WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2001, 18:52   #1
klausmai
Newbie
 
Registriert seit: 15.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 1


Standard Abit BP6

Muss ich in ein altes Abit BP6 2 gleiche Prozessoren einbauen oder gehen unterschiedliche Prozessoren auch?
Ich habe einen Celeron 500 mit 600 MHz auf dem Board laufen und will einen Celeron 667 den es jetzt überall im Abverkauf gibt dazustecken. Geht das?
klausmai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2001, 19:02   #2
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

Nein, bei Dualsysteme brauchst du zwei gleiche CPUs.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2001, 19:10   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

der Celeron 667 ist ein FC-PGA.

1. unterstützt das BP6 keine FC-PGA cpus
2. unterstützen FC-PGA Celerons kein SMP
3. brauchst du zwei genau gleiche cpus für den dualbetrieb
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag