![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() |
hello!
ich hab linux auf meinem laptop raufgespielt will es jetzt aber runterlöschen (aus platzgründen)! wie mache ich das? und wie ist das dann mit dem GRUB? bitte eine etwas genauere erklärung bin kein experte auf dem gebiet! bitte um hilfe ! - danke im vorraus! mfg klaus ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
lösch einfach die partition (zum beispiel mit der Datenträgerverwaltung). dann bootest mit der XP cd => recovery console => "fixboot" und "fixmbr" und es sollt wieder passen.
Danach kannst du im Windows in der Datenträgerverwaltung wieder eine neue Windows Partition auf dem ehemaligen Linux-Bereich erstellen. |
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() |
danke!
aber gibt es auch eine andere möglichkeit? weil ich hab keine windows cd mehr! kann aber eine besorgen, und was soll ich dann genau tun? wie man linux runterlöscht weiß ich, aber ich weiß nicht genau was wie das mit recovery console => "fixboot" und "fixmbr" geht! was soll ich da genau machen? ich kenn mich da zu wenig aus! aber danke nochmals! mfg klaus |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
Es geht auch mit einer Startdiskette. http://www.bootdisk.com/
Mit Startdiskette booten und fdisk /mbr eingeben. ![]() That´s it.
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() |
kann ich auch linux in windows mit der computer - verwaltung runterlöschen?
bleibt der grub weiterhin, oder kann ich dann nicht mehr normal booten? mfg klaus |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Jr. Member
![]() |
siehe beitrag pioneer!
nachdem du die partition gelöscht hast einfach mit einer windows bootdisk (VORSICHT!!!! das Programm FDISK muss sich auf der Diskette befinden) den Rechner booten und mit dem Befehl fdisk /mbr den Masterbootrecord rücksetzten! dazu wird keine windows cd benötigt! grub wird dabei nicht erhalten, da dieser sich nach der linuxinstallation der linuxparttion befindet und vom mbr verlinkt wird.
____________________________________
Vitruvius, ein römischer Architekt aus dem ersten Jahrhundert, hat Architektur als das Entwerfen einer Konstruktion definiert, die die Funktionalität, die Stabilität und die Kraft besitzt zu erfreuen. Zitat Dr. Frank G. Soltis Chiefscientist der AS/400 |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|