![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.01.2007
Alter: 64
Beiträge: 5
|
![]() Hallo liebe Flusianer
Bin im Forum neu hier, trozdem glauche ich kennen mich viele oder besser gesagt haben sie schon mal was mit meinen Landclass Dateien zu tun gehabt. Ich bin der jeniege der die German Landclass verbrochen hat. Naja ist schon ne weile her. Aber nun zu meinem Problem. Habe zur Zeit eine Graka mit 512 MByte Speicher installiert. Laut Mem Status und auch Tray Tools nutzt der FSX gerade mal 250 - 280 MB vom Grakaspeicher. Find ich eigentlich ziemlich blöd, die Grafik könnte doch mit größerer Ausnutzung vielleciht etwas Ruckelfreier beim Sichtwechsel laufen. Hat da jemand vielleicht ein Tipp. Ach so im BIOS ist AGP A S auf 64 Mb eingestellt. Die Karte ist AGP Gruß an alle Olli
____________________________________
Olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Lass den FSX mal im Fenstermodul laufen und beobachte das Tool dann mal. Es sollte sich ständig was ändern. Denke dran, dass Grafikkartenspeicher pro Sekunde 100erte von Megabyte transferieren kann, da kommt Dein Tool mit dem Anzeigen gar nicht hinterher. Daher solltest Du eine solche Anzeige nicht all zu genau nehmen.
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.01.2007
Alter: 64
Beiträge: 5
|
![]() Also ob Fenster oder Volbild spielt bei mir keine Rolle. Aber habe inzwischen rausgefunden wie ich den Speicher doch noch besser nutzen kann. Einfach den Tipp aus FlusiFix mit dem erhöhen des Autogen Speicherpuffers nutzen ( 10 ) statt ( 1 ) und AA sowie AF höher einstellen. Hab jetzt nur noch 100 MByte frei. Und der FSX läuft jetzt schon recht flüssig. Die Anderen FlusiFix Performens Tipps führen bei mit nach 30 bis 40 Minuten zu einer Speicherfehler Meldung und zum Abbruch des Proganns. Genau so wie dich veränderung des Standart Flug zu Problemen führt. Na ja kommt mir doch irgendwie bekannt vor.
____________________________________
Olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Speicherlecks rühren meist daher,
das leere Texture-Ordner in irgendwelchen Szenerie-Ordner sind.
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
![]() Zitat:
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.01.2007
Alter: 64
Beiträge: 5
|
![]() Ist ja klar bei einer 128 Mbyte Karte. Habe vor paar Wochen zur not eine 32 MByte Karte im Rechner gehabt, die Aperture Size auf 256 eingestellt. Man glaubt es nicht der FSX funktionierte sogar so halb wegs. Allerdings ohne Autogen Objekte.
Danke für den Tipp Sandra 007, aber hab ich kontrolier. Keine Texture Ordner in Scenery Ordner gefunden. Vieleicht löst sich ja das ganze Theater nächste Woche mit Vista in wohlgefallen auf. Na ja die Hoffnung stirbt zuletzt.
____________________________________
Olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351
|
![]() Mein Auto verbraucht doch auch nicht mehr Benzin, nur weil ich einen größeren Tank einbaue. Der Flusi brauch halt so viel Speicher wie er halt braucht. Wenn du weniger Speicher hättest als er braucht, das wäre schlecht. Wenn du aber Autogen auf Voll stellst wird der Speicher schon ausgenutzt und der FSX läuft besser als mit 256 MB.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.01.2007
Alter: 64
Beiträge: 5
|
![]() Ja ja ist mir auch klar. Vor allem hat man noch etwas Reserve, wer wiess was Vista noch zu zusätzlich fressen wird. So und jetzt werde ich mich wieder dem Problem mit den lästigen Flusi Hängern witmen. Hab da so eine Idee. Mir ist aufgefallen immer wenn ich im Hintergrund das Monitoring der ATI Traylools am laufen habe um zu sehen warum der Flusi abstürzt, stürzt er mir nicht ab. Dachte da an irgendwelchen zu hohen Temps wegen meiner Zahlreichen übertaktungen.
Oder ich werde mal die Traytools ganz deaktiwieren mal sehen was es bringt. Melde mich dann wieder
____________________________________
Olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.01.2007
Alter: 64
Beiträge: 5
|
![]() So Leute glaubt es oder nicht.
Wenn das Monitoring des ATI Traytools im Hintergrund mitläuft, gibt es bei mir keine FSX Abstürze mit Speicherfehler Meldungen. Hate am Ende etwas Probleme mit der Grafikdarstellung (erst Fraktalbildung dann Grafik eingefrohren) liegt aber an der zu optimistischen Übertaktung der Grakka. Bin jetzt bei meiner 1600 Pro von 18 % auf 10 % runtergegangen. Mal sehen wie es jetzt läuft. Übrigens läuft der FSX bei mir recht gut und rund, mit viel besserer Grafik als der FS9.
____________________________________
Olli |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|