WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2007, 18:34   #1
ju52
Master
 
Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503


Frage Benötige "flatten"-Befehl !!

Hallo,

ich habe gestern im Flusi eine unschöne Entdeckung gemacht. Der Flughafen Forks (S18) liegt bei mir auf einem Berg. Das Thema ist ja nicht mehr ganz neu und schon hinlänglich ausgeknautscht. Ich benutze FS Global 2005 und gehe davon aus, daß das Problem "Tafelberg" darauf zurückzuführen ist, wenngleich mir durch das Lesen hier im Forum bekannt ist, daß der eigentliche Fehler bei Microsoft durch falsche Höhenangaben zu suchen ist.

Nun meine Bitte: Wenn ich das richtig verstehe, kann durch einen flatten-Befehl die ganze Sache wieder "glatt" gemacht werden. Das Problem ist nur, daß ich nicht weiß, wie ich für diesen Flughafen einen solchen Befehl erstelle. Kann mir einer von den Profis da evtl. weiterhelfen und mir sagen, welche genauen Daten ich dann in der scenery.cfg einzutragen habe !? Sorry, ich habe wirklich keinen Plan. Vielen Dank schon mal im Vorraus.

Grüße
Christopher
ju52
ju52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 20:56   #2
BC_Holger
Master
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507


Standard

Hallo Christopher,

leider ist das alles nicht so einfach...

Zum einen hat Microsoft/ACES die offiziellen FAA Daten fuer Position und Hoehe genutzt, das Problem liegt also bei der FAA, nicht Microsoft oder Global2005. Ursache ist, dass die Daten fuer die kleinen Flugplaetze nicht GPS-genau sind, die Plaetze also vertikal und/oder horizontal falsch platziert sind und von daher im Zusammenspiel mit genauen Terraindaten unschoen aussehen.

Nun sind aber leider die FS Flugplatzdaten in einer ganzen Reihe von verschiedenen Dateien untergebracht, die alle veraendert oder ueberschrieben werden muessen, um einen Flugplatz hoehen- oder positionsmaessig zu veraendern. Ein einfacher Flattenbefehl nutzt da nicht viel. Die Prozedur haben wir vor einer Weile mal hier diskutiert: http://www.projectai.com/discuss/ind...?topic=35920.0

Beim FSX ist das etwas einfacher geworden, aber darum geht es dir ja wohl nicht.

Ciao, Holger
BC_Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 22:27   #3
ju52
Master
 
Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503


Standard

Hallo Holger,

erst einmal vielen Dank für die Hinweise. Ich hab´s mir wirklich einfacher vorgestellt. Mir ist aber in der Zwischenzeit noch eine andere Lösung eingefallen. Wenn ich mir die Ordnerstruktur von FS Global 2005 so anschaue, so besteht alleine der Bereich Nordamerika ja aus zig einzelnen .bgl´s, d.h., es würde ja genügen, nur die richtige der Dateien zu löschen, um den Flugplatz wieder korrekt aussehen zu lassen ohne gleichzeitig auf das Mesh in anderen Gebieten verzichten zu müssen. Wie aber könnte ich hier die richtige Datei finden !?

Grüße
Christopher
ju52
ju52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 22:34   #4
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist S18 bei dir auf 296.0 ft?

N47* 56' 29.28"
W124* 23' 34.75"
Stimmt das so?

Ist es nur der Platz, oder auch drumherum?

Wobei, man könnte das auch anders angehen.

Hast du Headset?
Hast du Skype oder ICQ?
____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 11:22   #5
Käpt´n
Senior Member
 
Registriert seit: 25.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 143


Standard

Hallo Christopher,

Ich habe in diesem Bereich nur die Standardscenery. Der Flugplatz liegt dort auf 0ft. Ich habe für dich etwas großzügig die benachbarte Straße und die Strommastenführung mit in den Flattenbefehl eingeschlossen. Füge ihn zum ausprobieren mal an den Sceneryeintrag der Global 2005 an.

Flatten.0=0,N47 56.37,W124 24.63,N47 57.82,W124 21.33,N47 55.30,W124 21.73,N47 55.48,W124 24.63

Ich habe dafür das wirklich klasse Freewareprogramm "Flattex" von Mario Corallo benutzt. Das Prog. kann auch Excludebefehle erstellen.

Download hier

Ich hoffe, es hilft dir weiter
Gruß Frank
Käpt´n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 14:06   #6
Sandra_007
Elite
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 1.184


Sandra_007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Servus Frank,

sieht es bei dir auch so aus.

Mit Y-Taste, dann F4 auf 12000ft.

____________________________________
MfG Sandra
------------------------------------------
GMax 4ever und lang lebe der FS9.
Member of:
http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png
ICQ:341072239
Skype:bambi-007
Sandra_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 16:52   #7
ju52
Master
 
Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503


Standard

Hallo Frank und Rest ,

vielen Dank für die schnellen und so vielen Hinweise. Den flatten-Befehl werde ich heute abend gleich ausprobieren. Ich bin zur Zeit noch "Brot verdienen", deswegen meine verspätete Reaktion. Ich meld´ mich noch, ob´s geklappt hat oder nicht.

Zum Screenshot: Bei mir sieht´s völlig anders aus. Ich habe den Flughafen Forks als Addonscenery von Lago. Auf www.avsim.com gab es mal einen Fluplan für Flüge zwischen diversen Flughäfen in dieser Gegend. Da ist mir das Problem dann aufgefallen. Es isr nur der Airport, der quasi fast fahnenstangenartig auf einem engen Gipfel eines riesigen Hügels sitzt, während die Umgebung ringsum absolut fantastisch aussieht.

Grüße
Christopher
ju52
ju52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 18:19   #8
Käpt´n
Senior Member
 
Registriert seit: 25.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 143


Standard

Hi Sandra,

Die Berge im Hintergrund sehen bei mir genau so blöd aus.
Nur im Bereich von S18 ist alles in Ordnung.

Gruß Frank
Käpt´n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 18:25   #9
BC_Holger
Master
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507


Standard

Hallo zusammen,

sorry, Frank, aber das mit dem Flattenbefehl ist eben genau falsch. Mal davon abgesehen, das Forks auf 296ft liegt, wie Sandra richtig schreibt, nuetzt ein Flatten gar nichts, denn er veraendert nur das umliegende Gelaende, aber nicht die anderen Flugplatzelemente. Vor allem die Startbahn wird weiterhin auf 296ft schweben.

Wenn die Umgebung auch ohne Flatten bei dir bereits auf 0m liegt, dann ist da eindeutig etwas faul, d.h., irgendein Add-on macht da Probleme. Es gab mal ein Terrainmesh von Rob Gainer, was weite Teile der USA platt gemacht hat. Ausserdem gibt es noch ein Flugzeugtraeger Add-on fuer die Juan de Fuca Strait (CVN-74), was die Umgebung auf 0m plaettet.

Nett gemeint mit dem Flatten, aber was ich oben geschrieben habe, stimmt schon: Flugplaetze veraendern erfordert die Bearbeitung mehrere Dateien.

Ciao, Holger
BC_Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 18:42   #10
BC_Holger
Master
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507


Standard

Moment mal...

also bei mir liegt S18 gar nicht auf einem Plateau, selbst mit dem FSG Mesh. D.h. bei euch ist also das Problem nicht mit dem Flugplatz sondern einem anderen Add-on, wie oben genannt.



(sorry, etwas dunkel)

Ciao, Holger
BC_Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag