![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 1.380
|
![]() Hallo!
Beim Panel meiner MD80 lassen sich die Knöpfe für den Speed und Course etc. nur in 10´er Schritten drehen. HDG funktioniert normal. Ich hab die Maschine erst kurz, bin mir aber sicher, dass das am Anfang normal funktioniert hat? Gibt es da irgendwo einen Clickspot, welcher das Drehen in 10´er oder 1´er Schritten zulässt? Danke!
____________________________________
LG GERT! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.05.2006
Beiträge: 310
|
![]() Servus !
Das klärst Du am Besten direkt in FSUIPC...Moment noch.. Müßte im Reiter "Technical" sein (Mist, ich find jetzt keinen Screenshot wo das zu sehen ist ![]()
____________________________________
Good Landings Jürgen Friendly Flusi http://flusi.movie2digital.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 1.380
|
![]() Wenn ich COD starte, lassen sich die Schalter in 1´er Schritten drehen. Wenn ich danach die Checklist durchgehe, lassen sich die Schalter ab einem gewissen Punkt aber nur mehr in 10´er Schritten drehen??? Sehr eigenartig.
____________________________________
LG GERT! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783
|
![]() Wirklich eigenartig.
Ich fliege die F1-MD80 schon seit ihrem Erscheinen im letzten Jahr und hatte dieses Problem überhaupt noch nicht. Wie startest Du denn die MD80: Standard-Cessna und dann die MD laden oder lädst Du sie direkt? Dazu noch eine Anmerkung: Wenn ich nach einem Flug den geparkten Flieger abspeichere und später den Flusi mit dem Laden dieser abgespeicherten Situation starte, gibt es auch keinerlei Probleme (die bei manchen Fliegern ja auftreten sollen, wenn man sie nicht über einen Standard-Flieger lädt). Gruss
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 1.380
|
![]() Danke für eure Antworten!
So, ich hab es gefunden. Im Panel, in dem auch die Parkbremse untergeracht ist, gibt es ganz unten eine Reihe von Schaltern. In der letzten Reihe ist es der 2. Schalter von rechts, welcher die Option bietet, in 1´er oder 10´er Schritten die Knöpfe zu drehen.
____________________________________
LG GERT! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.04.2005
Beiträge: 103
|
![]() Hallo zusammen
Ich möchte mich mal hier mit anhängen, denn ich habe auch ein Problem mit dem Flieger. Ich habe ihn erst seit zwei Tagen und bin noch feste am Manual studieren. Doch eine Hürde krieg ich nicht hin, und zwar ist das das Laden eines Flugplanes in das OMEGA. Laut Training Center muss man eine Flugplan erstellen und ihn in dem Format wie z.B edfh-eddn-1234 abspeichern. Anschließend diese Infos im ACARS eingeben, das OMEGA einschalten, nach dem initialisieren ENTER drücken, und der Flugplan sollte dann laden. Ich bekomme aber ständig die Meldung [ ACARS data F - Plan uplink failed Transmission incomplete ]. Ich komm nicht dahinter, was ich da falsch mache !! Kann mir hier jemand von euch einen Tipp geben ?? Vielen Dank Gruß Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Womit erstellst du den Flugplan? Wo speicherst du ihn ab?
____________________________________
Bis denn der Swen Meine Flightsim-Seite Luftfahrt Club Braunschweig CA Deutsche Piloten - Die Flusi Community Meine Bilder bei Planepictures.net und Airliners.net Sexiest Dance Videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.04.2005
Beiträge: 103
|
![]() Hallo Swen
Ich erstelle den Flugplan mit dem FS - inernen Flugplaner, und speichere ihn auch in das FS - Standardverzeichnis, wo die anderen auch sind ( .... Eigene Dateien / Flugsimulatordateien ). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.04.2005
Beiträge: 103
|
![]() Hier noch ein paar Eckdaten über meine Vorgehensweise. Vieleicht mach ich ja auch was falsch. Wie gesagt, zum Fliegen bin ich noch nicht gekommen, ich eier immer noch im Training Center herum. Das Kapitel ONS handele ich wie folgt ab:
1. Flug laden 2. Über das Training Center den Systemzustand " Fertig für Triebwerksstart" herstellen 3. Einstieg in das Kapitel ONS mit den Angaben über das Laden eines Flugplanes 4. Ärgern, weil es nicht geht !!!!!!! Braucht man hier evtl. FSUIPC oder muss man beim Aufschalten der Maschiene irgendetwas aktivieren, was im Status " Fertig für Triebwerksstart" nicht aktiviert wird ??. Muss man bei der Installation irgend welche Datenbanken erstellen, damit die MD80 die Navdaten des Flusi verarbeiten kann ?? Fragen über Fragen. Ich habe schon versucht Antworten im Flight1 Forum zu finden, doch lässt mich hier trotz Registrierung niemand rein. Gruß Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 1.380
|
![]() Du mußt einen neuen Ordner mit dem Namen "Flight Simulator Files" erstellen, und ihn unter "Eigene Dateien" abspeichern. In diesen Ordner kommen dann die Flugpläne für die MD80. Im Format zb.: LOWG-LDDU-301. Ich verwende FS NAV zum Erstellen der Flugpläne, da geht das sehr einfach. Sonst mußt du den Flugpaln von Eigene Dateien/Flug Simulator-Dateien kopieren und in den neuen Ordner schieben. In dem oben genannten Format.
____________________________________
LG GERT! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|