![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() folgendes:
will einen 22" TFT zusammen mit einem 21" Röhrenmonitor verwenden... ergibt riesen Desktop.. eigentlich schon zu gross ![]() ich werde und würde das nicht immer nutzen meine Frage: es gibt ja diese Hardware-Profile.. könnte ich, die dazu benutzen, um beim Booten (???) es so einzustellen, dass der 2. Monitor nur bei bedarf mitgebootet wird, und ich ihn sonst ausgeschaltet lassen kann (und der PC einen einfachen Deskopt verwendet) Grund: Stromsparen...
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() Das müsste sich doch mit den Nvidia Grafikkarten Treiber machen lassen das du z.B.: über einen Tastenkombination zwischen Ein und Mehrschirmbetrieb umschalten kannst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() Ich verstehe nicht ganz wo das Problem liegt?
Den zweiten Bildschirm einfach bei Bedarf ein/aus schalten. So mache ich das zumindest. XP macht von alleine einen erweiterten Desktop. Am Bildschirm 1 liegen die Icons. Geöffnete Progis zieht man einfach auf den zweiten Bildschirm rüber.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() ok.. wenn das so einfach geht..
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|