WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2007, 13:28   #1
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard Ttools Flugpläne interpretieren

Moin,

bisher habe ich mit UT gearbeitet.
Nach Umstieg auf FSX habe ich jetzt einen Mix aus UT und WoAI-Plänen und den Bedarf, die WoAI-Pläne interpretieren zu müssen.
Mit TTools kann ich die Pläne decompilieren, aber ich versteh sie nicht so ganz. Ich kann mich an eine Anleitung hier im Forum erinnern, aber lang lang ists her und ich finde sie nicht mehr.
Wer hilft mir auf die Sprünge ?
Oder gibt es noch ein anderes Tool, das mir in dieser Beziehung weiter hilft ?
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 14:33   #2
itsimon
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Alter: 40
Beiträge: 798


itsimon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast du schon in den SDKs nachgesehen? Da sollte der AI-Tag eigentlich brauchbar erklärt sein.

Ansonsten stell einfach mal eine Beispielzeile rein, die dir Probleme macht, dann schaun wir mal, ob wir sie entschlüsseln können
____________________________________
Simon Hötzinger
FSTerminal.at.tt
itsimon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 15:41   #3
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

TTools und das die Traffic Tool Box aus dem SDK verwenden unterschiedliche Formate der Ausgangsdateien. Was in dem SDK steht, kann nicht 1 zu 1 in TTool übernommen werden.

@Quax: Ich würde dir empfehlen, in der aktuellen und in den kommenden 2 Ausgaben von FXP nachzuschauen. Dort hat ein AI-Tutorial angefangen. Wenn es nur um das Format der TTools-Flugpläne geht, ist der alte Artikel von Marc Störing in FXP 5/2002 (Achtung, es ist die Ausgabe mit der falschen Nummer 4/2002) immer noch gültig.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 19:08   #4
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Danke Sergio,

werde das zum Anlass nehmen, die FXP zu kaufen bzw. zu abonnieren.

Vielleicht kann mir trotzdem mal jemand erläutern, wie ich den folgenden Plan interpretieren kann:

AC#2,D-ADIA,1%,WEEK,IFR,1/06:08:47,@1/07:09:05,290,F,7544,EDDT,2/06:04:45,
@2/07:14:53,360,F,7485,EDSB,2/07:39:30,@2/08:49:38,350,F,7486,EDDT,3/06:04:24,
@3/07:14:32,360,F,7485,EDSB,3/07:39:08,@3/08:49:17,350,F,7486,EDDT,4/06:04:03,
@4/07:14:11,360,F,7485,EDSB,4/07:38:47,@4/08:48:56,350,F,7486,EDDT,0/18:04:03,@0/19:04:20,280,F,7547,EDDN

AC#2 ist der Flieger, ok, aber wie gehts dann weiter ?
Ich hoffe, ich nerve nicht .....
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 19:28   #5
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard

Hallo Wolfgang!

Bei "TTool" ist doch eine HTML-Datei mitbei, unter Punkt 21. wird der Flightplan entschlüsselt.
____________________________________
Gruß Oliver



Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 20:33   #6
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Ich probiere es:

Der Flug beginnt und endet in EDDN. Start- und Zielflughafen werden am Ende des Flugplans angegeben.

STAMMDATEN
-------------------
D-ADIA = Die Flugzeugkennung
1% = Ab dieser Dichte des AI-Verkehrs wird der Flug gezeigt
WEEK = Fliegt an einem bestimmten Wochentag (also nicht täglich)
IFR = Instrumentenflug (könnte auch VFR sein).

ERSTER STRECKENABSCHNITT EDDN -> EDDT
-----------------------------------------------
1/06:08:47 = Flug startet montag um 06:08 UTC
@1/07:09:05 = voraussichtliche Ankunftszeit
290 = Flugebene
F = ATC benutzt die Flugnummer
7544 = Flugnummer
EDDT = Zielflughafen

ZWEITER STRECKENABSCHNITT EDDT -> EDSB
-----------------------------------------------
2/06:04:45 = Flug startet von EDDT am Dienstag um 06:04 UTC
@2/07:14:53 = voraussichtliche Ankunftszeit
360 = Flugebene
F = ATC benutzt die Flugnummer
7485 = Flugnummer
EDSB = Zielflughafen

DRITTER STRECKENABSCHNITT EDSB -> EDDT
-----------------------------------------------
2/07:39:30 = Flug startet von EDSB am Dienstag um 7:39 UTC
@2/08:49:38 = voraussichtliche Ankunftszeit
350 = Flugebene
F = ATC benutzt die Flugnummer
7486 = Flugnummer
EDDT = Zielflughafen

und dann geht es am Mittwwoch weiter nach EDSB -> EDDT, am Donnerstag EDDT -> EDSB -> EDDT und am Sonntag von EDDT zurück nach EDDN.

Ich hoffe, alles mehr oder weniger korrekt entziffert zu haben.

Wenn man den Überblick über die Flugpläne behalten will, ist AI Traffic Mover sehr zu empfehlen.
Zu finden auch auf dem FXP-Server: http://www.flightxpress.de/files/0207/files0207.html
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 21:13   #7
Mathias6870
Veteran
 
Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 380


Standard

Hi!!

probier mal TTapfel(ganz unten!!, ich würde version v112 nehem ist übersichtlicher und man kann mehr Flugpläne im Programm zwischenspeichern!!!

Mathias R.
____________________________________
member of SwissAirways and Austrian Virtual

Meine Files bei avsim.com
Mathias6870 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 12:56   #8
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin.

@Oliver
Ich find da keine HTML-Datei. Hab die Version 2.02
Gibt es da was Neueres ?
Oder was meinst Du ?

@Sergio
Vielen Dank, wieder was dazu gelernt.
Woran kann ich erkennen, dass der Startflughafen EDDN ist ?
AITM habe ich, glaube ich, schon mal gehabt. Werd ich mir nochmal anschauen. Alte Männer sind eben vergesslich.

@Mathias
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das ein Tool zum Erstellen von Flugplänen. Hilft mir hier nicht wirklich weiter.
Wenn ich übrigens die Version 112 entpacke, erhalte ich die Version 111
Ist aber erstmal egal.


Vielen Dank euch allen und schönes Wochenende
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 15:17   #9
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Hallo Quax,

Die AI-Flugpläne bestehen stets aus einer Rundreise. Der Flug kehrt also zum Startflughafen zurück. In den Flugplänen ist der Startflughafen nicht ausdrücklich genannt, aber der letzte Zielflughafen ist zwangsläufig auch der Startflughafen.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 17:15   #10
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Danke
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag