WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2000, 16:15   #1
goffry
Senior Member
 
Registriert seit: 04.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 169


Frage

Habe 2 Festplatten (1x UDMA 33 / 1x UDMA 66) Beide Platten sind auf dem 1. Controller als Master und Slave angeschlossen.
In den Eigenschaften der Festplatten läßt sich aber nur 1 Platte im DMA-Modus betreiben. Bei der 2. Platte ist zwar das Feld zum Ankreuzen des DMA-Modus vorhanden, wird jedoch nicht angenommen, dh es verschwindet jedesmal beim Aufruf der Eigenschaft wieder.
Wer kann mir zu diesem Thema eine Auskunft geben.
Danke goffry
goffry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2000, 17:21   #2
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

bitte wo find ich bei den eigenschaften zur hd den dma eintrag?
bei mir (w98fe) hab ich das nur bei den ide- cdrom's. noch was wie hast du die reihenfolge master udma? slave udma?


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2000, 18:04   #3
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Beitrag

Na bitte Runduma.....

Den Eintrag hast du im Gerätemanger, brauchst nur auf das jeweilige Laufwerk zu klicken und dann auf Eigenschaften>Einstellungen gehen, dann kannst du bei DMA ein Häckchen rein machen,was nur sinnvoll ist wenn die Platte das auch unterstüzt,aber das tun sie heutzutage eh alle.
Wie es bei WIN98fe ist weiß ich nicht*g*, unter Win98SE ist es so,


Gruß,tim!
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2000, 18:07   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo!
Kann man nicht im standerd CMOS setup direkt bei den Platten(USER) eingeben welche Platte(UDMA) das ist?

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2000, 20:23   #5
quiri
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.10.1999
Beiträge: 70


Beitrag

Hallo RUNDUMATUMLEUCHTEN
das DMA Hakerl hab ich bei Intel Chipsätzen gesehen, bei Via nicht, obs bei allen Via so ist weiss ich aber nicht.
quiri
quiri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2000, 20:30   #6
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

na eben, bei mir jedenfalls nicht!
via kx133
ja karl, könnte man aber ist ja schon von der autoscan-funktion viel bequemer und wird auch absolut richtig erkannt
jetzt muss ich doch glatt nachschaun obs auf dem ga586tx3 sowas gibt.
@goffry, was hast du für mb?

noch was kollegen, wie wärs mit ein paar einträgen zu euren systemen im profil?
alle die es haben, bitte nicht betroffen fühlen, aber es wär doch von großem nutzen und erspart eine menge nachfragen bei probs

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 04. Oktober 2000 editiert.]
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2000, 20:31   #7
fmx
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297


Beitrag

Daß Du das Hakerl nicht siehst kommt von den installierten VIA-DMA Treibern.Vor der Installation gibts das Hakerl.
Ich vermute daß, das Board vielleicht gar nicht UDMA66 kann und die Platte per Tool auf UDMA33 umgestellt werden muß.

mfg werner
fmx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2000, 20:38   #8
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

@werner, danke für den hinweis aber mein sys (siehe profil) kennt trotz der nachinstallierten via-dma treibern udma33/66
nur das dialogkasterl fehlt bei den hd's

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2000, 20:40   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

@Rundumad....!
Ich habe es aber schon gehabt das auto Scan einige Möglichkeiten zur Auswahl angeboten hat. Kommt aber sicher auf den Kontroller an.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2000, 21:05   #10
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

si senor karl, aber beim k7v seh ich kein prob

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag