![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.02.2007
Alter: 52
Beiträge: 17
|
![]() Hallo,
Hoffe diesmal kann mir auch jehmand weiterhelfen. Ich habe auf meinen Hauptrechner FS2004 Installiert. Die zwei ausgänge von der Grafikkarte benötige ich für das darstellen von meinen Cockpitinstrumenten. Dies funktioniert ja schon einwandfrei. Nun möchte ich aber noch die Aussenansicht mit dem Beamer in gang setzten. -Muß ich jetzt auf dem zweiten Rechner nochmal FS2004 installieren?? -Wie oder mit welcher Software kann ich das vernetzten?? -Nehm ich da FSwide oder WideFS..?? -Und irgendwo sollten ja auch die Interfacekarten angeschlossen werden. Ich bitte Euch um Eure Hilfe lg Giancarlo __________________________________________________ ___________________ PROJEKT Northrop F20 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 16
|
![]() Hallo Giancarlo,
ich wurde das Aussenbild mittels mein TS system (1x PC) ansteuern ... beileigend einen link mit download von einen Piper Archer. Man braucht hiervor die gleiche einstellungen wie bei DoubleScreen ... nur wird die zweite Monitor = Beamer das Aussenbild und wird das FO Panel mittels einen zweite Grafikkarte PCIe oder PCI projectiert auf einen Monitor. http://www.rvdijk.nl/download/Piper_Archer_PHKAX_TS.zip Diesen Download ist eigentlich nür vorgesehen fuer eigenes Gebrauch .. daher keinen Readme/Hilfe datei ... versuch es mal! gruss, Rob |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Giancarlo,
zur Aussenansicht über einen 2ten Rechner brauchst Du "Wideview" von L. Napolitano. WideFS ist der server / client für FSUIPC übers Netzwerk. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381
|
![]() Wenn du den zweiten Rechner mit wideview verbindest, so muß auf diesem der FS 2004 mit den selben AddOns wie auf auf dem Ersten installiert sein.
____________________________________
Gruss Miro |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.02.2007
Alter: 52
Beiträge: 17
|
![]() Hallo und DANKE !!!!
Habt mir schon einiges weiterhelfen können. lg Giancarlo ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.02.2007
Alter: 52
Beiträge: 17
|
![]() Hallo Mirco,
Villeicht kannst Du mir da auch noch weiterhelfen???? Ich möchte den Flugsimulator so konfigurieren das beim Starten alles wegfällt und ich das gewünschte Flugzeug bzw. Panel sowie den gewünschten Flughafen sofort erhalte ohne das ich viel klicken muß. lg. Giancarlo ___________________________ PROJEKT Northrop F20 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|