WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2006, 11:25   #1
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard USB-Stick defekt?

Ich habe einen USB-Stick mit Daten (BIlder) erhalten.

Wenn ich diesen Stick am PC anstecke wírd er erkannt.

Möchte ich dann aber darauf zugreifen kommt eine Fehlermeldung "Bitte Datenträger einlegen"

Ist dieser Stick kaputt?

Kann man ihn reparieren?

Kann man die Daten rekonstruieren?

lg
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 11:29   #2
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Überprüfen ob evtl. der Schreibschutzschalter auf "ON" steht.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 11:31   #3
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von boeing2707
Überprüfen ob evtl. der Schreibschutzschalter auf "ON" steht.
Hat er keinen ...
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 11:55   #4
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
was wurde erkannt-> Flash Stick-> Laufwerk? du mußt ein NEUES Laufwerk(Wechsekdatendräger) im Explorer haben-> auf das Laufwerk drücken. USB 2.0 ist vorhanden? anderen USB Stecker benützen.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 13:11   #5
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von powerman
hi,
was wurde erkannt-> Flash Stick-> Laufwerk? du mußt ein NEUES Laufwerk(Wechsekdatendräger) im Explorer haben-> auf das Laufwerk drücken. USB 2.0 ist vorhanden? anderen USB Stecker benützen.
Wird als Wechseldatenträger erkannt
Unter´Eigenschaften steht "USB DISK 28X USB Device"
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 13:24   #6
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard Re: USB-Stick defekt?

Zitat:
Original geschrieben von Miguel

1.) Ist dieser Stick kaputt?

2.) Kann man ihn reparieren?

3.) Kann man die Daten rekonstruieren?

lg
1) Wenn er auch auf anderen PC's nicht funzt, wahrscheinlich ja.

2) Hatte auch schon einen weißen 256Mb Noname Usb-Stick der Hardwareschaden hatte...auf der kleinen Platine war halt ein SMD-Bauteil verkohlt/verpufft.
Da dessen Funktion leider nicht mehr nachvollzogen werden konnte , wurde der vaporisierte Bauteil überbrückt.
Der Stick läuft seit einem Jahr wieder einwandfrei.
Das solk jetzt aber keinesfalls eine Motivation zu solchen Reperaturmethoden sein!.

3) Mhm..schwierig, da die Hardware ja nicht mehr korrekt von Windows initialisiert werden kann. Vielleicht wär unter Linux der Stick noch ansprechbar..würd mal unter Knoppix probieren den Stick zu mounten...viell. ist ja nur das Dateisystem komplett gekübelt.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 20:46   #7
rußfuss
Hero
 
Registriert seit: 14.01.2004
Beiträge: 921


rußfuss eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das mit linux hatte ich schon mal nur war das dateisystem nicht hinüber sondern wurde von windoof nicht erkannt
rußfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 10:46   #8
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Wie wäre es wenn du uns das USB-Produkt und seine Daten benennst?

Weiters könnte ein Versuch auf anderen PCs uns hilfreich sein?

Welches Betriebssytem 9x, ME, NT, 2000?

Eventuell Treiber neuinstallieren; löschen (z.B. im Gerätemanger) neustarten & neuinstallieren oder Treiber vom Hersteller verwenden...=?
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 10:57   #9
Flatti
Senior Member
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 187


Flatti eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

der laptop von einem aus meiner klasse hat sowas auch

man steckt nen stick rein, es steht alles korrekt da mit neue hardware gefunden usw, auch der name des sticks kommt vor

aber man kann net drauf zugreifen

eine externe usb festplatte erkennt er aber ohne probleme, nur halt keine sticks

das problem trat zusammen mit derben startschwierigkeiten auf (pc bootet extrem langsam bis gar nicht - braucht 2h vonn null weg zur XP anzeige - dann hatta sich selbst abgestellt)

das startproblem ging nach dem reboot mit der recovery dvd weg! das usb prob entstand dadurch
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2007, 07:57   #10
Hermann TEUFL
Senior Member
 
Registriert seit: 11.08.1999
Ort: Gaflenz
Alter: 58
Beiträge: 144


Standard SanDisk Cruzer Micro

Hallo,

Ich habe das Phänomen auch mit einem SanDisk Cruzer Micro 2GB USB Stick. Von einem Tag auf den anderen konnte ich nicht mehr auf meine Daten zugreifen. Komischerweise generiert mir das Betriebssystem WinXP SP2 2 Wechsellaufwerke (vermutlich wegen U3). Ich habe schon im Gerätemanager die ganzen USB Geräte und Standardlaufwerke (im ausgeblendeten Modus) gelöscht. Leider ohne Erfolg. Laufwerke werden namentlich korrekt erkannt, aber das war´s sohon. Auch auf einen anderen PC konnte nicht auf die Daten zugegriffen werden.

Auf dem Stick sind für mich sehr wichtige Daten auf die ich unbedingt wieder zugreifen muss. Gibt es gar kein Recoverytool um Daten vom Stick wieder zu erhalten?

Dank für Eure Hilfe im voraus

Hermann
Hermann TEUFL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag