![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 3
|
![]() hallo,
ich wohne im weinviertel etwas nördlich von wien, in einem kleinen dorf gleich in der nähe von wolkersdorf. seit ungefähr einem jahr ist bei uns nun auch endlich ADSL verfügbar, € 30.- + Telefongrundentgelt (rund € 16.-) sind mir aber für 1GB Traffic doch ETWAS zu hoch (und eigentlich eine frechheit...!). jedenfalls wäre ungefähr 1-1,5km luftlinie von mir zuhause der nächste WAVENET-sender entfernt und deshalb bin ich am überlegen, ob ich mir nicht WAVENET zulegen sollte... ABER: den berichten hier im wcm-forum zufolge, hat es ja vor allem anfang 2006 erhebliche probleme mit WAVENET gegeben. deshalb meine frage: hat sich das ganze schon ver/gebessert? oder fällt das netz weiterhin alle paar wochen/monate aus? hat vielleicht jemand von euch erfahrung mit dem WAVENET-angebot in meiner gegend? Dankeschön und VG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo, ich habe den Wavenet Start Tarif und bin jetzt sag ich mal seit fast 2 Jahren bei denen! Vor kurzen wurde der Traffic von 2 Gb auf 3 Gb erhöht bei diesen Tarif - kostet 29€! Ist nicht unbedingt viel den bei ADSL kommt ja immer noch die Grundgebühr dazu und die ersparst du dir mit Wavenet! Download Geschwindigkeit hast du bei diesen Tarif 384Kbit/s - doch da sind sie ziemlich kulant- bei mir sind es um die 600 -700 kbit/s!
Naja, und zu den Problemem mit Wavenet: Also ich muss sagen das ich im ersten Jahr als ich zu Wavenet gegangen bin schon viele Problemchen hatte - da ist das Inet sag ich mal sicher jedes Monat mal für einen Tag ausgefallen! Doch jetzt seit ca einen halben Jahr gibt es eigentlich nichts! Ausser als letzte Woche der Sturm war - hatte ich einen Ausfall von 2 Tagen ! Naja, gut aber für so ein extremes Wetter sag ich mal können die auch nix! Und jetzt mal zum Support: Als ich anfangs noch viele Probleme hatte mit ihnen ( Ist aber schon eine Zeit lang her ) haben sie schon immer versucht mir am Telefon einzureden das das Problem bei mir liegt- doch wie sich immer rausgestellt hat ist das Problem am Sender gelegen - doch jetzt funktioniert es einwandfrei- war am Anfang sich auch schuld das wir auf unseren Sender nur 2 Leute waren - die Wavenet bezogen haben - und da wird man eben erst am Schluss drangenommen! Doch so ist es denk ich jetzt wirklich eine Super sache - Nur Installationskosten sind etwas hoch - ich hab wenn ich mich recht errinnere um die 300 € bezahlt für die Hardware! MFG
____________________________________
Hallöchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Es ist bei mir etwa 3 x im Jahr ausgefallen, ansonsten ok gewesen. Was mich an Wavenet stört ist der Kundenservice, das ist echt unter aller
![]() ![]() hier ein link zu einem anderen Thread ... http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=wavenet Im Prinzip würde ich so sagen, wenn du auf Wavenet angewiesen bist und du keine andere Wahl hast, es funktioniert (die meiste Zeit) dann nimm es und/oder bleib dabei. Ansonsten nimm einen anderen Provider. Kundenservice ist halt bis auf den einen oben angeführten Mitarbeiter nicht zu meiner Zufriedenheit gewesen. Gibt viele Threads bezüglich diesem Thema im WCM Forum ![]() lg Gothic |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 3
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Ja weiss schon das du die Suchfunktion genutzt hast, sollte auch keine Vorhalte wegen dem sein, nur damit du dir ein Bild machen kannst von Wavenet, wie es war und meiner Meinung nach ist es so geblieben.
![]() oder kurz gesagt: Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Naja, also bei mir ist es schon besser geworden! Aber schon klar - wenn es mal nicht geht und man den Helpdesk braucht von Wavenet , dann ist man ein armes Schwein!
____________________________________
Hallöchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 219
|
![]() Man bedenke aber auch, dass bei ADSL-Providern (siehe Inode) der Kundenservice zum heutigen Stand auch unter aller Sau ist, also daher is scho egal
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Und ich muss auch noch dazu sagen -das ich Wavenet nur nehme weil ich mir die Grundgebühr von der Post erspare -
____________________________________
Hallöchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.01.2007
Beiträge: 3
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.12.2006
Beiträge: 3
|
![]() Ich bin erst voriges Jahr von Wavenet zu aon gegangen. (aonpur ohne Grundgebühr) Weil Wavenet schon bei minimalster (1Mb)Trafficüberziehung 1 Gb zu 20 Euro verrechnet.
Ausserdem hatte ich den Verdacht, dass bei Wavenet das Internet über einen dazwischengeschalteten Proxyserver betrieben wird. Dadurch sind nicht alle Seiten wie bei aon immer aktuell. Je nach Einstellung holt der Server 1xtäglich oder bei wenig gefragten Seiten auch nur 1x wöchentlich die Seiten aus dem Netz speichert sie zwischen und gibt sie dann erst an die user weiter. Der Provider spart dadurch internationale Traffickosten. Soll übrigens auch bei chello so sein. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|