WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2007, 14:04   #1
ChristianM
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 52
Beiträge: 488


Standard Wlco-Airbus: Hat jemand schon das VC gelöscht ?

Hallo !

Hat jemand schon ausprobiert, das VC beim Wilco-Bus zu löschen? Ich vermute mal, dass da ordentlich Frames rauszuholen sind. Wenn ich den Bus lade, habe ich im 2D-Mode eigentlich ausreichend Frames, sobald das VC geladen ist, sind die Frames im Keller. Hat nun jemand schon das VC deaktiviert und 2D-Seitenansichten in das Cockpit eingebaut ? Hat jemand 2D Seitenansichten vom A320 ? Bringt es wirklich was ?

Grüße

Christian
ChristianM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 14:28   #2
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard Re: Wlco-Airbus: Hat jemand schon das VC gelöscht ?

Zitat:
Original geschrieben von ChristianM
Hallo !

Hat jemand schon ausprobiert, das VC beim Wilco-Bus zu löschen? Ich vermute mal, dass da ordentlich Frames rauszuholen sind. Wenn ich den Bus lade, habe ich im 2D-Mode eigentlich ausreichend Frames, sobald das VC geladen ist, sind die Frames im Keller. Hat nun jemand schon das VC deaktiviert und 2D-Seitenansichten in das Cockpit eingebaut ? Hat jemand 2D Seitenansichten vom A320 ? Bringt es wirklich was ?

Grüße

Christian
Ich habe das gleiche Problem im FSX. Lösung: Sobald das 3D Cockpit geladen ist und man es nicht mehr sehen möchte zurück zum 2D Cockpit und zur Außenansicht wechseln. Jetzt ins Menü wo man die Grafikeinstellungen macht und wieder abbrechen. Schon sind die Frames wieder da!

Ansonsten rate ich Dir zu der Suchfunktion im Forum, es gab einen Thread der genau das be´schreibt.
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 14:34   #3
ChristianM
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 52
Beiträge: 488


Standard

Hey,

ich habe jetzt nur die VCockpit Section der Aircraft CFG gelöscht und habe nun vernünftige Frames. Ausserdem scheint das ARC-Display Frames zu schlucken, sobald man auf Nav oder ähnlich umschaltet ist alles gut. Das reicht mir nun schon, Virtual Cockpit ist noch da, nur die Instrumente im VC sind nun verschwunden. Ist sicherlich Geschmackssache, aber mir reicht es so und man kann fliegen.

Grüße

Christian
ChristianM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 15:15   #4
Steffen060
Veteran
 
Registriert seit: 28.02.2003
Beiträge: 270


Steffen060 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich habe es noch ganz anders gelöst...(nicht wegen der frames aber wegen der lackierungen)

ich nutze die modelle der IFDG jungs.
an deren qualität kommt sobald nix ran.
dazu einfach nur den model ordner der A320 CFM IFDG zB in den aircraft ordner der FTA320 CFM kopieren... den habe ich dann umbenannt in Model.IFDG. dann den texturordner der IFDG maschine in den FT ordner rein und nen neuen Flightsim.X eintrag gemacht.... am besten den Flightsim.0 eintrag kopieren und einfügen wieder... alle einträge auf den IFDG bus anpassen und bei dem model "Model=IFDG" eingeben.....

sieht dann etwa so aus bei mir:

[fltsim.1]
title=Feelthere A320 CFM Condor
sim=FeelThere_A320CFM
sound=
model=IFDG
texture=
atc_airline=Condor
panel=
checklists=
atc_id=D-AICL
atc_flight_number=320
atc_heavy=0
ui_manufacturer=feelThere/Wilco Airbus Series Vol 1
ui_type=A320 CFM
ui_variation=Condor Berlin IFDG Model
visual_damage=1
description=Airbus Series Vol.1\nDeveloped by www.feelThere.com
Modell IFDG

man braucht auch gar nix mehr anpassen wegen der Lights und Contact Points.... passt genau auf den IFDG Bus.
man kann aber auch die contact points der IFDG übernehmen wenn man mag... muß aber nicht.

so habe ich nun den wilco bus mit seinen ganzen flugdynamiken im kleid der schönen IFDG modelle.
sogar die wingviews gehen.
ich suche derzeit nur noch ein paar schöne 2D cockpitsichten da das 3D panel ja weg ist.

Gruß
Steffen
Steffen060 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 17:51   #5
Michael LOWL
Master
 
Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686


Standard

hatte versuchsweise mal das panel des FT 320 busses in den IFDG A320 kopiert, da funzte die hälfte der instruments aber dann nicht mehr...

Michael
____________________________________
GMAX Artist
ADG AustrianDesignerGroup

\"always three dots green\"
Michael LOWL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 18:38   #6
Steffen060
Veteran
 
Registriert seit: 28.02.2003
Beiträge: 270


Steffen060 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie ich oben schrieb nutze ich nicht das Wilco Panel im IFDG sondern nutze das IFDG
Modell im Feelthere Airbus... kleiner aber feiner unterschied

Steffen
Steffen060 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 19:18   #7
Michael LOWL
Master
 
Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686


Standard

hallo steffen,

habs gerade nach deiner anleitung versucht (und zwar mit dem A319 Air Madrid IFDG) und es funzt phänomenal. hab 2 flüge von LOWL nach LOWS mit ILS ANflug auf die 16 gemacht, 1x autoland (hier dauerts ein bisserl bis das bugrad bodenkontakt bekommt, aber kaum nennenswert) und 1x manuell dem GS entlang (smoother touchdown) - hat hervorragend geklappt. ich hab nur zusätzlich auch das IFDG aircraft file mit in den FT 319 ordner kopiert. die lichter und die contactpoints stimmen haargenau, kann ich jetzt bestätigen auch sonst alles nach plan und wie es sein soll. herzlichen dank an dich!! für diese Info - nun steht einem FlyNiki Airbus nichts mehr im wege. nachdem es mit dem 319´geht wird es wohl auch mit dem 321er funktionieren.

wegen der sideviews: auf avsim sind welche für den merge pss und ifdg erhältlich - es sind zwei downloads, einer davon ein update - vielleicht kannst du die einbauen?

Michael
____________________________________
GMAX Artist
ADG AustrianDesignerGroup

\"always three dots green\"
Michael LOWL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 16:48   #8
D-1337
Senior Member
 
Registriert seit: 15.06.2006
Beiträge: 144


Standard

Moin,
danke für den Tipp. Das Modell funktioniert 1A mit dem Wilcobus, nur gibt es bei mir noch ein kleines Problem undzwar hab ich keine Position & Strobe Lights in der Außen- und Wingviewansicht.

Weder mit der Lightsection aus dem Original Wilcobus noch mit der aus der IFDG aircraft.cfg

Alle Effects sind an ihrem Platz im Flusiorder, nur irgendwie will es nicht funktionieren. (Beim Original IFDG hingegen geht es einwandfrei)

Hat mir jemand n Tipp was ich vielleicht übersehen/falsch gemacht habe?
Danke schon im Voraus für konstruktive Beiträge & Antworten.
greetz
____________________________________
Greetz D-1337,

realistische Flight Simulator Bilder gibts HIER
D-1337 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 15:33   #9
Maddin
Hero
 
Registriert seit: 04.11.2003
Beiträge: 804


Maddin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also Steffens Mergeanleitung hat eben bei mir gefunzt. Dann hab ich AES eingestellt den FS neugestartet und auf einmal gings nicht mehr
Bin ich jetzt total bedeppert....
____________________________________
Gruß
Martin
Maddin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2007, 16:09   #10
Maddin
Hero
 
Registriert seit: 04.11.2003
Beiträge: 804


Maddin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Steffen060
Wie ich oben schrieb nutze ich nicht das Wilco Panel im IFDG sondern nutze das IFDG
Modell im Feelthere Airbus... kleiner aber feiner unterschied

Steffen
Ich habs auch so gemacht, aber hab jetzt das gleiche Problem wie Michael...also es ist als ob ich das Panel in den iFDG Ordner kopiert hätte.
Aber ich habs nach deiner Anleitung gemacht und trotzdem funzts nicht

Kann das mit der PIC 737 zusammenhängen?
____________________________________
Gruß
Martin
Maddin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag