![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 37
|
![]() Hallo!
Kann mir bitte jemand verraten wie ich bei FS-Passanger ein selbstgemachtes od. heruntergeladenes Payload Modell aktivieren kann? Ich mache irgend etwas falsch bzw. vielleicht habe ich in der Beschreibung etwas überlesen! Manche funktionieren manche nicht! Habe z.B. auch das Modell der B767-300 von LTU nicht Aktivieren können die B737-600 Lauda von AI schon (habe ich vom FS-Passenger herunter)! Wäre super von euch wenn ihr mir helfen könntet! Vielen DANK!!! billib ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695
|
![]() Hallo,
du musst darauf achten, dass das payload den Namen deines Flugzeugs hat. Ich meine bei der DA Piper hat es gereicht, dass das Payload "piper" hies...
____________________________________
So long ! Chris -addicted to studivz- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() FSP ist unheimlich sensitiv was die Bezeichnungen angeht....
Wichtig ist die exakte Übereinstimmung des Filenamen mit dem Feld "title" in der aircraft.cfg Ich vermute einen Programmfehler, denn die beschriebene Funktion mit dem autom. Zuordnen unterschiedlicher Varianten funktioniert nicht uneingeschränkt. Daher funktionieren manche Varianten nicht, andere schon......
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695
|
![]() Jo, hatte eigentlich nie Problem damit... bei der Da Cheyenne war es folgendermaßen:
"Ins Payloadverzeichnis kopieren und die Ini-Datei umbenennen in "Cheyenne.ini" (Original FSD Cheyenne). Also nur das FSD weg und FS Passenger sollte die Cheyenne richtig erkennen." Habe meinen alten post mal ausgegraben. Mit bissl rumprobieren sollte es gehen...
____________________________________
So long ! Chris -addicted to studivz- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 61
Beiträge: 780
|
![]() Habe Ewigkeiten gebraucht das Payloadmodel der Saab 340 fuer die
FFS Saab 340 nutzen zu können. Alles von "Saab340", "S340", Saab_340" ..... brachte nichts. Erst als ich das Payloadmodel "FFS" genannt habe wirde meine Saab erkannt. Janne |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|