![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 103
|
![]() Schoenen guten Morgen !
Ich moechte unter Kubuntu Dapper einen MOXA Serial-Server ueber LAN ansprechen , so wie ich es vorher erfolgreich unter SuSE93 tun konnte. Der Treiber dazu liegt von MOXA im Sourcecode vor, doch beim Compilieren bleib' ich stecken. Nachdem ich in langwieriger Recherchearbeit alle anderen Huerden genommen habe, wie zB. linux-source, linux-headers, build-essentials installieren und mit entsprechenden symlinks versehen, kommt es doch wirklich zum Compilerlauf. Dieser bricht aber mit Fehlermeldungen ab, dass in einer der Treiber C-Quellcodedateien in einem struct "tty_struct" eines der Elemente nicht definiert ist. Jetzt nehme ich aber nicht an, dass der C-Code wirklich buggy ist (unter SuSe tut er naehmlich), sondern ich nehme an dass mir irgendeine lib fehlen koennte (es geht um Anlegen eines virtuellen ttySx-device) Wie kommt man da jetzt als Noob weiter ? -> Dazu noch ein Hinweis: In der MOXA-Dok steht drinnen, dass er als Voraussetzung zum Compilieren eine "ld.so" braucht - eine solche Datei findet sich auf meinem System definitiv nicht - und dpkg/apt identifiziert auch kein passendes Paket, wo sie drinnen sein koennte (es gibt allerdings einige aehnlich klingende Dateien im System) Laut man-page ist ld.so eigentlich nur der Linker - der sicher vorhanden ist, den ich hab' schon einiges erfolgreich selbst compiliert. Anybody an idea ? Spoon_Y
____________________________________
.-.-. ...-.- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Post mal die genaue Fehlermeldung.
Es könnte sein, dass die Sourcen mit gcc4 nicht kompilierbar sind - installier mal gcc-3.3 oder gcc-3.4 und definier bei ./configure CC=gcc-3.4 (nicht sicher, ob das die richtige Syntax ist). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 103
|
![]() Norgen, dideldum !
Fehlermeldung Posting folgt unten, aber das mit dem gcc alt-neu erscheint mir ein echt guter Tip zu sein, denn die alte SuSE ist sicher mit einem aelteren gcc ausgestattet gewesen. Werd' ich am Abend mal probieren. ==============SCHNIPP============================= === /tmp/moxa/npreal2.c:2845: Warnung: »struct tty_buffer« innerhalb Parameterliste deklariert /tmp/moxa/npreal2.c:2845: Warnung: sein Gültigkeitsbereich umfasst nur diese Definition bzw. Deklaration, was Sie wahrscheinlich nicht wollten /tmp/moxa/npreal2.c: In Funktion »tty_buffer_free«: /tmp/moxa/npreal2.c:2849: Fehler: Dereferenzierung eines Zeigers auf unvollständigen Typen /tmp/moxa/npreal2.c:2852: Fehler: Dereferenzierung eines Zeigers auf unvollständigen Typen /tmp/moxa/npreal2.c:2852: Fehler: »struct tty_struct« hat kein Element namens »buf« /tmp/moxa/npreal2.c:2853: Fehler: »struct tty_struct« hat kein Element namens »buf« /tmp/moxa/npreal2.c: In Funktion »npreal_flush_to_ldisc«: /tmp/moxa/npreal2.c:2910: Fehler: »struct tty_struct« hat kein Element namens »buf« /tmp/moxa/npreal2.c:2911: Fehler: »struct tty_struct« hat kein Element namens »buf« /tmp/moxa/npreal2.c:2913: Fehler: »struct tty_struct« hat kein Element namens »buf« /tmp/moxa/npreal2.c:2915: Fehler: Dereferenzierung eines Zeigers auf unvollständigen Typen /tmp/moxa/npreal2.c:2915: Fehler: Dereferenzierung eines Zeigers auf unvollständigen Typen /tmp/moxa/npreal2.c:2917: Fehler: Dereferenzierung eines Zeigers auf unvollständigen Typen /tmp/moxa/npreal2.c:2920: Fehler: Dereferenzierung eines Zeigers auf unvollständigen Typen /tmp/moxa/npreal2.c:2921: Warnung: Übergabe des Arguments 2 von »tty_buffer_free« von inkompatiblem Zeigertyp /tmp/moxa/npreal2.c:2924: Fehler: »struct tty_struct« hat kein Element namens »receive_room« /tmp/moxa/npreal2.c:2925: Fehler: »struct tty_struct« hat kein Element namens »buf« /tmp/moxa/npreal2.c:2928: Fehler: »struct tty_struct« hat kein Element namens »receive_room« /tmp/moxa/npreal2.c:2929: Fehler: »struct tty_struct« hat kein Element namens »receive_room« /tmp/moxa/npreal2.c:2930: Fehler: Dereferenzierung eines Zeigers auf unvollständigen Typen /tmp/moxa/npreal2.c:2930: Fehler: Dereferenzierung eines Zeigers auf unvollständigen Typen /tmp/moxa/npreal2.c:2931: Fehler: Dereferenzierung eines Zeigers auf unvollständigen Typen /tmp/moxa/npreal2.c:2931: Fehler: Dereferenzierung eines Zeigers auf unvollständigen Typen /tmp/moxa/npreal2.c:2932: Fehler: Dereferenzierung eines Zeigers auf unvollständigen Typen /tmp/moxa/npreal2.c:2933: Fehler: »struct tty_struct« hat kein Element namens »buf« /tmp/moxa/npreal2.c:2935: Fehler: »struct tty_struct« hat kein Element namens »buf« /tmp/moxa/npreal2.c:2937: Fehler: »struct tty_struct« hat kein Element namens »buf« /tmp/moxa/npreal2.c:2939: Fehler: »struct tty_struct« hat kein Element namens »buf« /tmp/moxa/npreal2.c: In Funktion »npreal_net_write«: /tmp/moxa/npreal2.c:3643: Warnung: implizite Deklaration der Funktion »tty_buffer_request_room« /tmp/moxa/npreal2.c:3694: Warnung: implizite Deklaration der Funktion »tty_insert_flip_string« make[2]: *** [/tmp/moxa/npreal2.o] Fehler 1 make[1]: *** [_module_/tmp/moxa] Fehler 2 ==================SCHNAPP========================= ======== Ich meld' mich dann wieder Spoon_Y
____________________________________
.-.-. ...-.- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() schaut mir nach fehlenden/falschen kernel headers aus.
installier linux-kernel-headers.
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 103
|
![]() @Dumdideldum und Who-T:
Danke fuer Eure Beteiligung, das Problem ist geloest ![]() Nix falscher Compiler, nix fehlende Header (waren uebrigens installiert), der Treibersourcecode war doch buggy ! Ich hab' das Problem an den Support von MOXA geforwarded, die haben mir in zwei Durchgaengen neue Treiberversionen zum Test geschickt, und seit 10min funziert es ! Schaetze, dass morgen auf der MOXA-Homepage eine neue Treiberversion - geeignet fuer den gcc4-01 auftauchen wird. Damit besten Dank an die werte Kollegenschaft ![]() Spoon_Y
____________________________________
.-.-. ...-.- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|