WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2007, 13:06   #1
GMVitus
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.2006
Beiträge: 239


Standard Blitzschlag im FSX?

Hello again,

kann der FSX eigentlich von Haus aus einen Blitzschlag simulieren?

Was für Gründe gibt es noch für das Versagen von Stromkreisen in einem Flugzeug?

Grüße vom
Vitus
____________________________________
\"Gott segne diese Heiden!\" (H. Simpson)
GMVitus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 13:25   #2
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin,

ein Grund wäre, dass eine Leitung durchbrennt oder ein Verbraucher defekt ist.

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 13:30   #3
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard Re: Blitzschlag im FSX?

Zitat:
Original geschrieben von GMVitus
Kann der FSX eigentlich von Haus aus einen Blitzschlag simulieren?
Zu deiner ersten Frage: ich glaub nicht, dass der FS auch in der Version X schon so weit ist. Bin selber noch beim FS9 geblieben, aber das würde mich schon überraschen.
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 13:31   #4
GMVitus
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.2006
Beiträge: 239


Standard

hmm ok. Also:
1. Kurzschluss
2. Defekte Sicherung
3. Stromunterbrechung

weitere Ideen?
____________________________________
\"Gott segne diese Heiden!\" (H. Simpson)
GMVitus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 13:32   #5
mipo6
Senior Member
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 123


Standard

Nunja, rein visuell gesehen, funktionierts das super im FSX - Die Blitze bzw. das Gewitter ist imho sehr ansehbar !

Technisch gesehen - und wenn ich s richtig verstanden habe, dann meinst du das - ist es möglich, verschiedenste Systemausfälle vorher "in den Flug einzuplanen", d.h du kannst entweder sagen, nach XX Minuten soll <DeingewünschterSys.ausfall> passieren, oder du überlässt die Minuten auswahl einem Zufallsgenerator !

Da es in der Realitätseinstellung ja unter "Sehr Real" auch das Häckchen an "Systemausfall(fälle) bei Überbelastung" gibt, wäre es rein theoretisch möglich, z.b einen Stromausfall an Board zustande zu bringen, während du durch ein häftiges Gewitter fliegst ....

Ich persönlich denke aber, das der FSX das nicht simulieren kann, wann ein Blitz in s Flugzeug einschlägt so das dann X und Y ausfallen ! Ist imho !!!


Hab s so tiefgreifend noch nicht erforscht, das FSX System, lasse mich aber gerne eine Besseren belehren

Mahlzeit !

Der MIke
____________________________________
http://www.flyonyx.de/x6/signature.php?pnr=2728&style=3
mipo6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 13:33   #6
GMVitus
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.2006
Beiträge: 239


Standard

@Martin: In Flight Unlimited gabs das, wenn ich mich recht entsinne, bereits in der zweiten Version. Systemleistungsfressend wäre ein solches Event also nicht und technisch umsetzbar ist es wohl auch ohne große Probleme...
____________________________________
\"Gott segne diese Heiden!\" (H. Simpson)
GMVitus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 13:42   #7
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

Ja richtig, es ist halt einfach ein Unterschied, ob ein Feature grundsätzlich nicht machbar wäre, oder ob es einfach im MS FS bis jetzt nocht nicht umgesetzt wurde...
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 14:06   #8
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Ich vermute eher nicht, dass der FSX das kann und würde sowas eher X-Plane zutrauen.
Die ganzen MS-Flieger haben alle ne Metallhülle, oder Metallfolie eingearbeitet, die den Blitz ableitet

EDIT:
Autsch:


EDIT2:

Mal nach einiger Zeit wieder hier schauen..
  Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 14:20   #9
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Hi

Ob Blitzeinschläge Schäden an der Elektrik und Elektronik von Flugzeugen verursachen können, hängt davon ab ob es sich um ein Flugzeug mit einer Metalloberfläche oder einem Flugzeug aus vorwiegend Kunststoff handelt.

Ein Metallflugzeug stellt ein praktisch geschlossener Faradayscher Käfig dar. Dieser schirmt das Innere des Flugzeuges ab und schützt die Bordelektrik und Elektronik. Mögliche Lecks in dieser Schutzhülle könnten allenfalls aussen liegende Antennen oder grössere Anteile von Kunststoffoberflächen sein. Blitzeinschläge oder sogenannte "Lightning Strikes" können allerdings die Oberflächenhaut beschädigen. Schäden, die in der Regel vor dem nächsten Start behoben werden müssen, was natürlich die Standzeiten erhöht oder gar Einsatzpläne durcheinander bringt.

Bekanntlich geht die Entwicklung im Flugzeugbau aus Gründen der Gewichtsreduktion und der damit verbundenen Effizienzsteigerung in Richtung moderner laminierter Kunststoffe. Dabei muss natürlich dem Schutz der Elektrik und Elektronik besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 14:26   #10
GMVitus
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.2006
Beiträge: 239


Standard

Ich überlege mir nur gerade: wenn ich im Flugzeug mein Handy ausmachen muss weil die 2 Watt die Bordelektronik stören könnten, dann müsste doch allein das magnetische Feld eines direkten Blitzeinschlags erheblich schwerere Beeinträchtigungen verursachen, mal von den rein mechanischen Schäden ganz abgesehen!?
____________________________________
\"Gott segne diese Heiden!\" (H. Simpson)
GMVitus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag