![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 119
|
Hallo Simmer,
wer hat Ahnung darüber, wie man sein eigenes Foto als Pilot einfügen kann? Möchte es gerne in einem PMDG-737-Flieger einbauen. Wie geht das? Lg, Olli |
|
|
|
|
|
#2 |
|
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
Es gibt eine ganz normale Textur dafür.
Diese Textur musst du nur in DXTbmp öffnen, dann nach Photoshop (oder irgendein anderes Bildbearbeitungsprogramm) importieren und dort bearbeiten. Ist im Grunde ist es das gleiche wie ein Repaint...
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 119
|
Hallo Marc,
danke für Deine schnelle Antwort, leider verstehe ich nur Bahnhof! So, wie Du das beschrieben hast, kann ich das als Laie nicht so ganz nachvollziehen. Ich hatte versucht, aus dem Ordner /aircraft/PMDG737...., den Unterordner "texture" zu öffnen, dann die Datei "pilot_T.bmp" zu ersetzen mit meinem Foto, das ich in selber Auflösung und Bildgröße erstellt habe und entsprechend umbenannte, einzubauen. Hat aber nicht funktioniert. Erhoffe weitere Denkanstöße. Gruß, Olli |
|
|
|
|
|
#4 |
|
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
Hallo Olli,
es ist immer etwas schwierig, weil man ja keine Ahnung hat welches Vorwissen andere besitzen... Also du brauchst zuerst das Programm DXTbmp. Wenn du das installiert hast, öffnest du damit die Textur welche für den Piloten zuständig ist. Wenn du ein Bildbearbeitungsprogramm (wie Photoshop oder Corel) hast, kannst du das mit DXTbmp verknüpfen. Damit kannst du dann automatisch die Texturen über DXTbmp in das Programm laden lassen (und auch wieder zurück), denn kein Bildbearbeitungsprogramm kann die Texturen im richtigen Format für den FS abspeichern. Es wäre vielleicht ganz gut, wenn du dich generell in die Materie des "repaintens" einlesen würdest. Hier im Forum wurde das Thema schon X-Mal abgehandelt .z. B.: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...repaint+dxtbmp http://www.wcm.at/forum/showthread.p...repaint+dxtbmp http://www.wcm.at/forum/showthread.p...repaint+dxtbmp http://www.wcm.at/forum/showthread.p...repaint+dxtbmp oder von FXP-Autor Sergio di Fusco: http://www.fsdossier.info/repainting/index.htm
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 75
Beiträge: 1.111
|
Zitat:
Wenn Du das original BMT nicht sehen kannst, dann kommt DXTBMP ins Spiel. Uwe |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 119
|
Hallo Leute,
vielen Dank für Eure Antworten. Werde mal versuchen, mich in die Materie enzuarbeiten. Lg, Olli |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|