![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
|
Hi hab folgendes Problem, hab ein Tool mit dem man die Sicherheit des Wlans prüfen kann, wenn ich das Programm dann Starte schreibt er mir eine Fehlermeldung das mein Wlan Treiber nicht für INJECTION gepatcht ist. Nun da ich ziemlich neuer Linux user bin sagt mir das leider nicht viel. Meine eigentliche frage wie kann ich unter Linux meinen Treiber für Packet Injektion Patchen ? Falls das wichtig ist benutze Fedora Core 5 und bei meinen Wlan Treiber steht Intersil Corporation Prism 2.5 Wavelan chipset.
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 26
|
hi,
ich denke das prism2,5 packet injection kann also sollte es an Deinen Einstellungen liegen! Leider erwähnst Du mit keinen Wort welches Tool Du den meinst!? Theoretisch könntest Du mal versuchen: 1.) `iwconfig deindev mode monitor` 2.) `etheral starten` 3.) in etheral in Menu/capture/options deindev auswählen 4.) kontrollieren ob "update the list of packets in realtime" ausgewählt ist 5.) capture starten 6.) dein injection tool nochmals starten! Praktisch gesehen kannst Du es Dir sparen: 1.)if [ "wpa2verschlüsselung" == "true" ];then echo sicher;else echo unsicher;fi ![]() Mfg Reini
____________________________________
_________________________________________ Dieser Text ist rein zufällig als spontane Reaktion auf die Lichtreflexe meines Monitors entstanden! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|