WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2007, 09:28   #1
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard DVD Brenner Preis/Leistung/Technik Frage

Hi,

habe in letzter Zeit wenig gebrannt, mein Brenner dürfte daher nicht mehr am letzten Stand sein.
Er kann offensichtlich keine DVD Minus Rohlinge lesen.
Firmware ist die aktuellste, Brenner aber schon ein paar Jahre alt.

Also habe ich mich entschlossen, einen Neuen zu kaufen.
Er soll aber den Standards der nächsten 2...5 Jahre entsprechen.

Was ist/bringt Doppel-Layer (oder wie immer das heisst)?

Preis alleine ist kein Entscheidungskriterium. Technik/Leistung/Preis ist die Reihenfolge.

Bitte um eure Erkenntnisse aus dem persönlichen Gebrauch und Erfahrung.

Danke
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 10:31   #2
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Habe in letzter Zeit Liteon und Samsung Brenner verbaut. Bisher keinerlei Probleme.

Leute haben aber noch nicht DL gebrannt.

Selbst habe ich mir kürzlich den NEC 7170 SATA zugelegt und bin sehr zufrieden.

Von Light-Scribe/Labenflash halte ich nicht viel. Ich bedrucke ide Rohlinge lieber.

Mit einem aktuellen Brenner und Markenrohlingen kann man nicht viel falsch machen.

DVD-RAM und DL können eh schon alle aktuellen. Die frage ist eher IDE oder eben SATA.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 12:10   #3
the passenger
Newbie
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 9


Standard

was empfiehlst bei sata brennern? bzw. ide brenner?
the passenger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 12:24   #4
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

SATA-Brenner gibt´s ja noch nicht so viele.

Mit meinem NEC7170 SATA bin ich sehr zufrieden, besser als mein guter Benq 1640.

Als Lese-LW ist der NEC aber nicht so gut, dafür habe ich aber ein Toshiba-DVD-ROM-LW.

Samsung ist ein guter Allrounder.
Für Liteon spricht die Testsoftware K2Probe.

Andere schwören auf LG.
Habe ienn LG DVD/HDD-Recorder und würde ihn wieder kaufen.

Kann also persönlich über keine Marke Schlechtes sagen.
Verwende alerdings nur Markenrohlinge.

Als einzelnes Lese und Brenn-LW würde ich zur Zeit den Samsung 183 nehmen.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 13:05   #5
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Worin liegt der Vorteil von SATA zu IDE?
Kann der Brenner die erhöhten(?) Datenströme überhaupt verarbeiten?
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 13:07   #6
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Der einzige Vorteil von SATA-Brennern ist, das bei neuen Mobos immer weniger IDe-Anschlüsse vorhanden sind.
Und natürlich das dünnere Kabel (sowie keine Jumper).

Welche erhöhten Datenströme?
Und warum soll er sie nicht verarbeiten können?
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 14:27   #7
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Habe mich für das NEC 7170S entschieden.
Hoffentlich hat mein Bord einen SATA Anschluß
Wenn nicht, bekommt es der Junior und ich sein IDE (ist erst 1/2 Jahr alt.
____________________________________
---------------------------------------
Mfg,
Heinz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 14:40   #8
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Solltest ja vorher nachschauen, ob dein Mobo SATA-Anschlüsse hat. Wenn es nur 1/2 alt ist, hat es sicher SATA-Anschlüsse. Womöglihc mehr als IDE

Mit dem Gerät solltest du auf jeden Fall zufrieden sein.

Mit Verbatim Rohlinge sehr gute Brenn-Resultate.
Abgesehen davon hat NEC 2 Jahre Garantie.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 14:47   #9
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Ich verwende seit 4 Wochen ebenfalls den NEC 7170S OptiArc - das Teil is wirklich super! Brennt Verbatim 16x Rohlinge mit 18x, beherrscht DVD-DL und DVD-Ram - und das um €33.-
Die 18x gebrannten DVDs werden sogar von meinem 7 Jahre alten Sony-DVD-Player fehlerfrei abgespielt, obwohl der eigentlich gar keine DVD+R/-R Medien lesen kann (oder will).
Hab mich für das Teil entschieden, da ich keinen freien IDE-Anschluß mehr habe, und hab's bis jetzt nicht bereut. Was auch noch super ist, ist die Funktion, daß man gebrannt Rohlinge auf Fehler überprüfen kann (mit Nero) - das kann bis heute ned jeder Brenner (außer Plextor >> die sind aber überbezahlt).

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2007, 14:55   #10
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Gerade bei der Fehlerüberprüfung mit Nero hat NEC einen kleine Minuspunkt, weil er den Jitter-Wert nicht testen kann.

Lite-on , (Samsung) oder Benq können das sehr wohl, deshalb habe ich auch eine Benq zusätzlich.

Lite-on kann nebennoch mit K2probe umgehen. Ein ebenfalls gern gesehenes Testprogramm.
Trotzdem würde ich den Brenner sofort wieder kaufen. Schneller als die "offzielle" Geschwindigkeit brenne ich nie, auch wenn der Brenner oft schnellere Geschwindgkeiten vorschlägt.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag