![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 14.11.2000 
				
				
				
					Beiträge: 431
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo Leute! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich habe mal eine Frage, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich würde für eine Firma, die ca. 40 PC-Arbeitsplätze hat, eine Messenger-Lösung suchen, die auf das LAN beschränkt ist und nicht über das Web läuft. Es sollte möglich sein, Nachrichten (auch offline) zu hinterlassen und Dateien auszutauschen. Es wäre mir wichtig, daß das auf einem lokalen Server installiert werden kann, da die Internet-Verbindung dafür nicht herangezogen werden soll. Kennt jemand so eine Lösung? Ich stelle mir vor, so etwas MSN-Messenger-ähnliches, aber halt aufs LAN beschränkt. Vielen Dank  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Vielleicht solltest noch erwähnen auf welcher Plattform das ganze laufen soll 
		
	
		
		
		
		
		
		
			pong 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 14.11.2000 
				
				
				
					Beiträge: 431
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Ah ja, sorry. hab ich vergessen.  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Also serverseitig habe ich W2k und W2003, Clientseitig W2k und XP.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Hero 
			![]() Registriert seit: 08.10.2002 
				
				
				
					Beiträge: 872
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Bei der Useranzahl würde sich ein Exchange Server anbieten. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 22.04.2004 
				
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 216
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Wenn Baumeister Häuser bauten, so wie Programmierer Programme schreiben, dann würde der erste Specht der vorbei kommt die Zivilisation zerstören.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 28.09.2000 
				
				Alter: 62 
				
					Beiträge: 1.457
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Also wir verwendend derzeit das da: 
		
	
		
		
		
		
		
		
			http://www.microsoft.com/germany/off...e/default.mspx Server sind 2003 (echangeserver), Domainenkonzept, Windows XP Prof. auf den Clients, in Verbindung mit Office XP. Derzeit auf ca. 80 PC`s testweise installiert, geht ganz gut. mfg: 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 14.11.2000 
				
				
				
					Beiträge: 431
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi! Ich danke mal vorab für die Tips und werde mir die vorgeschlagene Software mal ansehen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Wir haben einen Exchange-Server (5.5)im LAN, aber den wollen/können wir nicht nutzen, denn der Grund für den Wunsch nach einer eigenständigen Lösung ist folgender: Der Konzern wird in Kürze alle Mailserver zentralisieren und wir haben dann keinen eigenen Server mehr hier in Österreich, nur noch die Mailclients. Nun ist es so, daß wir zumindest bei der internen Kommunikation nicht vollkommen abhängig vom Konzern und der Internetverbindung sein wollen und ausserdem müsste jedes File, daß ein User an den anderen senden will entweder umständlich zuerst am Fileserver abgelegt werden oder per Mail übers Web auf den Mailserver (künftig im Ausland) und von dort wieder zurück zu uns. Ergo: eine Menge unnötiger Datentransfer über die Internetleitung. Daher unser Wunsch nach einer LAN-Lösung. Wir haben auch schon angedacht, den Exchange weiterhin zu verwenden, aber soweit ich weiß, hat die 5.5-Version keine komfortable Messenger-Funktion und ein Upgrade bekommen wir aus begreiflichen Gründen nicht genehmigt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |