WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2007, 20:23   #1
Cool3d
Newbie
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 18


Standard HILFE! Neues Asus P5B-E nach BIOS Update tot.

Habe in den letzten 2 Tagen meinen neuen PC zum Leben erweckt. RAID 1 mit x64 Professional.

Wollte nun noch das BIOS Updaten (mit ASUS Update Tool unter Windows), aber da ging wohl was schief. Nach dem Update behauptet das Tool, es kann das BIOS nicht verifizieren. Bei Neustart des Tools behauptet es sogar das BIOS nicht finden zu können.

Nach dem Reboot bleibt nun der Begrüßungsscreen aus und nichts geht mehr. Rettungsversuche über das ASUS CrashFree BIOS 3 Utility von der CD funktionieren auch nicht, wie im User Guide beschrieben (Hab' ich auch nicht erwartet).

Hat jemand eine Idee, wie ich jetzt noch weiterkomme?
Cool3d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 20:44   #2
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Kommt drauf an, was noch alles funktioniert und was nicht. Für eine Rettung in deinem eigenem PC musst du mindestens ein LW (Floppy/CD/HDD) zuverlässig ansprechen können, um von dort zu booten. Wenn das nichtmehr geht, dann hilft nurmehr der "Hardway". BIOS-ROM-Baustein rausangeln, dann mit einem Chipschreibgerät löschen und das BIOS nochmals sauber drauf kopieren.

Oder Mainboard ausbauen und dem Hersteller (Asus) einschicken.

Oder, ist aber einen heissen Lauf: 2. PC booten, dann bei laufendem Betrieb die BIOS-ROM-Bausteine Tauschen (aber nur, wenn es exakt genau die gleichen ROM-Typen sind!!!), BIOS des gecrashten PC flaschen und dann wieder Rück-Tausch.
Aber Vorsicht, das kann zum kompletten Hardware-Crash des 2. PC's führen, also diese Methode nur auf eigene Gefahr!!

Sonst könntest noch ein neues Board kaufen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 20:45   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Wende dich an den Asus Support. Wenn die behaupten das ihr "Wiederbelebungstool" funktioniert, dann sollen sie es beweisen.

http://event.asus.com/2006/mb/P5B/ocprofile.html

@Wildfoot!
Wenn das Tool behauptet kein Bios zu finden, dürfte doch ein Laufwerk angesprochen werden.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 21:08   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
@Wildfoot!
Wenn das Tool behauptet kein Bios zu finden, dürfte doch ein Laufwerk angesprochen werden.
Na das wäre ja super, dann bliebe ihm den "Hardway" erspart. Dann kann er ja eine MS-Dos Bootdisk erstellen und das Flash-Programm inklusive neuem BIOS ebenfalls dadrauf kopieren. Nach dem Booten von der Diskette dann einfach nochmals flashen und fertig. Ungefähr so einfach müsste es so ja gehen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 21:13   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Wenn man dem Link glauben soll, geht das sogar mit einem USB(3) Stick.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 21:17   #6
Cool3d
Newbie
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 18


Standard

Zitat:
@Wildfoot!
Wenn das Tool behauptet kein Bios zu finden, dürfte doch ein Laufwerk angesprochen werden. [/b]
Leider war das noch vor dem Reboot. Jetzt gibt es nicht mal einen Begrüssungsscreen. Es dürfte also nicht einmal die Graphikkarte ordentlich initialisiert werden.

Ich bin jedenfalls stinksauer auf ASUS. Ich habe keine Lust auf solch einen Zirkus.
Cool3d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 21:21   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Für ein Bios recovery brauchst keinen Bildschirm. Aber wie gesagt, dass Diskettenlaufwerk(Stick?) muss angesprochen werden können.

Ich such mal noch die genauere Beschreibung von Asus...

Edit: Hast es von allen Laufwerken probiert die da im Handbuch angegeben sind?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 21:24   #8
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Wenn der Computer kein Bios mehr findet so müßte ein Wunder geschehen, wenn dieser noch ein Laufwerk ansprechen könnte.

Vergleichbar wäre diese mit einem Anlassversuch bei einem Auto ohne Motor.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 21:31   #9
Cool3d
Newbie
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 18


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Für ein Bios recovery brauchst keinen Bildschirm. Aber wie gesagt, dass Diskettenlaufwerk(Stick?) muss angesprochen werden können.

Ich such mal noch die genauere Beschreibung von Asus...
Dann werde ich wohl ein Diskettenlaufwerk einbauen müssen. Hatte nur temporär eines für den RAID Treiber angeschlossen (Wer braucht heute schon ein Diskettenlaufwerk)

Den Zirkus tue ich mir aber erst morgen an. Muß morgen zeitig in die Arbeit.

ASUS behauptet mit dem Tool auch kaputte BIOS reparieren zu können. CMOS habe ich schon rückgesetzt.
Cool3d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 21:31   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@boeing2707!

Da hast aber noch nichts von Abit z.B. gehört. Da gab es schon in der Urzeit eine Prozedure, um von Diskette zu recovern. Wenn nichts mehr ging.

Da musste man sich an den Piepcodes und dem Disketten Led orientieren. Der Bildschirm blieb dabei blank.

Da ein Beispiel...

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...=Bios+recovery
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag