![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697
|
![]() Ich möchte ein für alle Male die Szeneriebibliothek verstehen.
Macht es nicht Sinn, sämtliche Meshs in der Bib nach ganz oben zu packen, dann die Landclasses und dann alles an Zusatzszenerien (Flughäfen, übergreifende Addonszenerien)? Das würde natürlich bedeuten, dass entsprechende Addons, die mehrere Einträge in der Bib haben, nicht mehr direkt übereinander stehen würden. Bsp. Wonderful Madeira: Hat zwei Einträge. Der Vorteil wäre, dass man Prioritäten besser überblicken könnte. Bei mir würde das etwa so aussehen, ist das o.k.? Himalaya-Files Europa-Mesh Alpen-Mesh Austria Pro Mesh Madeira Mesh Lukla Mesh Norwegen-Mesh Australien-Mesh Sandmann-Kanada u. Alaska-Meshs ... Ultimate Europe Landclasses VOZ (Vista Australis - Files) Austria Pro Landclass Andere Landclasses ... Addon-Szenerien wie Glacier Bay 2 Lukla Madeira Airport ... Freeware-Airports ... Szeneriebibliotheken und Standard-Meshs von Microsoft
____________________________________
Happy Landings! Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.12.2005
Alter: 77
Beiträge: 276
|
![]() Zitat:
Hallo Sebastian, soweit wie ich das kenne müsstest Du alles umdrehen und dann stimmt`s Mesh-Unten Landkl.Darüber Addon Oben Ich bin aber kein Fachmann, bei mir funktioniert es so ![]()
____________________________________
\"Wer englisch kann ist klar im Vorteil, ich kann es leider nicht\" Die besten Grüße aus dem schönen Kinzigtal (Hessen) vom Wallrad ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697
|
![]() Per Suche habe ich einen Thread gefunden, der genau das Gegenteil behauptet (hab nach "Szeneriebibliothek" gesucht, dort ging es allerdings nur um LOD9 und LOD10 Meshs und deren Priorität.
Müsste, hätte, sollen... gibt es denn keine definitiven Quellen?
____________________________________
Happy Landings! Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ich machs auch so wie Walla und je höher die Auflösung vom Mesh, desto weiter unten platziere ichs dann. Also umgekehrt zu LCs.
Beim Mesh, das Gute nach unten und bei der LC, die Gute nach oben. Sceneryobjekte dann ganz oben. Also z.B.: -EDDS -Europa LC -Lod9 Mesh -Lod10 Mesh |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() @D-SK666
es gab zur scenery-einordnung mal einen beitrag in einer FXPress, wo das auch alles erklärt wurde. ich denke mal du mußt unterscheiden zwischen der reihenfolge der anmeldung und der prioritätsstufe, denn ein landsclass mußte du VOR dem dazugehörigen airport anmelden, aber in der prioritäststufe steht er dann über der landclass. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2006
Beiträge: 274
|
![]() Wenn ich mich recht erinnere, ist es dem FS 9 völlig wurscht, welche Priorität die Mesh-Dateien haben. Er sucht sich automatisch von allen Mesh-Dateien das passende Mesh mit der höchsten Auflösung. Das gilt aber nur für das Mesh.
Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697
|
![]() Zitat:
P.S.: Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen, ich denke, ich habe es in meiner Unwissenheit instinktiv richtig gemacht, denn so wie oben beschrieben sieht es auch in meiner Bib aus.
