![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 28.06.2006
Alter: 42
Beiträge: 336
|
Hallo. Ich wurde gefragt was den jetzt der genaue Unterschied zwischen "\n" und endl; in einer C++ Funktion ist. Ich wusste es schon mal aber das ist sooo unwichtig das man das schon mal vergisst. Vielleicht wisst ihr das ja....
danke
____________________________________
Psalm 139 17,18 - AT Komische Dinge gehen dir voraus... |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
Wenn ich mich recht erinnere:
endl gibt dir wie \n ein CRLF nur ersparst dir halt einen Textstring extra deswegen zu beginnen... und ob \n eigentlich CPP Konform ist... ich vermute mal, Nein pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
|
|
|
|
#3 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 17.03.2002
Beiträge: 198
|
F12 auf endl bringt mich im VS2003 auf folgendes nettes Konstrukt:
Code:
template<class _Elem, class _Traits> inline
basic_ostream<_Elem, _Traits>&
__cdecl endl(basic_ostream<_Elem, _Traits>& _Ostr)
{ // insert newline and flush stream
_Ostr.put(_Ostr.widen('\n'));
_Ostr.flush();
return (_Ostr);
}
Wenn du's genau wissen willst, müßtest du dir "basic_ostream" Klasse mal genauer ansehen. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 28.06.2006
Alter: 42
Beiträge: 336
|
Genau....das war´s
Danke!
____________________________________
Psalm 139 17,18 - AT Komische Dinge gehen dir voraus... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|