WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2007, 13:15   #1
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard C2D E4300 nur bei Bedarf übertakten

Servus

habe jetzt endlich vor, mein System aufzurüsten. Ein E4300 wirds und der wird übertaktet, soviel ist sicher. Zumindest 3 GHz sollten drin sein.

Jedoch will ich den nicht ständig so laufen lassen. Zwar besorg ich mir einen Freezer 7 Pro dazu, aber der muss ja nicht ständig so laufen.

Also wüsste ich gerne, wie ich mit möglichst wenigen Klicks von 1,8 GHz auf 2,4 (für Spiele) bzw. 3 GHz (für Videobearbeitung) übertakten kann.

Ist das über Batch-Dateien eher möglich? Zumindest ist das Anheben des FSB über Windows kein Problem, soweit ich weiß.

Hoffe, da weiß jemand mehr Bescheid.
Gerade wenn man sich diesen Thread ansieht, dürfte das umso sinnvoller sein.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 17:15   #2
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

am einfachsten machst du das mit dem multi, würde am fsb in windows nichts ändern.
ich verwende dazu rmclock
damit kannst du einfach den multiplikator und die vcore (was viel wichtiger ist, vom stromverbrauch aus gesehen) je nach benötigter cpu-leistung verstellen.
das programm läuft im hintergrund und funktioniert genauso wie speedstep oder cnq, aber ohne die probleme mit übertakteten cpus zu haben.

hth

edit:
welches board willst du verwenden?
die probleme, im von dir verlinkten thread, sind mir nur mit asus boards bekannt.
ich würde ein gigabyte ds3, ds4 oder dq6 empfehlen.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 17:40   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Blaues U-boot

edit:
welches board willst du verwenden?
die probleme, im von dir verlinkten thread, sind mir nur mit asus boards bekannt.
ich würde ein gigabyte ds3, ds4 oder dq6 empfehlen.
Ich will Asus nicht im Schutz nehmen. Ist ein Hersteller wie jeder andere.

Aber was hier als Problem dargestellt wird, ist eigentlich gar keines.

Bei einem Kaltstart laufen die Ventilatoren kurz an, für so ca 2 Sec., hören auf zu drehen und starten gleich wieder. Das ist von Asus scheinbar so gewollt.

Also wenn du nicht wirklich darauf achtest merkst es gar nicht.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 17:42   #4
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Blaues U-Boot
Ähm... ich will übertakten und das schaff ich sicher nicht über den Multi. oO
Schließlich kauf ich mir einen C2D E4300, das sollte dir bewusst sein. -.-
Board wird ein Asus P5B ohne Zusatz. Gigabytes sind sicher auch gut, aber hinsichtlich Ausstattung und Positionierung der Steckplätze bevorzuge ich Asus.

Hinsichtlich Vcore hab ich mir schon vorgestellt, das über RMClock zu machen, vielleicht auch undervolten. Aber hauptsächlich, um die Temperatur bis 2,4 GHz im Zaum zu halten.

Speziell stelle ich mir vor, mit RMClock und einem Programm das den FSB regelt, zu übertakten. Mittels Batch-Datei, sofern möglich, würde ich das gerne auf einen Klick reduzieren. Dazu natürlich auch eine Batch-Datei, die wieder alles auf Default setzt.

@Karl
So gesehen ist das also kein Problem. Dennoch würde ich am liebsten über diese Lösung übertakten. Vorschläge, Möglichkeiten zu meinem Vorschlag direkt über diesem Absatz?
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 17:48   #5
Snips
Hero
 
Registriert seit: 10.07.2005
Alter: 37
Beiträge: 842

Mein Computer

Standard

warum willst eigentlich einen 4300? wegen dem höheren multi? weil preislich unterscheidet er sich ja kaum vom besseren e6300
____________________________________
Für Fehler haftet die Tastatur.

mein Stromfresser
Snips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 17:57   #6
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Worin ist der E6300 schon besser?
Kostet a bisserl mehr, lässt sich aber dennoch nicht so leicht übertakten wie der E4300.
Ich meine, letzten Endes limitiert doch die CPU selber und da ists schon egal.

Ich weiß 100pro, was ich kaufen will. Nur würde ich gerne wissen, wie ich am einfachsten "im normalem Alltagsgebrauch" übertakten kann.
Denn gerade für Videobearbeitung will ich Maximumleistung pur.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 18:47   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von shadow2043

@Karl
So gesehen ist das also kein Problem. Dennoch würde ich am liebsten über diese Lösung übertakten. Vorschläge, Möglichkeiten zu meinem Vorschlag direkt über diesem Absatz?
Leider habe ich da keinen Tipp bereit. Bin nur ein Gelegenheits Übertakter ;-)
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 21:27   #8
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Bin nur ein Gelegenheits Übertakter ;-)
Genau der richtige Mann für mich.

Ne, also, mir würds schon reichen, wenn ich die passenden Batch-Dateien erstellen könnte. Nur weiß ich eben nicht, ob man per Batch auch Aktionen in den Programmen ausführen kann.
Wo kann man sich ausführlicher schlau darüber machen?
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 00:06   #9
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Zitat:
Original geschrieben von shadow2043
Worin ist der E6300 schon besser?
Kostet a bisserl mehr, lässt sich aber dennoch nicht so leicht übertakten wie der E4300.
Ich meine, letzten Endes limitiert doch die CPU selber und da ists schon egal.

Ich weiß 100pro, was ich kaufen will. Nur würde ich gerne wissen, wie ich am einfachsten "im normalem Alltagsgebrauch" übertakten kann.
Denn gerade für Videobearbeitung will ich Maximumleistung pur.
Na dann guckst du vielleicht doch mal da http://www.au-ja.de/review-core2duo4300+6300-1.phtml und dann viel Glück beim erreichen der 3Ghz.

Ob du mit einem 4300 oder 6300 die 3Ghz erreichst ist immer reine Glücksache.
Aber das weist du ja 100pro
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 09:51   #10
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Natürlich weiß ich das 100pro.

Wie gut, dass niemand weiß, was ich sonst noch alles weiß.

Natürlich weiß ich, dass es immer Glückssache ist. Nur ist Au-ja der einzige Review, wo es überhaupt nicht so gut verlief. Jeder andere Test sagt, dass mind. 3 GHz erreicht werden können. Sollte ich mehr schaffen, juhu. Wenn z.B. nur 2,8 GHz rauskommen, ist auch super.

Also hoffe (und bete ) ich.

Können wir nun endlich zu den Batch-Möglichkeiten zurückkehren?
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag