![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() Einen schönen guten Morgen!
Gemessen an dem aktuellen Produktzyklus der DSLRs von Canon, welcher rund 18 Monate beträgt, wäre zu erwarten, dass die 5D in den kommenden Monaten eingestellt wird. Die Frage ist, ob uns etwas Großes ins Haus steht. Nun gibt es ja tonnenweise Gerüchte und schlechte Fakes im Netz, aber mich würde interessieren, was ihr für realistisch haltet. Die letzten beiden Produktupdates waren ja eher enttäuschend bis lächerlich. Die 30D und die 400D hätten eher das Postfix MkII verdient, als eine neue Produktbezeichnung. Daher erwarte ich mir von einer(?) 5D-Nachfolgerin deutlich mehr. Das Fragezeichen deshalb, da gemunkelt wird, dass es möglich wäre, dass Canon die 5D durch ein teureres und ein günstigeres Modell ersetzt. Herauskommen würde wohl eine 3D(?), die noch etwas stärker in Richtung 1D positioniert ist, und eine 7D(?), preislich in direkter Konkurrenz zur Nikon D200. Ich halte das für sehr plausibel, da die Produktpalette derzeit ein recht großes Loch zwischen der 30D und der 5D hat, wo sich einige Features ausgehen könnten. Mit Blick auf die D200 wäre es wohl nicht unangemessen anzunehmen, dass Canon auch einer Kamera diesseits der 1D das "weather-sealing" spendiert. Die Frage der Ausstattungsdaten ist dann schon schwieriger. Canon wird wohl beim besten Willen noch nicht so weit sein, einen Vollformatsensor um (oder knapp unter) 2000 Euro anbieten zu können, obwohl ich es mir natürlich wünschen würde. Andererseits erscheint in der Preisklasse ein Cropsensor irgendwie unangebracht, da die 30D nicht so weit weg liegt. "Weather-sealing" wäre also irgendwie ein heißer Tipp. Ansonsten natürlich der DIGIC III Prozessor und wahrscheinlich ICS (Sensorreinigung). Was haltet ihr davon? Ich hätte gerne Einschätzungen von Leuten, die schon länger mit der Materie vertraut sind. Liebe Grüße. PS: Kommentare bzgl. der Seriösität von Gerüchten könnt ihr woanders abgeben.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Ich halte eher wahrscheinlicher das Canon eine günstige Einsteigerkamera unter der 400D ansiedelt als direkten Konkurrenten zur D40 von Nikon. Der Einsteigermarkt der DSL ist ja momentan einer der heißumkämpftesten.
Wobei eine 40D die zur D80 bzw. D200 aufschließt wäre auch nicht schlecht. Über eine mögliche D40 gibt es ja auch schon einige Gerüchte, wobei das Release der D30 ja noch nicht solange her ist. Zwei neue Vollformatkameras halte ich dagegen für unwahrscheinlich. Hält sich Canaon an ihre Produktzyklen so wäre wohl ein Nachfolger für die 5D logisch. Denke jedoch der Einsteigermarkt gibt mehr an Umsatz her.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abonnent
![]() |
![]() Ich bin mir da nicht so sicher, ob Canon auf die D40 antworten möchte. Angenommen die 350D bleibt so lange verfügbar wie die 20D oder 10D, dann gibt es eigentlich keinen Grund, zumal sie momentan nur ca. 50 Euro teurer ist. Außerdem gibt's da ja schon die PowerShot-Modelle, die keine zusätzlichen Objektive benötigen, was Einsteigern und "preisbewussten" Kunden lieber sein dürfte.
Dass jetzt bereits ein Nachfolger für die 30D kommt, halte ich für ausgeschlossen. Da würde Canon eingestehen, dass die 30D ein Fehlkonzept war - obwohl es nat. an sich eine tolle Kamera ist, keine Frage. Wie gesagt, dass Vollformat unter 2000 Euro bald kommt, ist sehr unwahrscheinlich - allerdings wird es wohl irgendwann der Fall sein, wenn man das Whitepaper zu Canons Vollformatstrategie bedenkt. Bezüglich Einsteigermarkt denke ich, dass Canon immer noch vorwiegend auf ambitioniertere Kunden setzt. Daher wohl auch die Entscheidung, die teuren EF-S-Linsen nicht mit dem L zu versehen. Diese Kundenschicht würde wohl auch eine direkte Antwort auf die D200 zu schätzen wissen.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Die D200 ist aber auch keine Vollformatkamera.
Und nicht zu unterschätzen ist dass der Einsteiger-DSLR Markt momentan sehr boomt, die digitalen Kompaktkameras stagnieren schon etwas. Bei der 40D denke ich auch dass es zu früh ist. Aber Gerüchte gibt es. Die 350D ist aber auch schon älter. Nicht dass sie deswegen schlechter ist, aber beim Marketing gelten andere Regeln.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abonnent
![]() |
![]() Nikon hat gar keine Vollformatkamera im Lineup .. insofern
![]() Der Einsteigermarkt mag boomen, keine Frage, aber wie würde deiner Ansicht nach eine "absolute Einsteiger-DSLR" aussehen? Die Features der 350D sind alle ziemlich essenziell. Was kann Canon da viel einsparen (außer vl. Megapixel)? Gerüchte gibt es immer. Aber rein rational überlegt wird es 2007 keine 30D-Nachfolgerin geben.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Geflüstert wird von 18-25mpix am oberen Ende, sprich ein Nachfolger der 1DsMKII.
Die 400er ist mit der 350D kaum verwandt. Was ist denn gleich geblieben - AF, Sensor, Sensorreinigung, Gehäuse, all das ist neu. Einzig der DigicII ist gleichgeblieben - nur findet sich der in allen aktuellen Canon DSLRs ![]() Handlungsbedarf sehe ich für Canon sehr wohl, wobei ich mir nicht sicher bin ob auch einiges geschieht, denn es wird wohl hauptsächlich auf die Dividende geachtet. Ein 30D-Nachfolger ist für das Frühjahr überfällig und für den Herbst einer der 1DMKIIn. Mal sehen ob Canon den Einsteigerbereich der Konkurrenz kampflos überlässt. Zu verdienen ist in diesem kaum etwas, eher geht es um Aquirierung von Neukunden. Vielleicht wirken sich auch die Preisbewegungen bei den Objektiven auf den Markt aus - bei Canon nach oben, bei Nikon eher hinunter. p.s. Persönlich hoffe ich auf ein 1.000€-cashback bei der 5D, das hol ich mir dann in Irland persönlich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Abonnent
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
z.b. lagen 2006 schon fixfertig ein Einstiegsmodell oder auch eine überarbeitete 1DsMKII in der Schublade, die nicht auf den Markt gebracht wurden. Zitat:
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Abonnent
![]() |
![]() Zitat:
Zum zweiten Punkt: Woher weißt du das mit dem Einstiegsmodell und der 1Ds MkII ?
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|