![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.05.2003
Beiträge: 282
|
![]() Hallo,
Ich betreibe für unseren Clan einen eigenen Server auf SuSE 10 Basis. Dieser nutzt PHP4 und Apache2. Nun habe ich aber schon ein paar Programme welche PHP5 brauchen. Wie kann ich PHP5 zusätzlich installieren sodass z.b. beim aufruf von index.php5 der PHP5 Parser verwendet wird? Wie kann ich das PHP5 überhaupt auf den Server installieren ohne das es mir den PHP4 zerstört welcher mit den Apachen kompiliert wurde? Danke Keksi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
verXENt
![]() |
![]() Gibt es denn noch so viele Scripte die nicht unter PHP 5 funktionieren? Man könnte entweder PHP 4 oder 5 über (Fast-)CGI verwenden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Vielleicht hilft dir das weiter
http://www.issociate.de/board/post/4..._auf_php5_auf_(strato)_Suse_-_vServer.html Oder wie Philipp schon geschrieben hat, als fastcgi. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|