![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.05.2006
Alter: 87
Beiträge: 140
|
![]() Hallo,
mir fällt auf, dass bei einigen Addon-Szenerien die Framerate sehr stark abfällt, währen sie bei anderen Szenerien auf dem eingestellten Wert bleibt. Woran liegt das? Hilft es, wenn man einige bgl.Dateien, die man nicht unbedingt haben möchte, deaktiviert, oder muss man das in Texture bei den BMP machen? Ich habe FS9 und die FPS auf 22 eingestellt. Als Beispiel möchte ich zwei Szenerien nennen, die ich von AVSIM habe, und die einen völlig unterschiedlichen Einfluss auf die FPS haben: eilatv2_174304.zip hatzor.zip Es handelt sich um zwei sehr schöne Israel-Szenerien, einmal Eilat am Roten meer und zum anderen um die Airbase Hatzor, südlich von Tel Aviv. Übrigens gibt es in der Eilat-Szenerie viel mehr bgl.Dateien und BMPs als bei Hatzor. Während beim Anflug auf Eilat die FPS konstant bei 22 bleiben, fällt sie beim Anflug auf Hatzor stark ab auf 8-10. Wieso diese Unterschiede in der der Framerate, und wie kann man soetwas ändern? Gruß, egite
____________________________________
egite |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Das kann schon mit den von dir erwähnten Texturen zusammenhängen.
Auch ist es möglich das Modelle, die in den bgl definiert werden, sehr komplex sind. Ein Vergleich der Gesamtgröße der einzelnen Scenerien könnten dir einen kleinen Hinweis geben. Dann ist da auch das Umfeld der Scenerien - sind da Photo-Reale Bodentexturen genutzt worden und und und. Ist viel AI-Traffic zu finden, der auch nicht ganz ohne ist. Sind bei dem einen auch mehr Ground-Fahrzeuge? Einen Rundumschlag-Rat gibt es da wohl nicht so. Ich habe gerade mal bei AVSIM geschaut. Es verraten schon die Scenerie Download Größe was Sache ist. Das erstere hat 24MB, hatzor.zip nur 3 MB. Und das sagt doch alles. Wogegen ich mir vorstellen kann, das Hazor mit anderen Sachen noch aufwartet, Umgebungsmäßig wohl irgendwas im Busch.
____________________________________
MfG Sandra ------------------------------------------ GMax 4ever und lang lebe der FS9. Member of: http://www.designforum.stumbles.ch/y...t/yabblogo.png ICQ:341072239 Skype:bambi-007 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hi!
Großen Einfluss hat z.B. auch, in welchem Abstand der Designer der Szenerie unwichtige Objekte ausblendet. Soll bspw. heißen, es bringt nichts, schon aus 10 Meilen Entfernung jeden kleinen Gepäckwagen darzustellen, weil man ihn im Anflug sowieso nicht wahrnehmen wird. Wenn eine Szenerie ungeschickt erstellt ist, merkst du das daran, dass z.B. größere Objekte wie aus dem Nichts auftauchen. Das Gegenteil, nämlich eine permanente Einblendung von allem reißt die frames in den Keller, was auch nicht schön ist. Ich kenn keine von den Szenerien die du hier erwähnst, aber generell muss die Performance nicht immer nur mit der Größe des Areals zusammenhängen. Es gibt riesige Airports, die trotzdem traumhaftes Aussehen und Performance haben, und dann gibts wiederum ganz kleine Plätze, die fast nicht fliegbar sind. Hängt wie gesagt sehr stark mit der Designtechnik zusammen. vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.05.2006
Alter: 87
Beiträge: 140
|
![]() Hallo,
genau das ist es, was Sandra erwähnt, und was irgendwie paradox ist: Eilat mit 24 MB läuft wunderbar flüssig, aber Hatzor mit nur 3 MB fällt auf 8-10 FPS ab. Kann man eine bgl so öffnen, dass man den Inhalt lesen und eventuell etwas verringern kann? Sonst deaktiviere ich die mit 568 KB größte der vier in Hatzor/Scenery enthaltenen bgl.Dateien und habe die drei Landebahnen ohne zusätzliche Gebäude, kann aber flüssig anfliegen und wieder starten. Das Herausnehmen von bmp.Dateien aus Hatzor/Texture bringt nichts, wie ich feststellte. Gruß, egite
____________________________________
egite |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hi!
Man kann bgls durchaus öffnen, du musst sie dazu aber dekompilieren. Such z.B. mal im Netz nach dem Stichwort BGLAnalyzer, da solltest du bald fündig werden. Wenn du dich mit dem Code etwas auskennst, kannst du etwa erkennen, welche Objekte wo definiert sind (anhand der zugehörigen Texturen), und auch ab welchem Radius sie angezeigt werden. vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|