![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273
|
![]() habe mir von meinem frischinstalliertem windows und meinen programmen ein backup gemacht,was mir oft statt langer neuinstallation viel zeit gespart hat.jetzt aber habe ich eine festplatte abgehängt,eine zweite werde ich gegen ein anderes modell tauschen.ebenso entferne ich einen scsi-controller.sachen,die beim ersten backup alle "mit drauf" waren.kann ich jetzt trotzdem das alte backup weiterverwenden oder soll ich nach den hardwareänderungen alles neu aufsetzen und dann ein aktuelles backup erstellen? (am wochenende soll´s ja eh regnen)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das sollte kein Problem sein, beim ersten mal hochfahren nach dem Zurückspielen wird die Hardwareänderung erkannt, genauso wie bei der tatsächlichen Änderung.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() wenn du dann noch das hier http://winfaq.de/faq_html/Content/tip1220.htm
machst kannst du die Geräteleichen restlos entfernen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|