![]() u somit auch das WRT54GL
L nachdem g - ist nämlich bei deinem nicht dabei gestanden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Kann gar nicht so schnell tippen wie Du antwortest.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|