WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2007, 15:33   #1
Giancarlo
Newbie
 
Registriert seit: 13.02.2007
Alter: 52
Beiträge: 17


Frage Hilfe! Interface Karten?

Hallo,

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Ich möchte mir ein Cockpit von einer F20 Tigerschark von Northrop bauen. Habe soweit schon eine menge Infos zusammen (Zeichnungen,Gauges usw). Nun habe ich aber keine Ahnung von Interface Karten bzw deren Module. Ich möchte gerne LED´s, Schalter, Drehknöfe ansteuern. Jetz hab ich bei www.opencockpits.com solche Karten gefunden. Habe aber nicht rausgefunden ob es hierfür auch eine Software gibt. Kennt jeman diese Karten? Oder kann mir jemand etwas empfehlen?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Giancarlo

giancarlo@trost1.at
Giancarlo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 16:04   #2
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo, Giancarlo!

Das Angebot an Interfacekarten ist inzwischen sehr gross. Um dir besser helfen zu können, wären ein paar zusätzliche Infos notwendig:

Mit welcher Simulatorsoftware willst du das ganze betreiben?

Welchen Wissensstand bezüglich Elektronik bringst du mit (Löterfahrung, usw.)

Kannst du mit einem Schraubenzieher halbwegs umgehen?

Gibt's rudimentäre Kenntnisse was Programmierung betrifft (Basic, Scriptsprachen...)?

Ich benutze für meinen Simulator eine Hybridlösung:

*) Für die Inputs (Schalter und Taster) verwende ich ein GammaRay256 und ein PlasmaV2 von BetaInnovations (www.betainnovations.com). Diese Lösung hab' ich gewählt, weil sie auf dem Prinzip der Keyboardemulation basiert => ich bin nicht davon abhängig, ob die Software mit einem bestimmten Sim-Programm zusammenarbeitet oder nicht, es werden einfach Tastaturkommandos an den Computer geschickt.

Die Outputs werden über mehrere Lösungen erledigt:

1.) 2 selbstgelötete Schaltungen mit MM5451 Led Controller Chip zum Ansteuern von 70 LEDs

2.) Opencockpits IOCards für 42 weitere LEDs, Servomotoren und 7-Segment Anzeigen.

3.) Ein serielles Grafikdisplay

Die Software für die IOCards ist sehr mächtig (SIOC), um das Optimum rauszuholen sollte man aber bereit sein, etwas Zeit in das Erlernen der Mini-Programmiersprache zu stecken.

Die Inputkarten werden über Keyboardstudio von BI gesteuert - keine Programmierung notwendig.

Die LEDChips und das Grafikdisplay werden über eine selbstgeschriebene Software gesteuert.

Die IOCards von Opencockpits kann ich wirklich empfehlen.
Alternativ dazu gibt's noch FSBUS, dass allerdings rein auf den MSFS zugeschnitten ist (ich kenne noch keine Möglichkeit, Daten "per Hand" in FSBUS zu bringen - gibt's was, Dirk?)
IOCards ist zwar auch hauptsächlich für MSFS gemacht, es gibt aber auch Schnittstellen für LOMAC, Falcon, X-Plane und EEHC.

Viel Info auf einmal, wahrscheinlich?

Bei weiteren Fragen, einfach raus damit...

lg
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 20:16   #3
Giancarlo
Newbie
 
Registriert seit: 13.02.2007
Alter: 52
Beiträge: 17


Standard

Hallo Michi!

Vielen Dank für deine rasche Antwort.
Ich benutze FS2004 und habe mir das Flugzeug mit allen Komponenten downgloadet. Ich habe die Gauges cfg. verändert sodas ich auf zwei Monitoren die ganzen Instrumente ( Flapsindikator, Altimeter, Horizont, Triebwerksegmente, Displays usw.) darstellen kann. Nun möchte ich gerne nacheinander sämtliche detais wie Com Einheit, Fahrwerkseinheit, Master Cautions Lights, Licht usw. so Original und funktional wie nur möglich selbst nachbauen.
Mit dem Löten und der Programiersprache hab ich´s leider nicht so, jedoch mein Freund ist ein spezialist darin. Dafür jedoch bin ich ein Ausgezeichneter Handwerker. Mir geht es eigentlich darum, ich möchte sämtliche Teile zusammen haben bevor ich diese dann einbaue.
Ich habe ja schun vieles in den verschiedensten Foren gelesen. Ich einfach wissen ob diese Interface Karten für mein Projekt geeignet sind und welche ich dazu benötige. Wo kann man günstg Schalter, Drehknöpfe beziehen. Weist Du villeicht auch wo man Panels mitels einer CAD Vorlage fräßen lassen kann?

Habt Dank für Eure Hilfe!

Giancarlo

giancarlo@trost1.at
Giancarlo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 09:34   #4
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Ich habe die Gauges cfg. verändert sodas ich auf zwei Monitoren die ganzen Instrumente ( Flapsindikator, Altimeter, Horizont, Triebwerksegmente, Displays usw.) darstellen kann.
Sehr gut... Das ist ja eh schon "fast programmieren"
Zitat:
Ich einfach wissen ob diese Interface Karten für mein Projekt geeignet sind und welche ich dazu benötige.
Die IOCards würden auf jeden Fall für dich passen. Da du MSFS verwendest, ist es dann mehr ein Konfigurieren als Programmieren, das kriegst du sicher hin.
Welche du benötigst, kann ich dir adhoc nicht sagen.
Grundlage ist auf jeden Fall die MasterCard, und ich würde dir auch zur USB-Expansion raten, dadurch kannst du das Gesamtsystem am USB- statt am Druckerport betreiben.
Damit kannst du 45 LED-Ausgänge und 72 Schalter/Taster-Eingänge verwalten.
Eventuell reicht das sogar schon für dein Projekt.
Das wären dann EUR 95,- + Porto.
Zitat:
Wo kann man günstg Schalter, Drehknöpfe beziehen.
Ich schau hier meistens in die einschlägigen Elektronikläden (Conrad) oder in kleinere Selbstständige hier in Graz.
Zitat:
Weist Du villeicht auch wo man Panels mitels einer CAD Vorlage fräßen lassen kann?
Nein, leider nicht. Ich mach meine Panels alle selbst, dadurch hab' ich mich auch nicht so sehr damit beschäftigt.

lg
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 10:48   #5
TorstenG
Veteran
 
Registriert seit: 27.09.2000
Beiträge: 339


Standard

Wegen der Panels kannst Du mal hier schauen: Schaeffer Apparatebau
____________________________________
Happy landings!
Torsten
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 19:27   #6
Giancarlo
Newbie
 
Registriert seit: 13.02.2007
Alter: 52
Beiträge: 17


Standard

Danke für Eure Guten Tipps !!!
Ihr habt mir eine menge Weitergeholfen.
Wenn ich die Mastercard kaufe..
Ist da eine Software zum Konfigurieren dabei oder kann man die irgendwo downloaden?
Villeicht könnt Ihr mir da auch noch weiterhelfen:
Ich habe ja auf einen Rechner MSFS installiert. Die beiden anschlüsse von der Grafikkarte werden für meine beiden TFT´S für die anzeige der Instrumente benötigt. jetzt möchte ich aber noch die Aussenansicht mit meinem Beamer auf die Leinwand bekommen. Muß ich da noch einen Rechner mit MSFS aufseten? Mit welcher Software vernetze ich das und an welchem Rechner werden die Interfacekarten angeschlossen. Nehme ich da FSwide und FSuipc oder WideFS?

Vielen Dank!!
lg
Giancarlo

giancarlo@trost1.at
Giancarlo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 09:23   #7
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Ist da eine Software zum Konfigurieren dabei oder kann man die irgendwo downloaden?
Du hast dir aber schon mal die opencockpits.com webseite angeschaut, oder?

lg
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 09:52   #8
Giancarlo
Newbie
 
Registriert seit: 13.02.2007
Alter: 52
Beiträge: 17


Standard

Hallo Michi,

Ja hab ich gestern nachdem ich den Beitrag geschieben habe...

Software OK!

Doch das mit dem vernetzen davon hab ich nichts gelesen.
Oder villeicht nur nicht gefunden? Gibs da auch was?

lg
Giancarlo

giancarlo@trost1.at
Giancarlo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2007, 10:33   #9
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Giancarlo
[b]Hallo Michi,

Ja hab ich gestern nachdem ich den Beitrag geschieben habe...
ois kloar

Zitat:
Doch das mit dem vernetzen davon hab ich nichts gelesen.
Oder villeicht nur nicht gefunden? Gibs da auch was?
Da bin ich eher der falsche Ansprechpartner. Hat eigentlich nix mit den IOCards selber zu tun. Eventuell mal googlen, ob's irgendwo gute Tutorials zu WideFS gibt...
Auch die Suchfunktion hier im Forum könnte vielleicht was ausspucken...

lg
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 20:38   #10
Giancarlo
Newbie
 
Registriert seit: 13.02.2007
Alter: 52
Beiträge: 17


Standard

Hey Michi,

Habe die IOC Karten bestellt. Kannst Du mir wenn ich mich mal nicht auskenne eventuell ein wenig weiterhelfen? Darf ich mich dann mal melden?
Du kennst Dich ja aus. Kannst Du mir sagen was

-USB KEYBOARD ENCODER CARD
-RELAYS CARD
-Outputs connections card (38) for Master C. For not use soldering, only to screw. Cable included.
-Inputs connections card (35) for Master C. For not use soldering, only to screw. Cable included.

oder wofür die Karten sind und was ich damit machen kann?

Danke!!!!
lg. aus Kärnten
Giancarlo
__________________________________________________ ___________________
PROJEKT Northrop F20
Giancarlo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag