WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2007, 21:21   #1
Teddy74
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 51
Beiträge: 310


Standard Decompression mit FS Passengers

Hallo Leute,

gestern hat es mich bei FS Passengers erwischt. Flug LTU mit A320 von Schönefeld nach Gran Canaria. Bei climb out aus Fl240 macht der Copi blöderweise das Fenster kaputt, und schon wirds kalt und dünn in der Luft. Das TOW lag bei 75 to, und das Maximale Landegewicht des A320 bei 66 to. Ersteinmal gehts natürlich runter auf FL100, Emergency Declared und Transponder 7700. Ich habe mich dann entschlossen nach SXF zurückzukehren, ab ins KLF Holding, und dann mal kurz nachgedacht. Es wären etwas mehr als 7 to Sprit zu verbrennen, das hieße fast 3 Stunden.
Was würdet ihr in der Situation machen ? Overweight Landing, vielleicht auch woanders hin ( wegen Wartung / Technik in Fl100 nach DUS/FRA oder MUC ) oder Klappen und Fahrwerk raus ( viel Drag ) bis der Sprit raus ist ?

Eure Meinungen würden mich interessieren ;-)

Armin
Teddy74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 23:06   #2
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

Hi!

Ist nicht z.B. der JetBlue A320 mit dem querstehenden Bugfahrwerk auch erst ein paar Stunden zum Spritverbraten über dem Meer gekreist? Ich denk das ist dann wohl die realistischste Lösung. Im Simulator würd ich allerdings dann doch ins Treibstoffmenü gehen, auch wenn es Abzüge bei FSP bringt.
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 10:24   #3
Maddin
Hero
 
Registriert seit: 04.11.2003
Beiträge: 804


Maddin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Beim Jetblue stand auch nur das Bugrad quer...ist wesentlich harmloser als ein Druckabfall. Wobei sowas auch nicht immer sofort Grund für 7700 ist.
Trotzdem wäre ich für ein Overweight Landing und dabei vielleicht auch lieber ne längere Piste wählen (EDDF, EDDM), da der Bremsweg entsprechend lang werden wird.
____________________________________
Gruß
Martin
Maddin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 10:42   #4
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Maddin
Beim Jetblue stand auch nur das Bugrad quer...ist wesentlich harmloser als ein Druckabfall. Wobei sowas auch nicht immer sofort Grund für 7700 ist.
Trotzdem wäre ich für ein Overweight Landing und dabei vielleicht auch lieber ne längere Piste wählen (EDDF, EDDM), da der Bremsweg entsprechend lang werden wird.
Hmmm

Querstehendes Bugrad harmloser als ein Druckabfall? grundlose Overweight- Landing? naja...ich weiß ja nicht...

Armin hat es bis dahin eigentlich richtig gemacht...den Sprit sollte man natürlich schon vor der Landung loswerden, es sei denn, Gründe wie z.B. Icing im niedrigen Level sprächen dagegen....
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 11:39   #5
Maddin
Hero
 
Registriert seit: 04.11.2003
Beiträge: 804


Maddin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das mit dem harmloser meinte ich jetzt so, dass man mit nem querstehenden Bugrad ohne Probleme länger in der Luft bleiben kann als mit nem Loch im Flieger...wird ja schließlich bissel kalt auf Dauer und windig eventuell auch
____________________________________
Gruß
Martin
Maddin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 11:51   #6
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Je nach Grösse des Lochs magst Du da natürlich Recht haben...
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 14:05   #7
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard Re: Decompression mit FS Passengers

Zitat:
Original geschrieben von Teddy74

Was würdet ihr in der Situation machen ? Overweight Landing, vielleicht auch woanders hin ( wegen Wartung / Technik in Fl100 nach DUS/FRA oder MUC ) oder Klappen und Fahrwerk raus ( viel Drag ) bis der Sprit raus ist ?

Eure Meinungen würden mich interessieren ;-)
Hallo Armin,

ich würde es situationsabhängig machen.

Wie geht es den Passagieren ? Hat es Verletzte gegeben ? Gibt es "Panik" ?
Oder hat das Flugzeug Beschädigungen bekommen , so daß man schnell landen sollte ? --> overweight landing.

Bei einer overweightlandung muss man sicher mit einer etwas längeren Landestrecke rechnen. Leipzig hat 4000 Meter, und da bist Du sicher daran vorbei gekommen


Keine Verletzten, Passagiere ruhig, dann Sprit rausfliegen bis zum MLW.


Christian
____________________________________
simu.handy4less.de - mein B737 Simulator

Besichtigungstermine nach Absprache
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 17:07   #8
itsimon
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Alter: 40
Beiträge: 798


itsimon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Warum nicht einfach den Sprit ablassen?
____________________________________
Simon Hötzinger
FSTerminal.at.tt
itsimon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 17:08   #9
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard

Zitat:
Original geschrieben von itsimon
Warum nicht einfach den Sprit ablassen?
ging bei meiner ATR nicht und geht auch bei meiner BAE146 nicht.

Wäre aber natürlich eine Option bei Maschinen, die das können.
____________________________________
simu.handy4less.de - mein B737 Simulator

Besichtigungstermine nach Absprache
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 11:00   #10
Matt_EDDW
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309


Standard

Zitat:
Original geschrieben von hauptchr
ging bei meiner ATR nicht und geht auch bei meiner BAE146 nicht.

Wäre aber natürlich eine Option bei Maschinen, die das können.
...und der A320 kann das meines Wissens nach ebenfalls nicht...

Gruss

Matthias
____________________________________
www.ivao.aero

DLH159 ... See you there!

http://forum.flightxpress.net/

Matt_EDDW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag