WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2004, 19:22   #1
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Beitrag Fragen zu PMDG 737/600-900 und Hardware Throttle (PFC)

Hallo!

Verwendet noch jemand den Throttle Quadranten von PFC mit der PMDG 737?

Bei der 737/600,700 funktionierte das Dark & Cold Cockpit wunderbar. Auch konnte ich mit dem Throttle Quadranten die Start Levers und die Spoilers bedienen. Seit Installation der 737/800,900 klappt das leider nicht mehr. Außerdem sind die Start Levers bei C&D Cockpit immer auf "AN" gestellt.

Est tut mir weh, dass PMDG bei der 800/900er Version einfach die Standardzuordnung für die Steuerung der Spoilers und Start Lever verändert, bzw. deaktiviert hat. Teure Hardware ist damit nutzlos und man darf wieder zum Spoiler armen mit der Maus herumfummeln.

Gibt's da ev. schon Lösungen oder Infos? Lt. PMDG ist mit keiner Anpassung od. Korrektur zu rechnen.

Schöne Grüße
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 19:44   #2
Chimney Rock
gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2004
Beiträge: 17


Standard

Hallo Martin!

Das "Arming" des Spoilers war zwar schon sehr oft Thema im Forum. Trotzdem finde ich deinen Ärger als berechtigt, weil es keines großen Programmieraufwandes bedarf, "Arm" und "Disarm" des Spoilers einen Tastaturbefehl zuzuweisen. Dies ist nun mal grundlegend, damit man es einem Button zuweisen kann. Meine entsprechende Nachfrage wurde ebenfalls negativ beantwortet. Ich kann deinen Ärger durchaus teilen, auch wenn ich den TQ nicht besitze, sondern lediglich den X45 von Saitek.

Gruß,
Frank
Chimney Rock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 20:31   #3
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Hey, danke Frank,

das ist Balsam für meine Seele... ich bin nicht alleine...
Es ist vollkommen egal welche Art von Hardware man benutzt. Mein Trottle Quadrant von PFC kostet knapp 700 Euro und hat mit der 737/600 u. 700 einwandfrei funktioniert. Dann werden auf einmal beim "Update" auf die 737/800 u. 900 diese lebenswichtigen Funktionen in den Standardbefehlen entfernt und man steht doof da. Soll ich deshalb vielleicht auf die 600 u. 700er "downgraden"
Wenn wenigstens auf die Anfragen eingegangen worden wäre.... stattdessen werden Kleinigkeiten in der Bedienbarkeit des VC und dgl. endlos abgehandelt und jetzt gieren alle schon nach der 747 und die 737 gilt als "abgeschlossen".

Im Maintenance Status Board war einige Zeit der Hinweis auf Entwicklung "besserer Routinen" betreffend der Spoilersteuerung drin - derzeit ist das Board nicht verfügbar. Hoffe doch, dass sich da noch was tut.

So, jetzt hab' ich meine Wut Luft gemacht und weiß' das ich mit diesem Problem nicht alleine bin.

Gruß,
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 21:37   #4
wowo747
Senior Member
 
Registriert seit: 31.05.2002
Alter: 63
Beiträge: 108


Standard

Hallo Martin,

da ich den GoFlight Throttle einsetze, dürften mich die gleichen Probleme beim geplanten Umstieg von der 600/700 auf die 800/900 treffen wie Dich.

Das bringt Dich nicht wirklich weiter, aber: "Geteiltes Leid ist halbes Leid".

Man muß nur den Druck "sachte" auf den Hersteller erhöhen.
Soll heißen: Je mehr meckern, desto besser.

Happy landing
Wolfgang
____________________________________
(since MSFS Vers. 2)
wowo747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 21:48   #5
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Hallo Wolfgang!

Super, jetzt sind wir schon 3!

Vielleicht erhöht sich die Zahl derer die diese Problem haben noch. Hatte schon geglaubt die meisten, die zusätzliche Hardware verwenden, würden sich mit dieser Unzulänglichkeit abfinden.

Ich möchte damit aber keinesfalls die Qualität dieser Maschine schmälern. Wenn ich nicht irre gab es da sogar eine Auszeichnung für den "Best Airliner" - vielleicht spricht sich dieses "Problem" ja doch noch mal herum und es gibt den "Best Support"...

Auf das sich noch viele andere melden!

Happy landings,
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 19:14   #6
krähe08
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.08.2006
Alter: 60
Beiträge: 68


Standard

Hallo Martin 1,

du schreibst das
"Bei der 737/600,700 funktionierte das Dark & Cold Cockpit wunderbar. Auch konnte ich mit dem Throttle Quadranten die StartLevers und die Spoilers bedienen."

Bei mir funzt das leider nicht,aber bei allen anderen Fliegern geht es aber.
kannst du mir mal schreiben welche Tasten ich für die StartLevers zuweisen muss.
Momentan habe ich -----Mixture Full Lean für cutoff---- usw zugewiesen.

Danke für deine Antwort im Vorraus
krähe08 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 14:19   #7
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Hallo Krähe08!

Hatte nicht mehr gedacht, dass zu diesem Thread gepostet wird.

Du hast leider nicht geschrieben welche PMDG 737 du verwendest.

Mein Posting, wo der PFC Throttle-Quadrant, zum bedienen der Start Lever, funktionierte war die 737-600 u. 700!!
Erst nachdem ich die 737-800 u. 900 installiert hatte, konnte ich diese Funktion nicht mehr mit den PFC Quadranten nutzen. Leider sah und sieht es PMDG nicht der Mühe wert hier Abhilfe zu schaffen und diese Funktion wenigstens einem Tastatur Shortcut zuzuweisen, wobei es ja gleich das FS2004 Standardshortcut nehmen hätte können, womit die Funktion mit dem PFC Quadranten wieder funktioniert hätte. Stattdessen schieben die Softwarehersteller den Ball zu den Hardwareherstellern und umgekehrt.

Interessantes Detail dazu. Wenn du die Zuweisung beim PFC Throttle eingestellt lässt, kannst du die Start Levers zwar nicht bedienen, jedoch kann man die Hebeln beim Start nach vorne stellen und wenn man am Ziel ist funktioniert es meistens das sich die Triebwerke abstellen lassen, indem man die Hebeln wieder zurück nimmt. Du darfst aber die Start Lever nicht am Bildschirm anklicken. All das gilt bitte für die 737-600,700,800 u. 900. Wenn du nur die 600 u. 700 installiert hast sollte es funktionieren. Dabei bewegen sich die Start Lever zwar nicht am Bildschirm (und du darfst sie auch nicht durch anklicken bewegen), jedoch ist die Funktionalität gegeben.

Schreibe mir bitte ob es bei dir funktioniert.

Schöne Grüße aus Wien
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 16:24   #8
krähe08
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.08.2006
Alter: 60
Beiträge: 68


Standard

Hallo Martin,

danke dir erstmal für die Antwort.
Ich habe die 737 600/700.
Habe heute einen Test gemacht und du hast recht.
Die Levers funktionieren und man darf diese dann auch am Bildchirm nicht anklicken.
Ist zwar nicht die vollkommene Methode, aber es funzt erstmal.

Danke dir aufjedenfall erstmal rechtherzlich.

Gruss Ronny at ETSH
krähe08 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag