WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2007, 11:31   #1
Alois Fries
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 274


Standard Neuere Deutschland PC - PC Profis gefragt !

Hallo Leute,

an die PC Freaks unter euch, Siemens-Fujitsu bringt dieser Tage einen neuen - Deutschland PC für 999€ auf den Markt.
Die Ausstattung liest sich nicht schlecht wie zum Beispliel
Athlon X2 5000 Prozessor
2048 MB Arbeitsspeicher
ATI Raedon X 1700 ( 256 MB )
Vista Home und mehr.

Wenn mann nicht 2200€ ausgeben will für den absoluten, wie hier im Forum berichtet wird, Spitzenrechner ist meine Frage könnte man mit diesem Rechner akzeptabel den FS9 bzw. den FSX betreiben.

Euere Meinung hierzu als eventuelle Kaufempfehlung würde ich gerne erfahren.

Gruß Alois
Alois Fries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 13:02   #2
Suggs
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.09.2006
Alter: 56
Beiträge: 85


Standard

Leider geht aus den Infos bei Fujitsu Siemens nicht hervor ob der Grafikchip On-board ist. Falls dem so wäre, dann würde ich nämlich lieber die Finger von dem Ding lassen. Ich hatte die letzten Wochen hier im Büro genug Ärger mit Fujitsu Siemens Rechnern mit Onboard Grafik.

Der Grafikchip selbst dürfte sich derzeit maximal irgendwo in der Mittelklasse bewegen. Im Datenblatt wird er als X1700 FSC bezeichnet, wobei FSC vermutlich für Fujitsu Siemens Computer oder ähnliches steht. Könnte also durchaus auch eine billigere, kastrierte Variante sein. Nähere Infos sind aber leider nicht zu finden.

Ich persönlich würde die Finger von dem Angebot lassen. Es müssen auch wirklich keine 2200€ sein, aber für einen Mehrpreis von maximal 2-400 Euro könntest du sicherlich eine wirklich brauchbare Kiste bekommen.

Hier als Vergleich ein aktuelles Angebot von nem Händler bei dem ich oft meine Hardware kauf.

- Core2Duo E6400
- Asus Mainboard
- 2x 1024MB PC-667 DDR2-Ram
- 320 GB Festplatte (S-ATA II)
- Samsung Brenner und DVD-Rom
- Gainward NVIDIA GeForce 7950GT (256MB)
- onboard Realtek ALC882 (Sound)
- PowerDVD, Nero 7 Essential OEM
- Logitech Tastatur und Maus

für 1099.-

Da kommen dann allerdings noch gut 100 Euro für z.B Vista Home Premium drauf. Und für Works wären bei dem Händler beim Kauf eines PCs nochmal 15 Euro fällig (wenn man's braucht). Und für Norton Security gibt's auch günstige, bessere Alternativen.

Ansonsten würde im Vergleich zum Deutschland-PC noch folgendes fehlen (sofern man's wirklich benötigt):

- DVB-T Tuner (gibt's ab ca. 50 Euro aufwärts)
- Kartenleser (egal ob extern oder Einbau, ab ca. 15 Euro)
- Fernbedienung (bin ich grad überfragt)

Gruß, Micha
Suggs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 13:05   #3
colazza
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379


Standard

Hi,
ich denke für den Fs9.1 ist der i.O., wobei mir dir Grafikkarte etwas sorgen machen würde. Für ein genussreiches flusieren mit dem FSX ist m.E. der PC etwas zu schwach.
____________________________________
**************************************
Constantin
AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W
colazza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 14:50   #4
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Ich denke für 1000€ kann man durchaus besseres haben. Ich empfehle trotz Probleme anderer Threads den Computerladen von nebenan. Hingehen und sagen ich habe 1000€ und möchte einen möglichst schneller PC.

Als richtlinie bekommt man dafolgendes:

-Core2Duo CPU
-2GB RAM
-X1950Pro Grafikkarte
-160Gb Festplatte
-DVD Brenner
usw...


Für 1200€ ist sogar eine GeForce8 drinn.
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 15:03   #5
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

Zitat:
Original geschrieben von klausdonath
Ich denke für 1000€ kann man durchaus besseres haben. Ich empfehle trotz Probleme anderer Threads den Computerladen von nebenan. Hingehen und sagen ich habe 1000€ und möchte einen möglichst schneller PC.

Als richtlinie bekommt man dafolgendes:

-Core2Duo CPU
-2GB RAM
-X1950Pro Grafikkarte
-160Gb Festplatte
-DVD Brenner
usw...


Für 1200€ ist sogar eine GeForce8 drinn.
ich würde es fast genauso machen!


e6420
giga ds3
x1950xt!(preis fällt in paar wochen wenn r600!!! kommt)
und ne 2504C und dann gehts richtig im flusi ab
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 15:12   #6
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Captain-Nico
preis fällt in paar wochen wenn r600!!!
Man kann nur hoffen, dass Sie der absolute Knaller wird. Bei 6 Monaten hinter nVidia... Da haben die Ihren R600 draussen und dann kommt schon wieder der Nachfolger von nVidia...
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 15:16   #7
JFK
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293


Standard

Ich denke Du kannst mehr für Dein Geld erhalten,
a. es gibt selbst zusammengestellt besseres und
b. einige Komponenten sind bestimmt nicht gleich nötig.

Benötigst Du jetzt sofort 500GB Speicher? Hast Du ein so fettes Archiv von Musik und Videos und Programmen was auf den Rechner muss? Kannst Du Dir nicht später noch eine Festplatte dazu kaufen?

Muss es jetzt MS Vista sein, oder kannst Du warten bis Versionen herauskommen die die Kinderkrankheiten nicht mehr haben?

Brauchst Du den Gutschein (auch der kostet) weil Du soviel mit der Bahn fährst?

Benötigst Du Encarta jetzt unbedingt? Bist Du auf Works angewiesen was auch kostet, oder hast Du nicht noch auf Deinem jetzigen Rechner alles was Du benötigst?

Brauchst Du jetzt unbedingt eine neue Tastatur und Maus, oder kanns noch warten?

Fazit, bestimmt kannst Du hier Geld besser in bessere Komponenten stecken.

Der Grafikchip ist untere Mittelklasse und mir erscheint das System allgemein auch so auf Billigkomponenten getrimmt zu sein. Für einen späteren Ausbau /Update ist das System auch nicht geeignet ich glaub da ist nur noch ein PCI Platz frei. Audio ist on board was schlecht ist da Performence fressend, der PCI Platz würde alleine hier für eine Soundkarte drauf gehen.

Alois, lass die Finger davon, alleine der Blick ins Netz oder dem größten Auktionshaus zeigen es, Du findest besseres.

Einen Kartenleser hat das Ding übrigens doch.
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln

Wunderbare Schöpfung

Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!!
JFK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 16:00   #8
Bernhard45
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.06.2003
Alter: 79
Beiträge: 49


Standard

Ich kann Dir vom Deutschland PC8 aus eigener Erfahrung nur abraten.

Es gibt dazu einen ellenlangen treath im fujitsu-siemens-Forum zu diesem Thema.

Ich habe Glück gehabt, da mein Händler so kulant war, das Ding zurück zu nehmen und mir gegen einen mängelfreien PC von HP auszutauschen !

Bei mir kommt jetzt noch eine vernünftige GK (ich denke ATI X1950 pro) rein und dann bin ich glücklich.

Neben den Mängeln (Mainboard, USB, etc) zeigte sich der Support von Siemens mir gegebüber auch noch absolut unfähig und arrogant !

Ansonsten würde ich auch sagen, daß ein Selbstbau günstiger ist.

Gruß

Bernhard
Bernhard45 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 16:57   #9
Alois Fries
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 274


Standard RE - Deutschland Rechner

Hallo Jungs,

vielen Dank für euere Einschätzungen und Ratschläge die ich als Hardware-Unbedarfter sehr gerne beherzigen werde. Es gibt halt nichts ärgerliches mehr als den verkehrten Rechner zu kaufen und sein Geld dafür loszuwerden.

Mein jetziger Rechner ( ausschliesslich für den Flusi ) ist nun mal in die Jahre gekommen und deshalb möchte ich einen neuen kaufen.

Aber wie schon vor erwähnt ist mir der Flusispaß keine 2000,- € wert.

Ich werde mich mal an der Hartware-Aufstellung in diesem Tread orientieren und mit dieser mal zu meinen nächsten Händler gehen.
Mal sehen was dabei rum kommt.

Also nochmals vielen Dank


Alois
Alois Fries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 17:15   #10
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard Re: RE - Deutschland Rechner

Zitat:
Original geschrieben von Alois Fries

Ich werde mich mal an der Hartware-Aufstellung in diesem Tread orientieren und mit dieser mal zu meinen nächsten Händler gehen.
Mal sehen was dabei rum kommt.
Kannst Du ja mal berichten!
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag