![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gutmensch
![]() |
![]() Hi Leute ich hab mal wieder eine Frage. Und zwar hab ich mir vor kurzem ein neues system mit evga 8800ts gegönnt. Jetzt hatte ich das problem, das ca. alle 5x wenn ich fifa starte alles in zeitlupe läuft. da hab ich mir gedacht ich schau mal wie warm die graka wird, und habe gesehen, das sie in spielen und eigentlich auch im normalbetrieb immer so 70-75° hat. Eigentlich nicht soo bedrohlich, aber schon ein bissal mehr als man immer in den tests gelesen hat. Jetzt hab ich mir mal rivatuner runtergeladen und den low-level fan control auf 100% gesetzt. Jetzt wird die karte auch bei spielen ned wärmer als 65 und alles lauft eigentlich supa. nur wollre ich fragen, ob es der graka gut tut, wenn der lüfter die ganze zeit auf 100% rennt, oder ob es da nicht besser is wenn die graka ein paar grad wärmer wird...
ausserdem wollte ich fragen, ob schon andere 8800gts besitzer hier mal ihre temp nachschauen könnten, weil die 74° find ich schon recht heftig... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
blupp, blupp
![]() |
![]() wieso sollte es schlecht für die graka sein, wenn der lüfter mit 100% läuft
![]() umso kühler umso besser Zitat:
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gutmensch
![]() |
![]() Jop Treiber sind die neuesten drauf, ich dachte nur, das sich der Lüfter vielleicht stärker abnützt, wenn er die ganze zeit auf maximum läuft...
Wobei es mich schon ein bissal wundert, das die graka das ned selber so managen kann, das der lüfter halt mit 100% läuft wenn ich spiele.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
blupp, blupp
![]() |
![]() idr wird der lüfter temperaturabhängig geregelt.
weiß leider nicht was für den g80 normal ist. @lebensdauer stimmt schon, dass er sich schneller abnützt, aber je nach lagerungsart ist das ein minimaler unterschied. er wird ziemlich sicher so lange halten, wie du die graka hast.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gutmensch
![]() |
![]() Ok dann bin ich mal wieder beruhigt, war nur so, das ich in den meisten tests gelesen habe, das die 8800gts nur so 65° warm wird, aber die haben halt ned geschrieben, mit welchen lüfter einstellungen..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Die GK-Temp hängt ja nicht nur vom Lüfter auf der GK ab, sondern auch vom Gehäuse und den Gehäuselüftern.
Ein grosses Gehäuse mit mehreren Lüftern wird die GK nicht so heiss werden lassen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich habe bei meiner X800 auch den Fan von der GK-Steuerung abgekoppelt und direkt an die 12V NT-Spannungsversorgung gehängt. Somit läuft bei mir der GK-Fan auch schon seit über einem halben Jahr permanent mit 100%.
Ich denke nicht, dass die Lebensdauer des Fans dadurch drastisch gesenkt wurde. Natürlich wurde sie gesenkt, doch wahrscheinlich nicht so wahnsinnig. Ich kauf mir wahrscheinlich eher vorher ein neues System inklusive GraKa, als dass dieser Fan flöten geht ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Habe schon einige Tests von 8800-Karten gelesen, aber die 65°C sind mir neu. Bei der GTS waren es in der Regel zwischen 76 und 85°C. Diese Temperaturen werden durchaus als unbedenklich eingestuft
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gutmensch
![]() |
![]() Ich habe mir eingebildet von 65° gelesen zu haben. Aber nachdem sich meine Probleme mit Fifa auch nicht mit einer Senkung der Temperatur lösen ließen, nehme ich an, das das Problem wo anders liegt. Da ich irgendwie nicht an einen Hardware defekt glaube (Anno 1701 zb läuft pipifein), schiebe ich das ganze mal auf die Treiber, die vielleicht noch ein wenig unausgereift sind..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Na ja, Treiberprobleme können bei einer neuen Karte schon mal auftreten. Sollte zwar nicht so sein, ist aber nicht neu, dass in der EDV der User den Betatester spielt, zumindest im Desktopbereich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|