![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Hi jungs,
Welche Dateien muss ich in eine andere Partition schieben, um nach einer Imagerückspielung auf C immer noch aktuell zu sein. Das heisst: Mails, Adressen und was gehört sonst noch dazu, und wie heissen die genau, wo sind diese Dateien? Ist das bei Outlook Express gleich? Ich hab auch mehrere Identitäten. Gruss
____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() also, bei outlook schauts so aus:
(i) outlook.pst enthält alle dateien, die in posteingang, postausgang, gesendete objekte... herumkugeln. liegt standardmäßig in c:\windows, den genauen ort kannst du aber im prog nachsehen, wenn du in der ordnerliste mit rechts auf den persönlichen ordner klickst -> eigenschaften -> erweitert. tip: leg outlook.pst in zukunft doch gleich auf eine andere partition die du beim regelmäßigen backupen dadurch mitsicherst. das ist bissi mühsam, aber zahlt sich aus: dazu musst du im outlook auf datei -> öffnen -> persönliche ordnerdatei gehen und dann halt auf den anderen ort verweisen. dann musst du allerdings nochmals zu den eigenschaften des "neuen" persönlichen ordners gehen und dort "pop-email in die datei dieses persönl. ordners" anklicken. nach einem neustart von outlook kannst du dann den "alten" persönlichen ordner schliessen - voila ![]() (ii) für die settings deiner email-accounts gehst du am besten zu extras -> konten und exportierst diese in ein sicheres plätzchen ![]() bei outlook express gilt folgendes: (i) es gibt hier nicht eine datei, die alles inkludiert sondern einen ordner, und zwar defaultmäßig unter C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Identities\{12263E5F-3792-407E-9F78-C89D27F28284}\Microsoft\Outlook Express ![]() einfach den ganzen ordner sichern und nach dem ersten starten von outlook express wird wieder so ein key erzeugt wo du die dateien dann ersetzten kannst. tip: auch hier kannst du einen etwas handlicheren pfad bzw. ein anderes laufwerk wählen, und zwar einfach unter extras -> optionen -> wartung -> speicherordner und "ändern"... (ii) wie bei outlook, siehe oben (iii) adressen sind hier extra, am besten du gehst auf adressen -> datei -> exportieren und speicherst alles in eine wab.datei... nachher einfach über importieren wieder reinholen... lg hara kiri |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Danke für deine Antworten.
Alle meine Fragen in einem Posting beantwortet. Gruss Loewe
____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() gerne *hüstel*
![]() was ich noch vergessen habe: bei outlook express musst du die prozedur natürlich für jede der identitäten wiederholen. jede identität hat dabei übrigens so einen eigenen lustigen pfad, also ein ordner pro identität... lg hara kiri |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|