![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo!
Gestern ist mir mein Humax Digi-Satreceiver eingegangen, mitten beim Fernsehen hat er seinen Dienst verweigert! Jetzt brauch ich klarerweise einen neuen, und wollte euch fragen welchen ihr denn empfehlen könnt? Was sollte er können? Nun, er sollte eine einfache Menüführung haben, bei der Kanalsuche alle Kanäle finden (der Humax fand z.B. die ORF und ATV Sender nicht, musste man händisch machen), die Bildqualität sollte passen, und zumindest ein Fach für eine ORF/Premiere-Karte sollte integriert sein. Der Receiver muss also auch verschlüsseltes TV zeigen können, allein schon wegen dem ORF. Ich glaube 2 Kartenschächte gibt es nicht, sondern man kann es höchstens mit einem Modul erweiteren. Es ist zwar lästig dauernd 2 Karen wechseln zu müssen, aber was soll's, ging ja bis jetzt auch. Er wird dann wohl am besten über Scart an den TV angeschlossen, beim alten hatte ich es bloß über Antennenkabel weil der alte TV kein Scart hatte, mittlerweile gibt es einen neuen TV und somit auch Scart. Festplatte, HDTV-fähig und ähnlichen Luxus brauch ich nicht, obige Punkte reichen völlig, Das Problem ist, dass es unglaublich viele Produkte von Hirschmann, Kathrein, Humax (muss diesmal nicht sein, denn mein alter hatte eine kompl. Menüführung und Sender wie den ORF nicht), Philips etc. gibt, dass ich mich da wirklich nicht rausehe, und so auf eure Empfehlung hoffe. Vielen Dank! Gruß, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() hast du für orf bis jetzt noch eine alte beta karte benützt? -> es müßte glaub ich auf der karte irgendwo beta digital oder betacrypt so ähnlich draufstehen
ich komme auf diese annahme, weil du schreibst, daß du sie abwechselnd mit der premiere-karte benutzt! wenn ja, dann solltest du dir den orf lieber auf deiner premiere-karte freischalten lassen (ein anruf bei premiere genügt), denn erstens ersparst du dir in zukunft das lästige karten wechseln, zweitens wird das alte verschlüsselungssystem betacrypt sowieso ende 2008 abgeschaltet und die alte orf-karte würde nicht mehr funktionieren und drittens ersparst du dir dann (spätestens ab ende 2008) den erwerb der neuen orf-kate (für das verschlüsselungssystem cryptoworks)! gruß, markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo!
Nein, die ORF Karte ist denke ich schon eine neue, ja von dem Freischalten weiß ich, dachte aber bis jetzt wozu die Bürokratie, Formular usw. aber wenn's nur ein Anruf ist, dann passt es ja. Jedenfalls sollte eben einer dieser Kartenleser-Schächte vorhanden sein, nicht dass ich mir erst so ein Modul dazukaufen muss! Was ich noch zum Receiver sagen wollte, der alte war ein Humax 5900, und er bekam die Signale von zwei Satelliten, nämlich Astra und Hotbird, schielend heißt das glaube ich, keine Ahnung ob das dann so und so jeder kann, aber ich sags dann sicherheitshalber mal dazu, tja, und hast du eventuell auch eine Empfehlung Max? Ich will zwar nicht sagen, dass die Zeit drängt, nur ohne TV ist es schon ein wenig arg langweilig muss ich zugeben ![]() Ich meine im schlimmsten Fall kaufe ich genau den selben, den Humax 5900 einfach nochmal, da weiß ich wenigstens dass er das kann, wenn auch nicht perfekt was ich so brauche. Danke, Gruß, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() da du, so denke ich, auch in zukunft premiere empfangen willst, schränkt das deine receiver-auswahl schon deutlich ein -> es kommen nur mehr von premiere zertifizierte geräte in frage (mit dem logo "geeignet für premiere")
um darauf vorbereitet zu sein, falls du später einmal doch ein anders verschlüsselungssystem zusätzlich benötigst, empfehle ich dir einen "geeignet für premiere" receiver mit mindesetens einem oder besser zwei ci-slot's (commmon interface) gruß, markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() zu deiner orf karte: wie hast du die denn im humax 5900 in betrieb gehabt?
hast du sie in den gleichen integrierten kartenleser gesteckt, in den auch die premiere karte reinkommt? wenn ja, und die orf entschlüsselung hat funktioniert, dann ist es ganz sicher eine alte betacrypt orf-karte! der humax 5900 hat nämlich nur das betacrypt verschlüsselungssystem eingebaut und könnte mit der neuen cryptoworks orf-karte nichts anfangen! (cryptoworks wird übrigens vom orf erst seit 2003 eingesetzt!) oder hast du schon ein cryptoworks cicam-modul in verwendung und steckst die orf karte in dessen kartenleser? für den astra/hotbird schielend empfang ist einzige voraussetzung, daß der neue receiver auch die diseqc-steuerung beherrscht (ab diseqc 1.0 ist ausreichend) gruß, markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
gesperrt
Registriert seit: 21.12.2006
Beiträge: 180
|
![]() Zitat:
ging nur mit Cryptomodul. ich würde an deiner stelle auf einen premiere freien receiver raten.(vantage 2xx wurde sehr gelobt u. beim test sogar ausgezeichnet bewertet) Test dieser receiver kann beide karten,sogar die cryptoworks u. premiere gleichzeitug. da du ja einen premiere receiver hast,hast du auch eine gültige receivernummer. das der receiver kaputt ist muss premiere ja nicht wissen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Seit wann sind keine Alphacrypt light Module mehr erhältlich? @Perseus Was darf er kosten? pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Hab den für meine Eltern gekauft:
http://www.amazon.de/Technisat-DIGIT...e=UTF8&s=ce-de Einen Kartenleser für Cryptworks (orf) und Conax - und ein CI Slot für Erweiterungen ist drin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Aussteiger
![]() |
![]() ich kann nur die dreambox empfehlen!
wenn man sich nach 1 tag daran gewöhnt hat, mag man die nie wieder missen ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo!
Danke erstmal für die zahlreichen Empfehlungen und Infos! Nun, es ist tatsächlich so, nachdem ich jetzt genau auf meinen alten, kaputten Humax 5900 gesehen habe, dass er bloß Cryptoworks kann, der wäre dann nach Abschaltung dieses Systems seitens des ORF so hinfällig geworden, bzw. ich hätte mir so ein Zusatzmodul kaufen müssen. Ehrlich gesagt, hat mich der Humax was die Menüführung betrifft so und so genervt, z.B. war es total mühsam die Kanäle zu ordnen, und wie gesagt fand er den ORF per Scan nicht, und war außerdem bei Zappen recht langsam. Egal, also was den Preis betrifft, die 169 € vom Vantage wären schon ok, man bekommt ja wie es scheint auch ein tadelloses Gerät. Bei dem kann ich also die ORF bzw. die Premiere Karte einfach reinstecken, und es funktioniert, ohne Erwerb eines Zusatzmoduls? Und das Schielen auf Astra und Hotbird (habe nur eine Sat-Schüssel) kann der auch? DiSEqC 1.0 muss er dazu also können, ich dachte das ist die Motorsteuerung, sodass man die Schüssel eben in Richtung des gewünschten Satelliten per Motor bewegt, bei mir ist die Schüssel aber denke ich fix, nur schielt sie eben auf Hotbird und Astra gleichzeitig, ohne dass die Schüssel sich bewegt, denke ich zumindest mal, da Max aber meint DiSEqC 1.0 ist da notwendig dann ist es eben so, und es steht bei den Empfehlungen hier so und so bei jeden dabei. Also der Vantage klingt gut, ob er nun Premiere zertifiziert ist oder nicht, ist mir egal, nur wieso ist dieser Receiver dann nicht zertifiziert wenn er es doch kann? Gut, Hauptsache es funktioniert dabei mit den Premiere und ORF Karten. Laut Test hat er ja zwei Kartenleser für Crytoworks und Conax, ersteres brauche ich ja für ORF & Premiere, und wofür könnte man das System "Conax" gebrauchen? Ach ja, im Test steht etwas von "Xcrypt", ist das eben Cryptoworks, oder ist da etwas anderes damit gemeint? Genau, die Receiver Nummer kann ich mir ja einfach abschreiben bevor ich den alten Humax entsorge. Was den Technisat DIGIT MF 4 S betrifft, so klingt der auch gut, ist gut 50 Euro billiger, nur schreibt einer auf der Amazon-Seite, dass das EPG, bzw. die Einblendung selbigen, so nervt, da es 40% des Bildschirms belegt, und 5 sec. stehen bleibt, könnte gut sein, dass mich das beim Zappen sehr nervt, ansonsten ist es wohl ein guts Gerät. Trotzdem tendiere ich zum Vantage X221, wenn obige Fragen zu ihm positiv beantwortet werden können? Vielen Dank, einen weiteren schönen Sonntag, in meinem Fall fast fernsehfrei ![]() Gruß, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|