WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2007, 07:54   #1
Matutin
Elite
 
Registriert seit: 30.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 1.212


Matutin eine Nachricht über ICQ schicken
Frage 22'' TFT, mein Rechner und der Flusi

Guten Morgen

Ich überlege zur Zeit, mir in den nächsten Wochen einen schönen, großen TFT zuzulegen. Auf Grund diverser Testberichte hab ich da den Iiyama ProLite E2200WSV-B1 gedacht. Zunächst einmal, wie siehts mir dieser Wahl aus? Gibts in der Preisklasse bessere?

Da ich im Moment noch auf einem alten 17'' CRT mein Dasein friste, hab ich also von TFTs, geschweige denn in dieser Größenordnung, keine Ahnung. Wirkt sich deren native Auflösung (bei obigen Modell sinds glaub ich 1600 x irgendwas) sehr stark auf die Performance aus? (Mein System findet ihr in meinem Profil) Wenn ja, wie stark?
Gibts Probleme, wenn man an einem normalen Schreibtisch sitzt (also so nen halben bis einem Meter Abstand hat)?

Bezüglich des Flusis und anderer Spiele:
Welche Auswirkungen hat das Breitbild? Hab ich dann verzerrte Darstellungen? Mir sind zumindest aus dem 2D-Cockpit die Eieruhren schonmal untergekommen. Da ich TrackIR-Nutzer bin, fliege ich allerdings eh fast ausschließlich im VC. Gibts da das Phänomen auch? Wie siehts da dann mit der Leistung aus (Große Auflösung + VC = Framerateeinbruch )
Sind andere Spiele (Shooter oder auch Strategie) für solche Auflösungen im Breitbildformat ausgelegt? Kann man irgendwo im Internet Informationen bekommen, welche Spiele im breiten Bild wie aussehen?

Tja, Fragen über Fragen. Aber da man sich ja gut beraten will/soll/kann/muss, bevor man sich was neues kauft, hoffe ich, hier adäquat und qualitativ hochwertig geholfen zu werden (watn Deutsch *muhahaha* )

Gruß aus Berlin

Tom
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson
Matutin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 09:29   #2
kefali
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465


Idee

wichtig ist, ob du die "native" Auflösung deines neuen TFT zum Spielen einsetzen kannst.
Z.B. werden bei einem 23" TFT bei der "native" Auflösung 1920x1200 die kreisförmigen Bordinstrumente (z.B. im FS9) etwas elliptisch dargestellt.
Zu beachten ist natürlich, dass das Bildverhältnis nicht mehr 4:3 ist.
Ich habe mich zu dem Kompromiß entschlossen, mit 1280x800 zu simmen,
wobei das Bildverhältnis der "native" Auflösung erhalten bleibt.
Bei anderen Auflösungen, die das Bildverhältnis 4:3 benützen, wird natürlich für die Bildumrechnung einiges an CPU-Leistung beansprucht.

kefali
kefali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 10:35   #3
Matutin
Elite
 
Registriert seit: 30.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 1.212


Matutin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aber kann ich nicht einfach die native Auflösung im Spiel einstellen? Wenn ja, hält mein System das bei den heute aktuellen Spielen aus?
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson
Matutin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 10:43   #4
Chris1973
Master
 
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 665


Standard

Sicher kannst Du, aber Du hast dann eben die native Widescreen-Auflösung von 1920x1200.

Im 2D-Panel bedeutet das gestreckte Bitmaps und Gauge-Eieruhren. Allerdings kannst Du in einem verkleinerten Fenster fliegen, das wieder dem 4:3-Ratio entspricht, zB 1600x1200 und den Rest des Bildschirms für Tools nutzen, zB Squawkbox-Fenster & Transponder, Moving Map etc.

Im 3D-Panel profitiert Du von Widescreen und hast auch keine verzerrten Instrumente.

Es gibt übrigens von NEC nette 20,7 und 21,7"-Monitore, die nicht Widescreen sind und 1600x1200 native Auflösung haben.

Zum Leistungsverfall kann ich seriöserweise nichts sagen, das ist stark systemabhängig. Zumindest langweilen sich moderne Grafikkarten dann nicht mehr, alte sind hoffnungslos überfordert.

@Kefali: 1280x800 ist aber nicht 4:3. 1600x1200 und 1280x960 sind es.
Chris1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 10:51   #5
Matutin
Elite
 
Registriert seit: 30.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 1.212


Matutin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Neh, irgendwie sollte es schon Widescreen sein. Danke aber trotzdem Chris für deine Ausführungen! Auf die Idee, auf einem Monitor zwei Anwendungen nebeneinander ausführen zu lassen, bin ich noch gar nicht gekommen. Aber schaun mer mal. Werd mich auf jeden Fall noch weiter sachkundig machen.
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson
Matutin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 11:23   #6
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Matutin,
um Dich mal auf den Geschmack zu bringen: Wie wärs denn mal mit einem Versuch mit 2 Monitoren und dann später mal vielleicht 3 etc.??? So ging es bei mir auch mal los. Kein Vergleich zu der Darstellung mit nur Einem.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 11:29   #7
Matutin
Elite
 
Registriert seit: 30.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 1.212


Matutin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aus Platzgründen fang ich erstmal nur mit einem an.
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson
Matutin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 11:46   #8
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Ich weiß nicht, mit welchem Flusi du unterwegs bist. Aber in FSX gibt es die Möglichkeit, einen Widescreen-Modus zu wählen. Dann hat man auf dem 2d-Panel keine eiformige Instrumente mehr .
Details hatte ich hier im Forum gepostet und in meinem Blog: http://ootb.wordpress.com/2007/01/09...itore-und-fsx/
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 11:48   #9
kefali
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465


Standard @ Chris

natürlich ist 1280x800 nicht 4:3,
sondern bei mir eine Möglichkeit den
"native" Mode von 1920x1200 für eine reduzierte Auflösung beizubehalten,
so dass die Bildberechnung (umrechnung) nicht ins Gewicht fällt.

kefali
kefali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 11:52   #10
Green360
Veteran
 
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 214


Standard

Hi !

Also grundsätzlich sollte man einen TFT ohne DVI Schnittstelle schon einmal garnicht kaufen.
Von daher würde ich Dir den Iiyama E2200WS-B1U empfehlen, denn der WSV-B1 hat keinen DVI Anschluß und die 10 EUR Mehrkosten würde ich in Kauf nehmen. Der Iiyama E2200WS-B1U kostet 359 EUR.
Ich habe diesen TFT selber seit 1 Woche.
Alle erhältlichen 22" WS Panels haben die TN-Paneltechnik verbaut und da muß man Abstriche bei der Bildqualität machen. Auf allen Geräten trüben entweder Randabschattungen oder wolkige Bereiche die Darstellung.

Zur Frage:
Native Auflösung bei den 22" WS Panels sind 1680x1050 Pixel.
Bei 2D Panels hast Du eine gestauchte Darstellung, bei VC Panels nicht.
Performanceeinbruch im VC ist gering bei einer modernen Grafikkarte, der Einbruch liegt aber wohl eher an der Mehrdarstellung von Objekten im FS als an der reinen Grafikleistung der Karte.
Bei Anschluss über DVI kann man im Grafikkartentreiber die Interpolation festlegen, das heisst bei 1280x1024 hat man eine korrekte Seitendarstellung. Links und rechts werden die überschüssigen Pixel mit schwarzen Pixels aufgefüllt. Somit kann man auch ein 2D Panel mit korrekter Darstellung nutzen.
Das funktioniert aber nur mit NVidia Karten einwandfrei, ATI Karten haben da teilweise Probleme.
Bei Triplehead Anwendung muß man aber wissen, das die ATI Karte es nicht hinbekommt 3x 19" a´1280x1024 darzustellen, oder geht das mittlerweile mit der Matrox Triplehead ? Ich denke nicht.

Edit: Mit dem Widescreeneintrag in der fsx.cfg ist das Problem der gestauchten 2D Panels auch behoben. Guter Tip.
Es gibt extra ein Forum über Widescreengaming: http://www.widescreengamingforum.com
Green360 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag