![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hallo zusammen!
Da ich noch keinen Thread zur kürzlich veröffentlichten Piper Archer von Just Flight gefunden habe, das Flugzeug aber für die nächste FXP besprechen möchte, würde mich interessieren, ob mir jemand mit realer Erfahrung auf dem Muster sagen könnte, ob das Abtauchen der Schnauze beim Einfahren der Klappen typisch ist für dieses Muster oder nicht. Die Dreamfleet Archer macht das nämlich nicht. Da hier wie dort aber hervorragende Aerodynamik-Gurus am Ruder waren, bin ich verunsichert und in echt hatte ich leider noch keine Gelegenheit, eine Archer zu fliegen. Wenn da also jemand was weiß dazu, bitte hier posten. Danke. Gerhard |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309
|
![]() Hi Gerhard,
so, ich hab grad mal mit einem Freund ein kleines Schwätzchen gehalten, der die Archer selber fliegt. Ich zitier mal aus dem Chat: [10:54:44] Hartmut : Ich fliege eine Archer im Club. Die Archer hat mechanische Klappenbetätigung...von Hand wie ein Handbremshebel im Auto. Die Klappen musst Du vorsichtig einfahren oder einfach schneller fliegen...sonst "stallt" sie. Das ist bekannt. Daher wurde bei neueren Archers auf eine elektrische Klappenbetätigung umgestellt: elektrisch fahren die Klappen langsam ein. Aber auch hier gillt generell das Geschick und Gefühl des Piloten: Du musst immer koordiniert mit allen Rudern fliegen...das heisst während des einfahrens der Klappen Geschwindigkeit erhöhen bzw Nase nach unten...Steuer nachdrücken... [10:56:00] Matthias : ist dieses "Nase nach unten" nehmen denn sehr stark zu merken, wenn du die Klappen einfährst? [10:58:46] Matthias : aus dem was du schreibst, lese ich eher, das man selber nachdrücken muss, also genau das gegenteil von dem, was die simulierte Archer veranstaltet ... hab ich das richtig verstanden? die simulierte archer kippt recht stark nach vorn ab, wenn die klappen eingefahren werden ... [11:02:53] Hartmut : Ja genau. Generell muss man das selber tun weil man mit Mindestfahrt ca 65 bis 70 kts 10 oder 15 Grad Klappen im Steigflug steigt. Beim Einfahren der Klappen wird sie einerseits automatisch schneller...wodurch die Nase nach unten geht...andererseits lässt man etwas die Ruder nach...weil die Mindestgeschwindigkeit für Steigflug ohne Klappen ca. 80 Knoten ist. Ich selbst steige dann sogar lieber mit 90 kts weiter...weil ich ja schneller mein Ziel erreichen kann. Wenn ich dann meine Reiseflughöhe habe...Nase weiter runter und 100 kts Reiseflug. Na, das ist doch mal eine fachlich fundierte Aussage! Der simulierte Effekt scheint wohl nicht so in real aufzutreten. Hilft Dir das weiter? Gruß Matthias
____________________________________
www.ivao.aero DLH159 ... See you there! http://forum.flightxpress.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
danke für die Info, aber es ist noch nicht das, was ich wissen wollte, weil zuviel Aktion dabei ist ... Ich habe es eben nochmal versucht im Sim. Ich möchte einen völlig relaxten Abflug machen, ohne Übersteigen von Hindernissen, ohne Vx und Vy etc. Einfach korrekt trimmen, rotieren und Steigflug. Bei 70kts ergibt sich etwa 500ft Steigen mit ausgefahrenen Klappen. Ohne was zu ändern, fahre ich die Klappen nun ein. Die eine Maschine steigt nun stur weiter, die andere taucht nach vorne weg. Habe ich die Klappen zwei Rasten draußen für Kurzstarts etc., passiert zweimal das Gleiche. Die eine fliegt stur weiter, die andere taucht ab. Was macht nun die echte in dieser Situation? Ist mir klar, dass man in echt immer schon mit allen Rudern etc. mitarbeitet und nicht einfach so zuschaut wie ich jetzt hier am Sim. Aber die Tendenz würde mich interessieren. Vielleicht kann Dein Bekannter da mal drauf achten, es ist ja noch ein wenig Zeit, bis das neue Heft kommen dürfte und ich muss das nicht sofort wissen. Generell ist es interessant, dass nun das gleiche Flugzeug doch deutlich unterschiedlich auf dem Markt ist, das zeigen schon die ersten Platzrunden. Gruß Gerhard |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309
|
![]() ...okay, ich denke zwar, das ein Trend erkennbar ist (die echte kippt ab, aber nicht stark), aber ich check das nochmals ab!
Gruß Matthias
____________________________________
www.ivao.aero DLH159 ... See you there! http://forum.flightxpress.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309
|
![]() Zitat:
Ist scheinbar schwer für einen Realpiloten, der nicht selber FS fliegt, sich gedanklich von der Steuerung und vom Popometer zu verabschieden.... Ich hoffe, das löst die Frage jetzt! Zumindest haben wir noch ein paar "reale" Infos bekommen was Speed und Klappen angeht. Gruß Matthias
____________________________________
www.ivao.aero DLH159 ... See you there! http://forum.flightxpress.net/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Optimal, vielen Dank für die Auskunft!!! Kannst Du noch erfahren, wie die Trimmmarkierungen in der echten Archer sind und wo die Trimmung für Takeoff bei voller Beladung steht? Das wäre es für´s erste
![]() Gruß Gerhard |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309
|
![]() Zitat:
![]() Ich kuck mal, was ich rausbekommen kann! ... eventuell mit Foto aus der "echten" ... schaun wir mal! Gruß Matthias
____________________________________
www.ivao.aero DLH159 ... See you there! http://forum.flightxpress.net/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Danke nochmals!
Ansonsten scheint sich ja niemand für die Archer zu interessieren. Soooo groß ist das Sommerloch diesmal??? Hab ein bisschen herumgesucht, wo man bei uns eine Archer chartern könnte: stolze Preise sind das, die da verlangt werden. Beste Grüße Gerhard |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() Naja,ich denk mal das es hier in dem Board relativ wenig Archer-Flieger gibt.
Hab ab und zu mal das Vergnügen mit einer mitzufliegen.Das war es aber auch schon.Da habe ich aber nicht so drauf geachtet,ob sie die Nase senkt beim Klappen einfahren. Das war eine Archer II.Ist denn die ganze Archer-Gruppe im Flugverhalten gleich?Denke mal nicht,denn die Archer III hat schon mal ein höheres ZFW. Grüße Robert
____________________________________
Mein Sysprofil |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|