____________________________________
Happy Landings! Sebastian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hi Sebastian,
vielleicht sollte man erst mal die Begriffe "oben" und "unten" klären, denn dort wir oft einiges verwechselt. Liegt ganz einfach daran, daß die Einträge in der Datei scenery.cfg in umgekehrter Reihenfolge dargestellt werden gegenüber der per Startbildschirm aufgerufenen "Szenerie-Bibliothek". Die Layer 1 bis z.b. 50 (niedrige Priorität) stehen also in der Szenerie-Bibliothek ganz unten (die letzte Ergänzung wird immer oben als Nr.1 davorgesetzt), während sie in der scenery.cfg am Anfang aufgeführt sind (also oben). Diese Datei wird bei Änderungen durch hinzufügen am unteren Ende ergänzt, die Einträge erfolgen also fortlaufend von oben nach unten. Dies nur noch mal zum besseren Verständnis von oben und unten in diesem Zusammenhang. Gruß Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen. (André Maurois) www.pellworm.de/webcams.0.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() ZU
Zitat:
Denn es gibt einen weiteren Bug bei Meshpriorität. Selbst wenn man den erst genannten Bug beachtet, kann es dazu kommen, dass man trotzdem nicht das gewünschte Mesh sieht. Hat man zwei Meshfiles "A" und "B" gleichen LOD Levels, welche aber nicht identische Flächen abdecken, kann es dazu kommen, dass man an ein und der selben Koordinate Mesh "A" sieht, wenn man z.B in München startet oder aber an der selben Koordinate Mesh "B" wenn man Innsbruck startet. Man kann es getrost Chaospriorität nennen. Das Ganze ziemlich unabhängig davon wie man sie anmeldet. Siehe dazu auch das Kapitel "Fehler bei der Umsetzung von Meshfiles im FS2004" ab Seite 246 in meiner Terrain Doku (PDF Variante) . Doku gibts auf meiner Homepage www.jobia.de Weiterhin kann man bei Meshfiles unterschiedlichen LOD Levels die Priorität überhaupt nicht einstellen. Im Nahbereich geniesst z.B ein LOD11 Mesh immer eine höhere Priorität als ein LOD10 Meshfile, egal wie man sie in der Bibliothek anordnet. Auch sollte man wissen, dass ein deutschlandweites LOD11 Mesh trotzdem immer nur ein paar wenige Kilometer vor dem Flugzeug zu sehen ist. Dahinter sieht man das nächst niederwertige Mesh. Alle Meshfiles unterschiedlichen LOD Levels kommen gestaffelt gemäß Ihres LOD Levels in der Tiefe des Raumes zur Anwendung. Sprich ein LOD 9 Mesh hat optisch eine wesentlich größere tatsächliche Darstellung als ein hoch aufgelösten LOD11 Mesh. Besitzt man z.B ein super deutschlandweites LOD11 Addon Mesh weiterhin aber nur noch das FS2004 Basismesh, dann kann das optisch schlechter aussehen, als wenn man ein deutschlandweites LOD9 Addon Mesh besitzt. Das Ganze wandert dynamisch mit der Flugbewegung mit einem mit. Das kann optische Probleme bewirken. Auch das kann man alles in der Doku nachlesen. Auch das bei verschieden Scenerytypen z.B Landclass zu Mesh die Priorität in der Bibliothek gänzlich egal ist. Der FS erkennt verschieden Scenerytypen anhand des Datenkopfes (Header) des Files. Er weis von sich aus, dass ein 3D Gelände von der Logik unter einer Texturdecke alla Landclasszuweisung liegen muss. Diese Header mache ich mir bei meinem Scanverfahren zu nutze mit dem man auf die Schnelle den kompletten FS nach verschiedenen Scenerytypen abscannen kann. Denn das ist sehr wichtig. Denn auch wenn manch einer versucht z.B seine Landclass Scenerien sinnvoll in der Bibliothek zu sortieren, so hat das oft einen geringen Erfolg. Viele Addons haben keine eigenen angemeldeten Landclass Scenerien. Sie verstecken Ihre Files in Ihren globalen Scenerien oder gar in FS Default Pfaden. So wissen die wenigsten, dass es z.B bei den älteren GAP Versionen gut gemachte Landclass Airportumfeldscenerien gibt, die aufgrund damaligen Mangels an Wissen bei Erstellung des GAP Installers bei den wenigsten optisch zur Geltung kommen. Solche Bugs kann man z.B mit meinem damaligen auch in der DOKU beschriebenen Scanverfahren ermitteln. Wie auch alles andere was es noch zu beachten gibt. Gibts wie gesagt auf www.jobia.de (PDF Variante nutzen) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697
|
![]() Super! Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Dein Link ist erstmal per Lesezeichen fixiert, da werde ich mich noch in Ruhe umschauen, wenn sich der Ärger über das 1:3 gegen Wolfsburg etwas gelegt hat...
____________________________________
Happy Landings! Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|