![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 163
|
![]() ich habe einen drucker auf einem laptop installiert, und auf diesen lässt sich seit gestern nichts mehr drucken! Schon wenn ich nur versuche eine Testseite über die Druckereigenschaften zu drucken bekomme ich eine Fehlermeldung.
verwendete Hardware bzw System: OS: WinXP SP2 mit Updates Drucker: Dell5100cn Zuerst bekomm ich eine Meldung Problem bericht senden von Explorer.exe: AppName: explorer.exe AppVer: 6.0.2900.2180 ModName: dlpsbcmu.dll ModVer: 2.1.19.4 Offset: 000045cc anschließend ab und zu von dr. watson.. kann jedoch aus diesen Problemberichten nicht wirklich was schließen.. ich habe bereits alle Druckertreiber (sogar mit so einem Tool von kyocera was sie angeblich restlos entfernt) welche den Dell Drucker betreffen entfernt, anschließend neu installiert, hat nichts geholfen! ich hab probiert ihn über den vom Server freigegebenen Drucker zu installieren, siehe obige Meldung, wenn ich ihn lokal installiere und als port die ip auswähle, dann bekomm ich die fehlermeldung testseite konnte nicht gedruckt werden, soll die problembehandlung gestartet werden.. ich weiss hier nicht mehr so wirklich weiter, vielleicht hat ja jemand von euch noch eine idee was man ausprobieren könnte bzw was der grund hierfür sein könnte! Vielen Dank schonmal für die diversen Tipps! lg Max |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 163
|
![]() hat sich erledigt..
anscheinend herrscht eine inkompatibiliät mit cutepdf.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master of Disaster
![]() |
![]() Meine Meinung über Freeware PDF-Drucker habe ich bereits geäussert.
Wieder ein typischer Fall von: "Sichst'as, da hast'as". ![]()
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() @alterego100%
Ich muss mich zu deinen Posts im verlinkten Thread äußern - leicht verständlich, sachlich, kurz und bündig. ![]() Solche Kommentare finden sich nur mehr selten im Forum ... Leider löst das nicht das Problem von maxmustermann - nicht jeder kann sich Adobes Acrobat leisten ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.10.2002
Beiträge: 163
|
![]() Zitat:
ich habe leider 2 pdf-converter welche nicht funktionieren (einer davon keine freeware (e-doc printer pro) und der freie cute writer) ersterer will keine pdf's mehr erzeugen, und zweiterer will nicht so recht mit dem Dell drucker.. (funktioniert zwar auf einem anderen PC jedoch weiss ich nicht was ich tun könnte damit ich den zum laufen bekomme..) jetzt hab ich einen gefunden welcher funktioniert, freePDF heisst der, jedoch funktioniert der jetzt wieder nur mit dem lokalen administrator account.. nicht wenn ich den domänenadmin verwende oder einen domänenuser.. und jetzt zur frage: kennst du denn trotzdem einen freeware pdf-creator welcher brauchbar ist?? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Freeware neben CutePDF gibts auch: PDFCreator und pdf995 und ....
![]()
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Der PDFCreator funktioniert sicher auch mit einem Domänen-Account, in der Arbeit macht er das ohne Probleme.
Auch hier am lokalen PC funktioniert er sehr gut.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|