![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 269
|
![]() Hallo Gemeinde,
Ein Flugzeug wird am Boden durch das Bugfahrwerk gelenkt. Im Flusi ist es bei mir bisher so, dass ich das Flugzeug über das Seitenruder am Boden lenke. Das ist so natürlich nicht richtig. Ich benutze ein Pedal. Dies soll aber nur das Seitenruder simulieren und nicht das Bugfahrwerk. Ich finde einfach keine Steuerungsmöglichkeit für das Bugfahrwerk im Flusi. Ist diese überhaupt seperat vom Seitenruder initialisiert? Ich möchte gerne, dass ich das Bugfahrwerk über den Joystick steuere. Nur wo stell ich das ein? Bisher habe ich bei den Zuordnungen nichts gefunden. MfG Flo
____________________________________
Gruß aus Münster Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465
|
![]() Warum willst du das trennen?
Das entspricht doch absolut der Realität! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.01.2007
Beiträge: 347
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Gruß Simon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 269
|
![]() Also z.B. bei einer B737 steuert man mit den Pedals doch sicher nicht das Bugfahrwerk und das Seitenruder gleichzeitig, oder habe ich da was völlig falsch verstanden?
____________________________________
Gruß aus Münster Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000
|
![]() Wenn ich mich nicht irre, steuert man das Bugrad über den "Tiller" im Cockpit.
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Das Bugfahrwerk wird bei Verkehrsflugzeugen in erster Linie über den Tiller gesteuert, den die Piloten per Hand wie ein Lenkrad bedienen. Bei vielen Maschinen gibt (nach meinem Wissen) aber auch das Seitenruder einen (geringen) Input an das Nosewheel weiter...(im Bereich von wenigen Grad...).
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 269
|
![]() @ Brot
So hatte ich es auch in Erinnerung. Die Frage ist jetzt nur: Wie kann ich den "Tiller" seperat vom Seitenruder steuern und wie stell ich das Ganze im Flusi ein?
____________________________________
Gruß aus Münster Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Generell glaube ich garnicht...allerdings "blockieren" manche Flieger am Boden das Seitenruder, so dass es wenigstens realistisch aussieht...
![]()
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000
|
![]() Da sollen sich die Spezialisten mal melden. Meiner Meinung nach ist das nicht so nicht möglich. Kann mich aber auch täuschen.
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Was ist wie nicht möglich...
![]()
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|