WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2007, 13:00   #1
Michael Kock
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 388


Michael Kock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Reverser als Achse deaktivieren

Hi!

Ich habe mir selbst einen Schubhebell gebastelt. Er funktioniert wunderbar. Nur die Position Idle funtioniert nicht so recht, denn wenn ich ihn ganz zurückziehe, wird der Reverser von Engine 2 aktiviert.
Kann ich es also so einstellen, dass, egal wie weit ich den Throttle zurückziehe, die Reverser nicht aktiviert werden. Das sie nicht mehr auf dieser Achse sind, sondern nur noch per F2 aktiviert werden?

Danke
Michael Kock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 17:18   #2
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Michael,

falls du FSUIPC payware hast, dann kannst du das Signal des Poti nach unten hin begrenzen. Ob's was bringt, kann ich dir nicht sagen, aber einen Versuch ist es wert.

Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 17:32   #3
jwausc
Senior Member
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 56
Beiträge: 153


Standard FSUIPC Offsets

Hallo,

verwendest du I/O Karten? Wenn ja einfach den offset für engine 1 thrust von -4096 auf 0 ändern, dann hast Du keinen Reverser ansonsten bleibt Dir nur die Möglichkeit den Joystickachesenweg wie René beschrieben zu begrenzen.
jwausc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 16:16   #4
Michael Kock
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 388


Michael Kock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Richtig, ich benutze IO Karten.

Wo kann ich denn diesen Wert verändern? Gibt es da ein Menü?
Michael Kock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 23:46   #5
jwausc
Senior Member
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 56
Beiträge: 153


Standard Typ

Welche verwendest Du denn? Dann mußt Du den Wert in die .ini eintragen.

FSUIPC Offset für Engine 2

0924 2 bit normalerweise mit Reverser -4096 bis +16384
hier den unteren Wert auf 0 setzen

Grüße Jörg
jwausc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 15:40   #6
Michael Kock
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 388


Michael Kock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

In welcher Datei muss ich das genau eintragen, denn irgendwie verstehe ich das grad nicht .
Michael Kock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 15:48   #7
jwausc
Senior Member
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 56
Beiträge: 153


Standard

Normalerweise hat jede I/O Karte Software und schreibt die Zuordnung der Potis LED's etc. in eine .ini Datei. Phidgets hat bspw. einen Editor in dem man selbst Offsets definieren kann.
Dieser Offset wird dann einem Input oder Output zugeornet. in Deinem Fall wird dem Offset 0924 ein Potentiometer zugeornet, der die Werte 0 - 16384 abbildet. Welche Karten verwendest Du denn?
jwausc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 18:09   #8
Michael Kock
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 388


Michael Kock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Diese Karte
Michael Kock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 23:42   #9
jwausc
Senior Member
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 56
Beiträge: 153


Standard Dann einfach in FSUIPC

Hi,

die Karte läuft als normaler Joystick, will heissen, Du kannst den Weg in FSUIPC begrenzen und einstellen. Falls Du nicht weiterkommst schicke ich Dir ein paar Screenshots.

Grüße Jörg
jwausc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 20:34   #10
Michael Kock
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 388


Michael Kock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jo, ich habe schon versucht den Weg zu begrenzen.

Es wäre echt nett, wenn du mir einige Screen von deinen Einstellungen schicken könntest. (kock-michael@web.de)

Danke im voraus!
Michael Kock ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag