WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2001, 23:18   #1
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard win2k und win98se

Hey @all

habe folgendes prob: möchte zwei rechner vernetzen

sys 1: w2k
sys 2: win98se

win98se meldet: "Das Netzwerk kann nicht durchsucht werden"

tcp/ip unter w2k funzt, da verbindug zu linux rechner möglich ist (ping ftp funzt) .... warum nicht mit win98?
(in der knowledge base wird von einem fehler in der registrierung berichtet, dieser fehler existiert aber bei mir nicht :-( ...folglich bin ich nun ein bissl ratlos)

bin für jeden vorschlag dankbar...

greetz artemisias
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2001, 23:33   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Könnte es an unterschiedlichen Freigabe-Einstellungen, nicht zusammenpassenden Netzwerkeinstellungen oder einfach fehlerhaften Kabelverbindungen liegen? Win98se erreicht Linuxrechner auch nicht?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2001, 23:44   #3
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

@klingsor

nöööö ist der gleiche rechner ;-)

sys 2 kann wahlweise mit linux oder mit win98se gefahren werden,
boote ich sys 2 mit linux, kann ich vom w2k über ftp vom linux-rechner files ziehen (physikalisches netz also oki). obwohl die einstellung hinsichtlich der protokolle (tcp/ip) auf beiden rechner gleich sind, weigert sich win98 das netz überhaupt zu öffnen....

immer noch keine ahnung warum......seufz

greetz artemisias
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2001, 23:48   #4
Werimaster
Hero
 
Registriert seit: 27.11.2000
Beiträge: 814


Werimaster eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Hast du am W2k Rechner den user für den W98 Rechner angelegt ?
Und hast auch Ordner am W2k rechner für diesen user freigegeben ? ( eventuell Datei und Drucker Freigabe nicht aktiviert am w2k Rechner ? )
____________________________________
mfg
WeriMaster


Werimaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2001, 23:49   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Bin schon urlang im Forum heute, werd mich bald ausloggen, nur noch eine Idee: der Win98se sollte, glaube ich, anders heißen und am besten eine andere IP haben. Könnte das W2k durcheinanderbringen. Wenn Win2k und Win9x im Netzwerk nicht wollen miteinander, wars bei mir meist was am W2k...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2001, 23:56   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Am W2k-Rechner kann man ja ohne Domäne (oder gibts die etwa über RAS?) nur Freigabe auf Freigabe-Ebene machen (ohne größeren Aufwand). Da müßte ja das Useranlegen entfallen oder? Ich setz halt W2k nur in Domänen ein.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2001, 00:20   #7
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

@werimaster und klingsor

thx für die hilfe...
werd des mal ausprobieren, wünsche ein gutes nächtle

greetz artemisias
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2001, 02:34   #8
IT_Micha
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033


Standard

Mit Netbeui funzt es auf jeden Fall.Unter WIN98 einen User anlegen, Dateifreigabe und ev. Druckfreigabe installieren. Dem PC eine ID im Netzwerk geben und dann läufts.
mfg Micha
____________________________________
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
IT_Micha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2001, 10:33   #9
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

merci für eure antworten...

aber noch einmal: es kann nicht an den protokollen liegen, win98 weigert sich das netzwerk überhaupt zu öffnen, egal welches protokoll eingerichtet ist (tcp/ip, netbeui oder ipx).
an w2k kann es aber eigentlich doch auch nicht liegen. wenn sys2 mit linux gebootet wird, funzt ping und ich kann von sys1 (w2k) über ftp auf sys2 (linux) zugreifen. auch kann ich die netzwerkumgebung in w2k öffnen, das prob muß meiner meinung nach an win98 liegen.

vielleicht kennt einer ja diese fehlermeldung unter win98se: "Das Netzwerk kann nicht durchsucht werden".

Anmerkung: ich weiß nicht was die leutz immer gegen linux haben... da funzt alles: rlogin, ftp, ip-masquerading, nfs usw.
bei win9x scheint es mir, als ob es glücksache ist.

greetz artemisias
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2001, 12:32   #10
Werimaster
Hero
 
Registriert seit: 27.11.2000
Beiträge: 814


Werimaster eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Frage:
Kannst du von W2k auf W98 zugreifen ??
oder kannst du von Linux auf W2k zugreifen ?
Das hab ich bei meinen ersten posting zu spät erkannt das du geschrieben hast das du von W2k Rechner auf den Linux rechner zugreifen kannst, aber du hast nie erwähnt das du versucht hast von W2k auf den W98 rechner zuzugreifen.
Auch solltest du bei den W98 Rechner DHCP für wins aktivieren und mal versuchen die Ip von W2k rechner zu beziehn.
____________________________________
mfg
WeriMaster


Werimaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag